Schlagwort-Archive: Trick

Rückbuchung: Inkasso-Abmahnwelle bei Amazon-Marketplace für Software

Die Firma JP Trading Enterprises lässt derzeit Kunden abmahnen, denen sie Software bei Amazon-Marketplace verkauft hat. Wie Anwalt24.de berichtet, versendet die Juslegal Rechtsanwaltsgesellschaft aus dem bayrischen Vaterstetten die Inkassoschreiben. Rückbuchung: Inkasso-Abmahnwelle bei Amazon-Marketplace für Software weiterlesen

Trick mit einem Urteil – GES Registrat GmbH und Hunter Forderungsmanagement

Erst drei Tage sind seit unserem letzten Blog-Beitrag über die Firma GES Registrat GmbH und ihren Geschäftsführer, den Diplom Kaufmann Patrick Zilm, vergangen. Doch die Firma versucht in diesen Tagen alles, um an das Geld derjenigen zu gelangen… Trick mit einem Urteil – GES Registrat GmbH und Hunter Forderungsmanagement weiterlesen

Datenklau: Vorsicht – Falsche Ikea-Gutscheine auf Facebook im Umlauf

Einen 1000 Euro Gutschein für Ikea soll es laut einem Facebook-Post kostenlos geben. Das aber ist ein Datensammel-Trick. Ikea hat damit nichts zu tun. Datenklau: Vorsicht – Falsche Ikea-Gutscheine auf Facebook im Umlauf weiterlesen

Gewerbeauskunft-Zentrale.de – DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH droht mit Schufa-Eintrag

Wie RA Sebastian Dosch aktuell berichtet, droht die DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH (vorher FDI Finanz Direkt Inkasso GmbH) den Betroffenen der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (gewerbeauskunft-zentrale.de) des Sebastian Cypersky bei Nichtzahlung nun auch mit einem Schufa-Eintrag – eine beliebte Variante, die man aus der Abofallen-Szenerie nur zu gut kennt; das LG Hamburg hat sich mit diesem Thema auch schon beschäftigt: Gewerbeauskunft-Zentrale.de – DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH droht mit Schufa-Eintrag weiterlesen

Vorgegaukelte Fehlüberweisung kommt teuer

Mit einem dreisten Trick haben Betrüger einen Mann aus der mittelhessischen Wetterau um 5000 Euro gebracht, meldet das dortige Polizeipräsidium. Er hatte sich beim Online-Banking zunächst gewundert, dass auf seinem Konto 5000 Euro eingegangen waren, und das Geld zurücküberwiesen. Doch damit war der Betrag weg, denn die angebliche Fehlüberweisung war tatsächlich nie auf seinem Konto gelandet. Vorgegaukelte Fehlüberweisung kommt teuer weiterlesen