Schlagwort-Archive: Swisscom

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3 weiterlesen

Swisscom: Schweizer Cloud-Dienst löscht versehentlich Kundenfotos

„Speichern Sie Ihre kostbarsten Momente dort, wo sie am sichersten sind: zu Hause.“ Mit diesem Slogan tritt die Swisscom seit drei Jahren mit dem eigenen Online-Speicherdienst MyCloud an gegen die übermächtige internationale Konkurrenz an wie Dropbox, Google Drive oder Apples iCloud. Swisscom: Schweizer Cloud-Dienst löscht versehentlich Kundenfotos weiterlesen

Fuchsich.de zum 02.02.2016

Meldungen und Beiträge von Fuchsich.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Fuchsich.de zum 02.02.2016 weiterlesen

Abzocknews zum 19.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 24.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 22.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.07.2013 weiterlesen

Schweizer Bundesgericht kippt Rekordbuße gegen Swisscom

Das größte Schweizer Telekomunternehmen Swisscom muss die wegen überhöhter Mobilter-minierungsgebühren von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) verhängte Rekord-Buße von 333 Millionen Franken (heute rund 258 Millionen Euro) nicht zahlen. Schweizer Bundesgericht kippt Rekordbuße gegen Swisscom weiterlesen

Schweiz: Wettbewerbshüter überprüfen Glasfasernetz-Kooperationen

Die Wettbewerbskommission der Schweiz (Weko) nimmt Kooperationsvereinbarungen zwi-schen dem führenden Telekommunikationsunternehmen Swisscom und örtlichen Stromver-sorgern beim Bau von Glasfasernetzen unter die Lupe. Die Swisscom hatte Mitte 2009 ange-kündigt, in Ballungsräumen mit Fibre-to-the-Home (FTTH) künftig voll auf Glasfaser zu setzen. Schweiz: Wettbewerbshüter überprüfen Glasfasernetz-Kooperationen weiterlesen

France Telecom und Sunrise dürfen nicht fusionieren

Der Telekommunikationskonzern France Telecom darf die TDC-Tochter Sunrise nicht übernehmen. Das haben die Kartellwächter der Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) entschieden. „Zusammen mit Swisscom hätte das fusionierte Unternehmen eine kollektiv marktbeherrschende Stellung im Mobilfunkmarkt begründet“, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem wäre der aktivste Netzbetreiber aus dem Markt ausgeschieden. France Telecom und Sunrise dürfen nicht fusionieren weiterlesen