Schlagwort-Archive: telomax GmbH

Mal eben ein Abo für 1000 Euro

Wer das Schreiben der „Gewerbeauskunft-Zentrale“ liest, kommt zunächst wohl kaum auf die Idee, hier zur Kasse gebeten zu werden. „Erfassung gewerblicher Einträge“ steht da, und zu allererst wird der Empfänger des Briefs aufgefordert, die Angaben, die dort über ihn stehen, zu „ergänzen oder korrigieren“. Mal eben ein Abo für 1000 Euro weiterlesen

Dubiose Aufforderung zur Zahlung

Dem Vorsitzenden des TuS Hüfingen Joachim Seidel flatterte unlängst eine dubiose Zahlungsaufforderung der NTT Telco Inkasso ins Haus, die 79,20 Euro Außenstände für einen Gewinnspieleintragungsdienst in Rechnung stellt. Dubiose Aufforderung zur Zahlung weiterlesen

Telefonterror von Inkassofirma NTT Telco

Seit Wochen treibt die Inkassofirma NTT Telco aus Wiesbaden ihr mieses Spiel und belästigt Verbraucher per Post und am Telefon. Im Schreiben des Geldeintreibers, unterschrieben von einem angeblichen Ivan Milosevic, werden Beträge zwischen 99 und 178 Euro gefordert für die angebliche Teilnahme an den zwielichtigen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst. Telefonterror von Inkassofirma NTT Telco weiterlesen

Post von Milosevic: NTT Telco Inkasso verschickt derzeit bundesweit Zahlungsaufforderungen

Mit massiven Einschüchterungen verunsichert derzeit das Inkassounternehmen NTT Telco aus Wiesbaden Verbraucher landauf, landab. Die Firma versucht am Telefon und per Post, vermeintliche Teilnehmer an den zwielichtigen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst zur Zahlung von Beträgen zwischen 99 und 178 Euro zu bewegen. Post von Milosevic: NTT Telco Inkasso verschickt derzeit bundesweit Zahlungsaufforderungen weiterlesen

test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein

Für zehn Euro gratis tanken, das versprechen Werbeanrufer am Telefon. Doch wer sich darauf einlässt, schließt unfreiwillig ein teures Abonnement ab. Das kostet 9,90 Euro – pro Woche. Die Masche erinnert an die Methode, mit der die Telomax Gmbh im vergangenen Jahr Verbrauchern Geld abnahm. test.de sagt, was zu tun ist. test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein weiterlesen

Gewinner-zeit.com: ein Nachfolger von win-finder

Wer kennt sie nicht, die Gewinnspielabzocken über die Telefonrechnung, die sich bislang win-finder.com, windienst.net, gluecksfinder.net, millionengewinn.tv nennen/nannten und mit Hilfe der berühmt-berüchtigte Telomax GmbH aus Frankfurt jeweils 9,90 Euro pro Woche über die Telefonrechnung zu inkassieren versuchten? Gewinner-zeit.com: ein Nachfolger von win-finder weiterlesen

Abzocke in der Bahnhofstraße

Neue Abzockmaschen am Telefon, Abo-Fallen in der Siegener Innenstadt und ein Pfändungsschutzkonto. Die Siegener Verbraucherzentrale zieht eine Bilanz für das Jahr 2010 – die Zahl der Ratsuchenden ist auf über 20 000 Menschen im Kreis gestiegen. 2000 mehr als im Jahr 2009. Abzocke in der Bahnhofstraße weiterlesen

Telomax war gestern, NEXT ID Technologies GmbH ist heute….

