Schlagwort-Archive: Tierschutz

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Tausende protestieren gegen Tierquälerei und Gentechnik

Tausende Menschen haben am Rande der Grünen Woche gegen Tierquälerei, Gentechnik und Lebensmittelskandale protestiert. Die Demonstranten zogen am Samstag in Berlin zum Kanzleramt und forderten von Regierungschefin Angela Merkel eine Neuausrichtung ihrer Agrarpolitik. Tausende protestieren gegen Tierquälerei und Gentechnik weiterlesen

Zoohandlung verkauft junge Hunde: Tabubruch Welpenverkauf

Seit Freitag (20.01.2012) verkauft eine Zoohandlung in Duisburg Hundewelpen. Damit begeht das nach eigenen Angaben weltgrößte Zoofachgeschäft einen Tabubruch. Es hagelt Kritik von Tierschützern und dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe. Zoohandlung verkauft junge Hunde: Tabubruch Welpenverkauf weiterlesen

Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter

Die Gegner von Stuttgart 21 wittern eine neue Chance: Ein Gericht hat wichtige Bauarbeiten an dem umstrittenen Projekt gestoppt – weil eine Käferart nicht ausreichend geschützt wurde. Die Bahn spielt die Bedeutung des Urteils herunter, doch es droht ein Dauerkonflikt. Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter weiterlesen

Skandal im EM-Gastgeberland Ukraine: „Hundemassaker“ im Namen des Fußballs

EM-Gastgeber Ukraine soll die massenhafte Liquidierung von streunenden Hunden angeordnet haben. Tierschützer attackieren in ihrer Wut nun auch die Sponsoren des sportlichen Mega-Events. Dabei könnte es sich nach Ansicht von Beobachtern auch um eine Medienkampagne handeln, die Einzelfälle gezielt aufbauscht. Skandal im EM-Gastgeberland Ukraine: „Hundemassaker“ im Namen des Fußballs weiterlesen

Stierkampf in Spanien: Todesstoß für das blutige Schauspiel

Der archaische Stierkampf gehört in Spanien bald der Vergangenheit an – auch wegen des Tierschutzes, vor allem aber, weil niemand mehr hingeht. Deshalb begrüßen selbst Stierkampf-Veranstalter nun ein Verbot. Es sichert ihnen staatliche Kompensationszahlungen. Am Sonntag endet die Geschichte der Stierkämpfe in Barcelona. Stierkampf in Spanien: Todesstoß für das blutige Schauspiel weiterlesen

Gericht urteilt über Taubenplage: Zum Abschuss freigegeben – aber nur manchmal

Darf man Tauben töten, weil sie Schädlinge sind? Oder gilt auch für die oft geschmähten „Ratten der Lüfte“ der Tierschutz? Mit dieser Frage musste sich der Hessische Verwaltungsgerichtshof befassen. Das Urteil fiel nicht ganz eindeutig aus. Gericht urteilt über Taubenplage: Zum Abschuss freigegeben – aber nur manchmal weiterlesen

Vorwürfe gegen Geflügelfirma Wiesenhof: Qualen auf dem Hühnerhof

Der größte deutsche Geflügelkonzern Wiesenhof steht wegen extremer Tierquälerei in der Kritik. Die TV-Schockbilder sollten dafür Beweis genug sein, doch die Chefs vom Hühnerhof sehen sich nicht in der Verantwortung – von den Zuständen bei den Zulieferern habe man nichts gewusst. Die Tierrechtsorganisation Peta ist empört. Vorwürfe gegen Geflügelfirma Wiesenhof: Qualen auf dem Hühnerhof weiterlesen

WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda

Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat. WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda weiterlesen

Tierschutzorganisation TASSO e.V. warnt vor kriminellen Spenden-Anrufern

Schon Anfang vergangenen Jahres trieben sie ihr Unwesen: Abzocker, die bei Telefonanrufen um Namen und Kontodaten für das Abbuchen von Spenden baten. Jetzt sind sie wieder aktiv. Wie Betroffene berichten, geben sich die Kriminellen als Mitarbeiter bekannter Tierschutz-organisationen aus, auch TASSO ist betroffen: Man habe doch vor Jahren eine Unterschrift gegen Tiertransporte geleistet. Jetzt wäre es doch an der Zeit für eine Spende. Tierschutzorganisation TASSO e.V. warnt vor kriminellen Spenden-Anrufern weiterlesen

Walfang in Island: Die Jagdsaison ist eröffnet

In Island hat die Walfangsaison begonnen, die ersten Schiffe kehren mit ihrem Fang in den Hafen zurück. Erst in der vergangenen Woche war das jährliche Treffen der Internationalen Walfangkommission (IWC) im marokkanischen Agadir mit ernüchternden Ergebnissen zu Ende gegangen: Für den Schutz der Meeressäuger wurde wenig erreicht. Walfang in Island: Die Jagdsaison ist eröffnet weiterlesen