Schlagwort-Archive: Transparenz

Journalisten beklagen „Desinformationspolitik“: DJV boykottiert Wulff-Empfang

Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina empfangen verdiente Bürger im Schloss Bellevue. Der Chef des Deutschen Journalisten-Verbands aber bleibt demonstrativ fern. Er wirft Wulff bewusste Desinformation der Öffentlichkeit vor. Journalisten beklagen „Desinformationspolitik“: DJV boykottiert Wulff-Empfang weiterlesen

Offenes Versprechen: Auch Union fordert Wulffs Antworten

Der Rückzieher des Bundespräsidenten bei den 400 versprochenen Antworten sorgt in der CDU für Verärgerung. Der Merkel-Vertraute Peter Altmaier fordert eine Veröffentlichung. Offenes Versprechen: Auch Union fordert Wulffs Antworten weiterlesen

Bundespräsident macht Rückzieher: Christian Wulff bei pikanten Fragen nun doch zugeknöpft

Im Fernsehinterview hatte der Bundepräsident noch angekündigt, alle Fragen offen zu beantworten. Doch nun weigert sich Wulff, einen Teil der Antworten zu veröffentlichen. CSU-Politiker Gauweiler sinniert unterdessen über die Abschaffung des Präsidentenamtes. Bundespräsident macht Rückzieher: Christian Wulff bei pikanten Fragen nun doch zugeknöpft weiterlesen

Gewinnbetrug am Telefon: Vorsicht bei vollmundigen Versprechungen

Einen neuen BMW oder 30.000 Euro in bar sollen Sie gewonnen haben. Sie müssen sich nur unter einer bestimmten Rufnummer zurückmelden. Doch wer zurückruft, um seinen Gewinn zu sichern, wird geschröpft. Immer wieder fallen Menschen auf diese Masche herein. Gewinnbetrug am Telefon: Vorsicht bei vollmundigen Versprechungen weiterlesen

Streit um Fake-Profile bei Partnerbörse

Der Datingdienst eDarling hat einstweilige Verfügungen gegen die Mitbewerber ElitePartner.de und Partnersuche.de erwirkt. ElitePartner (gehört zu Tomorrow Focus) wurde dazu aufgefordert, seine Mitgliedschafts- und Gebührenstruktur transparenter zu machen; das Unternehmen habe nicht deutlich genug auf automatische Verlängerungen der Premium-Accounts hingewiesen. Streit um Fake-Profile bei Partnerbörse weiterlesen

Fed verspricht mehr Transparenz: Kleine Revolution bei der US-Notenbank

Die US-Notenbank Fed will künftig mehr über ihre Ziele verraten. Mit seine Vorstoß für mehr Transparenz geht Fed-Chef Ben Bernanke einen vollkommen anderen Weg als sein legendärer Vorgänger Alan Greenspan, der die Märkte absichtlich im Unwissen ließ. Und er verfolgt noch ein weiteres Ziel. Fed verspricht mehr Transparenz: Kleine Revolution bei der US-Notenbank weiterlesen

Bürokratie bei Gesetzlichen Krankenkassen verschlingt Milliarden

Bürokratie wurde in Deutschland schon immer großgeschrieben. Das allerdings, im öffentlichen deutschen Gesundheitssystem, die Kosten für die Verwaltung um den Faktor 3,8 höher sein sollen, als die, die durchschnittlich in der deutschen Industrie anfallen, ist schon beachtlich. Bürokratie bei Gesetzlichen Krankenkassen verschlingt Milliarden weiterlesen

Abo-Fallen: Justizministerin will Strafen für Abzocker verschärfen

Das Aufschwatzen von Abos soll schwieriger werden: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger plant, Verbraucher besser vor Abzocke im Internet und am Telefon zu schützen. Dabei nimmt sie auch die Inkasso-Branche ins Visier. Abo-Fallen: Justizministerin will Strafen für Abzocker verschärfen weiterlesen

Warteschleife: „Miles & More“-Tricks über Gebühr

Wer Flugtickets mit einer Vielflieger-Kreditkarte kauft, streicht Extrameilen ein. Das ist gut für Sparfüchse – und für die Kundenbindung. Oder doch nicht? Die Lufthansa interpretiert den Bonus auf seltsame Weise: Wer mit dem „Miles & More“-Kärtchen bezahlt, bekommt eine Extragebühr aufgedrückt. Warteschleife: „Miles & More“-Tricks über Gebühr weiterlesen

Spanien: Des Königs Schwiegersohn ist angeklagt

Sein Schwiegersohn wird für Spaniens König Juan Carlos zum ernsthaften Problem: In der Affäre um die angebliche Veruntreuung öffentlicher Gelder ist Inaki Urdangarin jetzt wegen Betrugs angeklagt. Einmalig in der Geschichte des spanischen Königshauses. Spanien: Des Königs Schwiegersohn ist angeklagt weiterlesen

Die gekaufte Meinung im Netz

Wer im Internet einkauft, verlässt sich oft auf die Meinung anderer Kunden. Doch eine neue Studie zeigt: Zahlreiche Userbewertungen bei Amazon, Ebay & Co. sind manipuliert, um die Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Wie funktioniert die Fälschungsindustrie? Und wie können User sich schützen? Die gekaufte Meinung im Netz weiterlesen

Thüringens Verkehrsminister: Bundesrat soll Sprit-Abzocke stoppen

Nach der Vorstellung des thüringischen Verkehrsministers Christian Carius (CDU) soll der Bundesrat die Sprit-Abzocke an Tankstellen stoppen. Wie die “Bild-Zeitung” (Dienstagausgabe) berichtet, bringt Thüringen durch Carius im Januar dazu einen Entschließungsantrag in die Länderkammer ein. Thüringens Verkehrsminister: Bundesrat soll Sprit-Abzocke stoppen weiterlesen

Wegen Ehec-Warnung: Spanischer Gurkenproduzent verklagt Hamburg

Weil sein Name im Zusammenhang mit der Ehec-Epidemie genannt wurde, verklagt ein spanischer Gemüseproduzent jetzt die Stadt Hamburg auf Schadensersatz. Die Gesundheitsbehörde der Stadt hatte wegen des Ehec-Erregers im Frühjahr vor dem Verzehr spanischer Gurken gewarnt. Wegen Ehec-Warnung: Spanischer Gurkenproduzent verklagt Hamburg weiterlesen

Merkel: Was im Raume steht, wird von Wulff aufgeklärt

Kanzlerin Merkel hat Bundespräsident Wulff abermals das Vertrauen ausgesprochen. Dieser hat Journalisten in einer Berliner Kanzlei unterdessen Einblick in die Unterlagen für den umstrittenen Kredit über 500.000 Euro gewährt. Einsehbar war dabei auch der Kaufvertrag für sein Haus in Burgwedel. Merkel: Was im Raume steht, wird von Wulff aufgeklärt weiterlesen