Es hat nicht allzu lange gedauert, bis man einen „Nachfolger“ für die Telomax GmbH Frankfurt fand, die NEXT ID Technologies GmbH bucht nämlich neuerdings über die Telefonrechnung angebliche Beiträge für Gewinnspiele ab. Telomax war gestern, NEXT ID Technologies GmbH ist heute…. weiterlesen

Erneute Abfuhr für die Telomax vor dem OVG Münster

Die Bundesnetzagentur war der Auffassung, dass dieses Geschäftsmodell auf unerlaubter telefonischer Werbung mit unterdrückter Rufnummer basiere und damit rechtswidrig sei. Da die Klägerin ihren Dienst dafür zur Verfügung stelle und die anfallenden Entgelte kassiere, sprach die Agentur ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot aus. Erneute Abfuhr für die Telomax vor dem OVG Münster weiterlesen

Die Tricks der Abzocker werden immer dreister

Norbert Hahn ist Dezernent für Gesundheit und Verbraucherschutz beim Kreis Unna. Doch auch er ist nicht gefeit vor kriminellen Machenschaften. Alles begann mit einer unberechtigten Abbuchung über zwölf Cent von seinem Konto. „Binnen zwei Wochen waren plötzlich 600 Euro verschwunden“, erinnert er sich. Die Tricks der Abzocker werden immer dreister weiterlesen

Wenige Klicks, viel Ärger: Internetabzocke boomt

Oft geht es ganz schnell: Um den heimischen Computer vor Viren zu schützen, wird beim Internetsuchdienst Google nach einem kostenlosen Programm gesucht. Das wird prompt auf einer der angezeigten Internetseiten gefunden. Wenige Klicks, viel Ärger: Internetabzocke boomt weiterlesen

Bundesnetzagentur: Das “aus” für Telomax- Win-finder- windienst und andere Abzocker

Die Bundesnetzagentur hat in einer Presseerklärung vom 27.05.2011 klare Worte gefunden: “Unlautere Geschäftspraktiken nicht hinnehmbar

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat jetzt das Vorgehen der Bundesnetzagentur gegen die Abrechnung von unerlaubt beworbenen Gewinnspieleintragsdiensten im Eilverfahren bestätigt.

Das scheint erst mal das “AUS” zu sein für die Telomax, Win-finder, windienst u.a. Wer mit wem unter einer Decke steckt und die Verbraucher abzockt, zeigt dieser Bericht.

Quelle und vollständiger Beitrag: Konsumer.info

ZDF Frontal21 vom 24.05.11: Ohne Unterschrift: Abzocke am Telefon (Video)

Sie würden es doch sicher auch vorziehen, hundert Euro weniger im Jahr für Ihre Stromrechnung zu bezahlen? Auf so eine Frage von Werbeanrufern am Telefon antworten die meisten wohl mit: Ja. Ganz arglos. Tage später schon kommt eine Vertragsbestätigung per Post: Willkommen bei Ihrem neuen Stromanbieter! Der Anrufer war so frei, Ihnen mit dem ja einen Vertrag unterzuschieben. ZDF Frontal21 vom 24.05.11: Ohne Unterschrift: Abzocke am Telefon (Video) weiterlesen

Gewinnspiele getestet – Kostenfallen vorprogrammiert (Video)

Einige Anbieter verlangten (mit leicht überlesbaren Kosten) Geld für die Teilnahme an Gewinnspielen, bzw. für angebliche Eintragungen bei selbigen. So geriet die Familie auch auf die Seite www.win-finder.com, welche mit der dubiosen Firma Telomax GmbH in Verbindung steht. Gewinnspiele getestet – Kostenfallen vorprogrammiert (Video) weiterlesen

Inhalt von Pressemitteilungen: Abzocke mit unerwünschten Werbeanrufen darf an den Pranger

Die Bundesnetzagentur hat zu Recht einen Hinweis auf verbotene Abrechnungen eines aus-ländischen Telefondienstanbieters veröffentlicht. Dies entschied nun das OVG Münster und macht deutlich, dass solche Firmen für ihre Praxis mit empfindlichen Konsequenzen rechnen müssen – inklusive eben auch einer Information der Öffentlichkeit. Inhalt von Pressemitteilungen: Abzocke mit unerwünschten Werbeanrufen darf an den Pranger weiterlesen