Eineinhalb Jahre nach der Tötung eines Polizisten hat der Bundesgerichtshof das Urteil wegen Totschlags gegen ein Mitglied der Hells Angels aufgehoben und den Mann freigesprochen. Polizist erschossen: BGH spricht Hells Angel frei weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tödlich
Tod von Benno Ohnesorg: Verfahren gegen Kurras eingestellt
Ob die Stasi die Tötung des Studenten Benno Ohnesorg im Juni 1967 angeordnet hat oder nicht, wird wohl nicht mit letzter Sicherheit aufgeklärt: Die Ermittlungen gegen den früheren Polizisten Karl-Heinz Kurras, der auf den Studenten geschossen hatte, wurden eingestellt. Tod von Benno Ohnesorg: Verfahren gegen Kurras eingestellt weiterlesen
Schlaganfall-Mittel Pradaxa: Boehringer bestätigt Todesfälle in Deutschland
Die Tablette Pradaxa geriet schon in Japan in die Schlagzeilen. Auch in Deutschland sind nach einer Behandlung mit dem neuen Schlaganfall-Mittel Menschen gestorben. Seit September ist der Gerinnungshemmer hierzulande auf dem Markt. Schlaganfall-Mittel Pradaxa: Boehringer bestätigt Todesfälle in Deutschland weiterlesen
Sperrzone in Fukushima zu klein: Sterben für die Konjunktur
Nach der Atomkatastrophe in Fukushima wurde die Umgebung des Meilers verstrahlt. Nun bemängeln Kritiker, das Sperrgebiet sei zu klein. Dadurch setze die Regierung die Bevölkerung unnötigen Risiken aus – alles zum Wohle der Konjunktur. Sperrzone in Fukushima zu klein: Sterben für die Konjunktur weiterlesen
Kriegsverbrechen im Kosovo: Vom mysteriösen Tod des Zeugen X
Sie nannten ihn „Kommandant Stahl“: Der frühere kosovarische Minister Limaj soll gefangene Serben und Kollaborateure auf bestialische Weise misshandelt und getötet haben. Nun sollte sich Limaj wegen Kriegsverbrechen vor Gericht verantworten. Doch die Polizei findet den Kronzeugen tot in einem deutschen Park. Kriegsverbrechen im Kosovo: Vom mysteriösen Tod des Zeugen X weiterlesen
Blogger im Drogen-Krieg von Mexiko: „Das passiert mit allen Internetpetzen“
Kritische Blogger leben in Mexiko gefährlich – Auftragskiller der Drogenkartelle richten sie auf bestialische Weise hin. Doch die anonymen Internet-Schreiber sind eine Hoffnung in einem Land, in dem die Medien zunehmend vor der Drogengewalt einknicken. Blogger im Drogen-Krieg von Mexiko: „Das passiert mit allen Internetpetzen“ weiterlesen
Casino-Schießerei: Hells-Angels-Anführer in Nevada getötet
Der US-Bundesstaat Nevada fürchtet Racheakte der Hells Angels: Bei einem Feuergefecht mit Rivalen ist der kalifornische Chef der Motorradbande getötet worden. Nun hat der Bürgermeister der Stadt Sparks eine Motorradparade abgesagt – und den Notstand ausgerufen. Casino-Schießerei: Hells-Angels-Anführer in Nevada getötet weiterlesen
Ermittlungen gegen Medikamenten-Hersteller
Im Skandal um tödliche Schlankmacher-Pillen des französischen Pharmakonzerns Servier ist ein Anklageverfahren gegen den 89 Jahre alten Unternehmensgründer eingeleitet worden. Jacques Servier werden nach Angaben seines Anwalts vom Mittwochabend unter anderem Gefährdung von Menschenleben, Betrug und Täuschung vorgeworfen. Ermittlungen gegen Medikamenten-Hersteller weiterlesen
News Corp will Vergleich: Murdoch bietet Abhöropfern zwei Millionen Pfund
Noch immer ist unklar, wie viele Bürger von Murdochs Zeitungen bespitzelt wurden, es könnte Tausende Opfer geben. Nun will Murdochs Londoner Verlagssparte den Eltern der ermordeten Milly Dowler 2 Millionen Pfund Schmerzensgeld bieten. News Corp will Vergleich: Murdoch bietet Abhöropfern zwei Millionen Pfund weiterlesen
Nach Unfall auf Teststrecke: Verfahren gegen Daimler-Chef Zetsche eingestellt
Der tödliche Unfall auf einer Teststrecke in Papenburg im September 2010 hat keine Konsequenzen für Daimler-Chef Dieter Zetsche. Dies entschied die Staatsanwaltschaft – und wies die Strafanzeige der Eltern des Toten ab. Nach Unfall auf Teststrecke: Verfahren gegen Daimler-Chef Zetsche eingestellt weiterlesen
Internet-Troll zu Freiheitsstrafe verurteilt
Ein 25-jähriger Brite muss ins Gefängnis, weil er sich im Internet über die Tode von vier Teenagern lustig gemacht hat. Der arbeitslose Mann postete bei Facebook herablassende Bemerkungen auf Trauerseiten von kürzlich Verstorbenen und auf die Pinnwände Hinterbliebener. Internet-Troll zu Freiheitsstrafe verurteilt weiterlesen
Bericht prangert „abstoßende Gewalt“ britischer Soldaten an
Seine Häscher fügten ihm 93 Verletzungen in 36 Stunden zu: Der irakische Zivilist Baha Mousa wurde 2003 in britischer Gefangenschaft zu Tode geprügelt. Ein Untersuchungsbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen das Militär. Die angewandten Verhörtechniken seien schon lange verboten gewesen. Das Verteidigungsministerium nennt das Ergebnis „beschämend“ – und gelobt Besserung. Bericht prangert „abstoßende Gewalt“ britischer Soldaten an weiterlesen
Niebel stoppt Gelder für Medizinfonds: Wenn Deutschland nicht zahlt, müssen Tausende sterben
Korruptionsbekämpfung oder Profilierungssucht? Entwicklungsminister Dirk Niebel stellt Zahlungen an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria ein. Seine Motive sind umstritten – Experten befürchten verheerende Folgen für die Kranken. Niebel stoppt Gelder für Medizinfonds: Wenn Deutschland nicht zahlt, müssen Tausende sterben weiterlesen
Präzedenzfall vor Landgericht Nürnberg: Angehörige sollen Schmerzensgeld zahlen
Mehrere hundert Menschen werfen sich jedes Jahr vor einen Zug – und viele Lokführer verkraften das Gefühl nicht, jemanden totgefahren zu haben. Winfried Hengesbach litt zwei Jahre lang unter Albträumen. Dafür sollen ihm die Angehörigen des Suizidanten nun Schmerzensgeld zahlen. Präzedenzfall vor Landgericht Nürnberg: Angehörige sollen Schmerzensgeld zahlen weiterlesen
Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis
Die Nato hat eingeräumt, versehentlich ein Wohnhaus in der libyschen Hauptstadt Tripolis bombardiert und dabei allem Anschein nach mehrere Menschen getötet zu haben. Der Oberkommandeur des Nato-Einsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, bedauerte in einer am Sonntagabend veröffentlichten Erklärung den Vorfall. Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis weiterlesen