Schlagwort-Archive: Telekom Austria

Illegale Parteienfinanzierung: Haftstrafe für ehemaligen Telekom-Austria-Manager

Viele Millionen Euro wurden bei A1 Telekom Austria abgezweigt, um Politiker zu schmieren. Ex-Manager Rudolf Fischer wurde ein weiteres Mal verurteilt. Illegale Parteienfinanzierung: Haftstrafe für ehemaligen Telekom-Austria-Manager weiterlesen

Abzocknews zum 24.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 19.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen

Abzocktalk zum 12.07.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 12.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 12.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.07.2013 weiterlesen

Die (G)Amigos kaufen weiter ein

Nach dem Kauf von Gulli.com hat die gamigo AG nun auch die Airwin Entertainment GmbH gekauft, bei welcher es sich um ein Unternehmen aus dem Hause der Telekom Austria handelt. Was der gamigo AG an der Airwin Entertainment GmbH gefällt, liest sich auf standard.at wie folgt: „Laut Gamigo verfügt die Airwin über eine sehr interessante Plattform zur Distribution und Abrechnung von Spielen auf Mobiltelefonen“. Die (G)Amigos kaufen weiter ein weiterlesen

Abzocknews zum 06.10.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.10.2012 weiterlesen

Zeuge: Telekom Austria zahlte für Wahlkampf von Haider-Partei

Der teilstaatliche Netzbetreiber A1 (Telekom Austria) soll 2006 über Scheinrechnungen den Wahlkampf der österreichischen Partei BZÖ unterstützt haben. Dies hat der Inhaber einer Werbeagentur vor dem Korruptions-Untersuchungsausschuss im österreichischen Parlament ausgesagt. Zeuge: Telekom Austria zahlte für Wahlkampf von Haider-Partei weiterlesen

Geständnis: Kursmanipulationen bei Telekom Austria

Gernot Schieszler, ehemaliger Manager der Telekom Austria (TA), hat zugegeben, zusammen mit dem Bankier Johann Wanovits im Jahr 2004 den Kurs der TA manipuliert zu haben. Das berichtet das Magazin profil. Schieszler soll die damaligen Vorstände Rudolf Fischer, Stefano Colombo und Generaldirektor Heinz Sundt schwer belastet haben. Geständnis: Kursmanipulationen bei Telekom Austria weiterlesen

400 Seiten Bericht über Korruption in der Telekom

Um sein Vorstandsmandat als Finanzchef der Telekom-Austria-Festnetzsparte TA TA AG gebracht hat Gernot Schieszler letztlich eine „Success Fee“. Das Erfolgshonorar sei 2008 dem primär im Rüstungsgeschäft tätigen Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly bestimmt gewesen sein – für das Ausloten von Expansionsstrategien im von Umsatzrückgängen gebeutelten TA-Festnetz in Südosteuropa. 400 Seiten Bericht über Korruption in der Telekom weiterlesen

Telekom-Tochter dreht die Show-TV-Produktion ab

Bei der durch Hausdurchsuchungen in die Schlagzeilen gekommenen Mass Response, einer 100-Prozent-Tochter der Telekom Austria (TA), wird aufgeräumt. Nach den Ermittlungsbehörden will nun auch die TA für klare Verhältnisse sorgen. Telekom-Tochter dreht die Show-TV-Produktion ab weiterlesen

Kostenfalle Smartphone: Viele Beschwerden über horrende Rechnungen

Vermeintlich günstige Angebote zum mobilen Internetzugang können für Smartphone-Besitzer böse Überraschungen bringen. Reicht das monatlich erworbene Datenpaket nicht aus, wird Internet am Handy zum teuren Spaß. Kostenfalle Smartphone: Viele Beschwerden über horrende Rechnungen weiterlesen

Lobbyisten-Affäre der Telekom Austria zieht weite Kreise

Die Lobbyisten- und Provisionen-Affäre um die österreichischen staatsnahen Betriebe Tele-kom Austria (A1TA), ÖBB und Buwog zieht weitere Kreise. Der ehemalige Lobbyist und PR-Berater Peter Hochegger hat demnach nicht nur von der A1TA Millionen kassiert, sondern auch von einem wichtigen Lieferanten des Netzbetreibers, dem chinesischen Konzern Huawei. Lobbyisten-Affäre der Telekom Austria zieht weite Kreise weiterlesen

Kripo ermittelt wegen hoher Rechnung gegen A1 Telekom Austria

Nach einer Mobilfunk-Rechnung über 25.000 Euro hat die österreichische Kriminalpolizei Er-mittlungen aufgenommen. Die Forderung wird für eine Datenübertragung von angeblich 7,58 GByte erhoben. Die Gruppe Internetkriminalität des Landeskriminalamts Vorarlberg ermittelt aber nicht gegen unbekannte Hacker, sondern ob Mobilfunk-Marktführer A1 Telekom Austria (TA) den Tatbestand des Sachwuchers Paragraph 155 öStGB) erfüllt hat. Kripo ermittelt wegen hoher Rechnung gegen A1 Telekom Austria weiterlesen