Schlagwort-Archive: ThyssenKrupp

Brasilien-Debakel: ThyssenKrupp prüft Schadensersatzansprüche gegen Schulz

Das teure Brasilien-Abenteuer von ThyssenKrupp könnte ein juristisches Nachspiel für Ex-Chef Ekkehard Schulz haben. Nach Informationen von manager magazin prüft der Konzern eine Schadensersatzforderung gegen den Manager. Brasilien-Debakel: ThyssenKrupp prüft Schadensersatzansprüche gegen Schulz weiterlesen

ThyssenKrupps Pleite in Brasilien: Mein Name ist Cromme, ich weiß von nichts!

Um ein Stahlwerk in Brasilien zu errichten, stürzt sich der Krisenkonzern ThyssenKrupp in eine Milliardenpleite: Zwei Milliarden Euro sollte das Vorhaben kosten, geworden sind es fünf. Aufsichtsratsvorsitzender Cromme lässt verbreiten, er wisse von nichts. Fachleute sehen das ganz anders. ThyssenKrupps Pleite in Brasilien: Mein Name ist Cromme, ich weiß von nichts! weiterlesen

Traditionswerft: Verkauf von Blohm + Voss soll fast perfekt sein

ThyssenKrupp könnte seine Werfttochter Blohm + Voss noch in diesem Jahr verkaufen: Die Verträge sind laut „Financial Times Deutschland“ fast unterschriftsreif. Der Finanzinvestor Star Capital soll sich verpflichtet haben, kein Personal abzubauen. Traditionswerft: Verkauf von Blohm + Voss soll fast perfekt sein weiterlesen

Streit über Chefposten: RWE-Aufsichtsräte drohen mit Rücktritt

Der Machtkampf um den künftigen RWE-Chef spitzt sich zu. Zwei Aufsichtsratsmitglieder des Energiekonzerns sollen mit Rücktritt gedroht haben, falls ihr Favorit aus den Niederlanden sich nicht durchsetzt. Die einflussreichen Kommunen wollen einen deutschen Kandidaten erzwingen. Streit über Chefposten: RWE-Aufsichtsräte drohen mit Rücktritt weiterlesen

Teure Schienen: Stahlfirmen sollen Bahn abgezockt haben

Hat die Deutsche Bahn über Jahre zu viel Geld für ihre Schienen bezahlt? Diesem Verdacht gehen zumindest Staatsanwälte und Kartellwächter nach. Sie ermitteln gegen 30 Beschuldigte in zehn Unternehmen. Es könnte eines der größten Verfahren seit Jahren werden. Teure Schienen: Stahlfirmen sollen Bahn abgezockt haben weiterlesen

Schuldenbegleichung: Konzerne fordern Geld aus Griechen-Rettungpaket

Jetzt preschen die deutschen Konzerne vor: Während sich einige an der Rettung Griechenlands finanziell beteiligen wollen, fordern andere Geld aus dem Hilfspaket der Bundesregierung. Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ geht es um mehr als eine Milliarde Euro. Zu den Bittstellern gehört etwa der Rüstungskonzern ThyssenKrupp. Schuldenbegleichung: Konzerne fordern Geld aus Griechen-Rettungpaket weiterlesen

ThyssenKrupp vor Milliardenverlust

ThyssenKrupp-Aktien wurden am Montag bereits vorbörslich mit Verlusten gehandelt. Der Bericht der „Financial Times Deutschland“ könnte noch mehr Anleger Reißaus nehmen lassen. Laut dem Blatt wird das Unternehmen im noch laufenden Geschäftsjahr (bis Ende September) einen Verlust vor Steuern in Höhe von 1,5 Milliarden Euro einfahren. ThyssenKrupp vor Milliardenverlust weiterlesen