Schlagwort-Archive: Theo Zwanziger

Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben!

Die Affäre weitet sich aus: Etwa 70 ehemalige und aktive Fußball-Schiedsrichter sollen wegen Steuerhinterziehung ins Visier der Fahnder geraten sein. Das wären doppelt so viele, wie bislang bekannt. Nach SZ-Informationen sollen Champagner und Ausgehanzüge als Kosten abgerechnet worden sein. Die Vorwürfe wirken sich auch auf die Transparenz-Offensive der Fifa aus. Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben! weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an

Neue Wendung im Streit zwischen Manfred Amerell und dem DFB. Der ehemalige Schiedsrichter-Obmann hat einem Mediationsangebot des Deutschen Fußball-Bunds zugestimmt. Nun soll ein ehemaliger Bischof dafür sorgen, dass die öffentliche Schlammschlacht ein Ende hat. Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an weiterlesen

Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet

Fifa-Chef Blatter will im Amt bleiben, aufklären und für Transparenz sorgen. Weltmeisterschaften vergibt künftig nicht mehr die Exekutive, sondern der Kongress. Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet weiterlesen

Fifa-Korruption: „Beckenbauer hat vier Jahre den Mund nicht aufbekommen“

Die Fifa steckt in der Korruptionskrise, DFB-Boss Zwanziger will die Zukunft des Weltverbands nun mit Experten diskutieren – Sylvia Schenk von Transparency International ist skeptisch. Sie kritisiert die Zusammensetzung der Runde, vor allem die Teilnahme des Ex-Fifa-Manns Franz Beckenbauer. Fifa-Korruption: „Beckenbauer hat vier Jahre den Mund nicht aufbekommen“ weiterlesen

Schiedsrichteraffäre: „Kempter hat massiv gelogen“

DFB-Chef Theo Zwanziger hat bereits ein Verfahren gegen Ex-Schiedsrichterbeobachter Amerell verloren. Jetzt gerät er weiter unter Druck. Amerell spricht von neuen Dokumenten, aus denen man erkennen soll, wie eng sein Verhältnis zu Kempter gewesen sei und dass dieser „massiv gelogen hat“. Wer den Ordner lese, kriege „das Kotzen“. Schiedsrichteraffäre: „Kempter hat massiv gelogen“ weiterlesen

Rechtsstreit in der Schiedsrichteraffäre: Zwanziger verliert gegen Amerell

Manfred Amerell hat im Rechtsstreit gegen DFB-Präsident Theo Zwanziger einen Sieg errungen. Zwanziger scheiterte mit dem Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung Amerells. Der ehemalige Schiedsrichterbeobachter kritisierte den DFB-Boss während der Verhandlung erneut scharf. Rechtsstreit in der Schiedsrichteraffäre: Zwanziger verliert gegen Amerell weiterlesen

Gegen DFB-Präsident Zwanziger: Amerell erstreitet einstweilige Verfügung

Punktsieg für Manfred Amerell: DFB-Präsident Theo Zwanziger darf die heikle Affäre um den ehemaligen Schiedsrichtersprecher Amerell nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen. Amerell erstritt vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen Zwanziger. Gegen DFB-Präsident Zwanziger: Amerell erstreitet einstweilige Verfügung weiterlesen

„Imageschaden“ – DFB-Boss kritisiert Trainer Löw

Gegenwind für Joachim Löw: Nach den jüngsten Heimpleiten der deutschen Nationalelf hat DFB-Präsident Theo Zwanziger einen Imageschaden beklagt und vom Bundestrainer eine knallharte Analyse verlangt. Löw müsse dem Team den „Schlendrian“ austreiben. Zwanziger hat ein „Einstellungsproblem“ der Stars erkannt. „Imageschaden“ – DFB-Boss kritisiert Trainer Löw weiterlesen

Streit über Zwanziger-Kommentar: Wie Blogger den DFB bloßstellten

Der Deutsche Fußball-Bund kämpft mit Bloggern: Weil DFB-Präsident Zwanziger sich von einem Sportjournalisten verunglimpft fühlte, bemühte sein Verband die Gerichte – und brachte Netz-Szene und Journalistenverbände gegen sich auf. Ein Lehrstück über neue Öffentlichkeiten. Streit über Zwanziger-Kommentar: Wie Blogger den DFB bloßstellten weiterlesen