Der Wikileaks-Gründer kämpft gegen die Auslieferung nach Schweden, damit das Land ihn nicht an die USA übergeben kann. Dort drohe ihm die Todesstrafe. Wikileaks-Gründer: Julian Assange befürchtet Hinrichtung in den USA weiterlesen
Schlagwort-Archive: Todesstrafe
Todeskandidaten in den USA: Giftmangel verzögert Hinrichtungen
Makaberer Lieferengpass: Weil ein für den Giftcocktail benötigtes Narkosemittel nicht zur Ver-fügung steht, müssen in den USA mehrere Hinrichtungen verschoben werden. Der Hersteller ist darüber gar nicht so unglücklich – er will Leben retten und nicht töten. Todeskandidaten in den USA: Giftmangel verzögert Hinrichtungen weiterlesen
Tod durch Giftspritze: Erstmals seit fünf Jahren Frau in den USA hingerichtet
Alle Proteste waren vergeblich: Im US-Bundesstaat Virginia ist die Todeskandidatin Teresa Lewis mit einer Giftspritze hingerichtet worden. Die Familienmitglieder der Opfer verfolgten die Prozedur als Zeugen. Tod durch Giftspritze: Erstmals seit fünf Jahren Frau in den USA hingerichtet weiterlesen
Schweiz: Volksinitiative will Todesstrafe zurück
In Europa wendet nur Weißrussland die Todesstrafe an. Geht es nach dem Willen einer Volksinitiative, kommt bald ein weiteres Land hinzu: die Schweiz. Schweiz: Volksinitiative will Todesstrafe zurück weiterlesen
24-jähriger Französin droht im Iran die Todesstrafe
Clotilde Reiss droht im Iran wegen Spionage verurteilt zu werden, weil die Französin Fotos von Demonstrationen gegen Mahmud Ahmadinedschad an ausländische Korrespondenten schickte. Den Revolutionsgarden ist das nicht genug: Sie fordern eine Verurteilung des Oppositionsführers Mussawi. 24-jähriger Französin droht im Iran die Todesstrafe weiterlesen
Chinesische Abzocker hingerichtet
Wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe sind eine Unternehmerin und ein Geschäftsmann in China hingerichtet worden. Sie hatten hunderte Anleger insgesamt um umgerechnet rund 135 Millionen Franken betrogen. Der Betrug habe nach Ansicht des Gerichts die soziale Stabilität schwer beeinträchtigt, hiess es in dem Bericht vom Donnerstag. Die Hinrichtungen wurden am Mittwoch vollstreckt. Chinesische Abzocker hingerichtet weiterlesen
Interview: „Einführung der digitalen Todesstrafe“
Internetsperren gegen Raubkopien und Kinderpornografie: Der bekannte Politik-Blogger Markus Beckedahl erklärt, warum er sich um die Freiheit des Netzes sorgt. Interview: „Einführung der digitalen Todesstrafe“ weiterlesen
US-Bundesstaaten wird die Todesstrafe zu teuer
Bis in den USA ein zum Tode Verurteilter hingerichtet wird, vergeht viel Zeit. Das Verfahren mit Anhörungen, Aufschüben und Gnadengesuchen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch teuer – teurer als eine lebenslange Inhaftierung. In Zeiten der Krise überlegen deshalb einige Bundesstaaten, die Todesstrafe einzusparen. US-Bundesstaaten wird die Todesstrafe zu teuer weiterlesen
Pakistan: Todesstrafe für Cyber-Terroristen
Die pakistanische Regierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, welches erlaubt Hackern und anderen finsteren Web-Genossen eine Todesstrafe aufzubürden oder sie zumindest lebenslang wegzusperren. Pakistan: Todesstrafe für Cyber-Terroristen weiterlesen
Obama will Todesstrafe für Kinderschänder
Vielen gilt der demokratische Senator als etwas unerfahren und: zu weich. Das könnte ihn am Ende wichtige Stimmen kosten. Deshalb wohl präsentiert er sich in einer Frage nun als Hardliner. Obama will Todesstrafe für Kinderschänder weiterlesen
US-Richter lassen Todesspritze zu
Überraschend eindeutig erklärten die obersten Richter in den USA den Einsatz der Giftspritze bei der Vollstreckung von Todesurteilen für zulässig. Das Verfahren sei «keine grausame Strafe». US-Richter lassen Todesspritze zu weiterlesen
New Jersey schafft die Todesstrafe ab
Erstmals seit 40 Jahren schafft ein US-Bundesstaat die Todesstrafe ab: Drei Tage nach dem Senat stimmte auch das Abgeordnetenhaus von New Jersey für die Justizreform. Damit wird New Jersey der 14. US-Bundesstaat, in dem es keine Todesstrafe mehr gibt. New Jersey schafft die Todesstrafe ab weiterlesen
Oberstes US-Gericht blockiert erneut Hinrichtung
Ein verurteilter Mörder hatte geltend gemacht, die für ihn geplante Hinrichtung per Giftspritze sei grausam und verstoße daher gegen die Verfassung. Bereits zuvor hatte das Oberste Gericht die Tötung von Häftlingen verhindert. Jetzt rückt eine landesweite Aussetzung der Todesstrafe in greifbare Nähe. Oberstes US-Gericht blockiert erneut Hinrichtung weiterlesen
Todesstrafe – Mann stirbt, weil Gericht Feierabend macht
Michael Richard war zum Tode verurteilt. Am Tag der Hinrichtung möchten seine Anwälte einen Aufschub erreichen, denn das Oberste Gericht wollte den Fall erneut beraten. Ein Menschenleben steht auf dem Spiel – doch die texanische Justiz setzt andere Prioritäten. Todesstrafe – Mann stirbt, weil Gericht Feierabend macht weiterlesen