Schlagwort-Archive: Südkorea

Datenschutz: In den Fängen der Datendiebe

Ob bei Facebook, Sony oder Apple: Die Datenskandale häufen sich, dem Bürger entgleitet die Kontrolle über seine Privatsphäre. Warum jetzt der Staat gefordert ist. Datenschutz: In den Fängen der Datendiebe weiterlesen

Razzia in Südkorea: Google soll private Daten illegal gespeichert haben

Der Internetkonzern Google ist in Südkorea wegen des Verdachts der illegalen Speicherung privater Daten erneut ins Visier der Polizei geraten. Ermittler hätten das Google-Büro in der Hauptstadt Seoul durchsucht, sagte ein Sprecher der Abteilung Internet-Kriminalität der nationalen Polizeibehörde (NPA). Razzia in Südkorea: Google soll private Daten illegal gespeichert haben weiterlesen

Menschenrechte: Gefahren für Freiheit im Internet nehmen zu

Das Internet hat eine Schlüsselrolle bei Volksbewegungen in Ägypten oder im Iran gespielt – doch im Gegenzug offenbart eine aktuelle Studie auch mehr staatliche Versuche, das Netz zu kontrollieren. Menschenrechte: Gefahren für Freiheit im Internet nehmen zu weiterlesen

Dioxin-Skandal: Erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch

Nach FOCUS-Informationen sind im Skandal um mit Dioxin verseuchtes Tierfutter erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch festgestellt worden. Derweil sorgt der Fall auch inter-national für Besorgnis: So hat Südkorea den Import von Fleisch gestoppt. Dioxin-Skandal: Erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch weiterlesen

Südkorea geht erneuten Hackerangriffen nach

Südkorea hat eigenen Angaben zufolge nach einer DDoS-Attacke auf eine Regierungswebsite Ermittlungen eingeleitet. Der Angriff am Mittwochabend sei von etwa 120 Internet-Servern in China ausgegangen, teilte das Ministerium für öffentliche Verwaltung und Sicherheit in Seoul am Donnerstag mit. Ein größerer Schaden sei nicht entstanden, doch habe sich der Verkehr auf der Webseite mit Informationen über die Regierungspolitik und Dienstleistungen stark verlangsamt. Südkorea geht erneuten Hackerangriffen nach weiterlesen

Südkorea verhaftet Blogger wegen Internet-Gerücht

Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat einen Blogger verhaften lassen – und damit eine heftige Debatte über die Meinungsfreiheit entfacht. Der Blogger soll im Internet falsche Gerüchte über die Landeswährung verbreitet haben. Laut den Strafverfolgern hat dies zu einer teuren Rettungsaktion der Notenbank geführt. Südkorea verhaftet Blogger wegen Internet-Gerücht weiterlesen