Schlagwort-Archive: Stuttgart

Bahn: Stuttgart 21 wird nicht teurer

Die Deutsche Bahn hat keine neuen Erkenntnisse über Kostensteigerungen des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Bahn dementierte damit eine Meldung der „Stuttgarter Zeitung“, Infrastrukturvorstand Kefer habe den Aufsichtsrat über eine Kostenerhöhung von 4,088 auf 4,33 Milliarden Euro informiert. Bahn: Stuttgart 21 wird nicht teurer weiterlesen

Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter

Die Gegner von Stuttgart 21 wittern eine neue Chance: Ein Gericht hat wichtige Bauarbeiten an dem umstrittenen Projekt gestoppt – weil eine Käferart nicht ausreichend geschützt wurde. Die Bahn spielt die Bedeutung des Urteils herunter, doch es droht ein Dauerkonflikt. Streit um Stuttgart 21: Der Käferkampf geht weiter weiterlesen

Stuttgart 21: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen

Drei Wochen vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 gibt es neue Zweifel an der Finanzierung des Milliardenprojekts. Bislang unbekannte Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, dass die damalige Landesregierung schon 2009 mit höheren Kosten rechnete – Parlament und Öffentlichkeit aber nicht darüber informierte. Stuttgart 21: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen weiterlesen

Volksabstimmung in Stuttgart: Bilde dir eine Meinung

Die grün-rote Landsregierung will zur Abstimmung über Stuttgart 21 an alle Haushalte eine Broschüre verteilen. Da stehen viele Ungereimtheiten drin. Täuscht die Landesregierung die Bürger? Volksabstimmung in Stuttgart: Bilde dir eine Meinung weiterlesen

Bei Stuttgart-21-Stopp: Baden-Württemberg drückt Schadensersatz an die Bahn

Ein neues Gutachten macht einen Stopp von Stuttgart 21 für die Grünen und die Gegner in Baden-Württemberg noch attraktiver: Bislang wurden die etwaigen Ausstiegskosten auf 1,5 Milliarden Euro beziffert – offenbar liegen sie jedoch bei nur 350 Millionen. Die Deutsche Bahn sieht das anders. Bei Stuttgart-21-Stopp: Baden-Württemberg drückt Schadensersatz an die Bahn weiterlesen

Stuttgart 21: Vom Bauherren, der den Bau nicht will

Die Situation ist absurd: Die grün-rote Regierung lässt Geißlers Kombibahnhof prüfen, obwohl alle wissen, dass er nur die Nachteile von Tief- und Kopfbahnhof vereint. Stuttgart 21 wird wohl gebaut werden – obwohl selbst die Bahn keine Lust mehr auf das Großprojekt hat. Sie würde das Geld lieber für etwas anderes ausgeben. Stuttgart 21: Vom Bauherren, der den Bau nicht will weiterlesen

Differenzen nach Verbot von Computerspiel-Wettbewerb in Stuttgart

Nach der Absage der für den kommenden Freitag geplanten eSport-Veranstaltung in der Stuttgarter Liederhalle beteuern sowohl der Veranstalter Turtle Entertainment als auch die Verantwortlichen der Stadt ihre Gesprächsbereitschaft. Ein Dialog findet derzeit allerdings nicht statt. Differenzen nach Verbot von Computerspiel-Wettbewerb in Stuttgart weiterlesen

Betrug mit manipulierten Handys im Raum Stuttgart aufgedeckt

Wie die Polizei mitteilt, ist sie in den vergangenen Tagen einem professionell arbeitenden Betrügerpärchen aus Leinfelden-Echterdingen auf die Schliche gekommen. Dem 34 Jahre alten Mann und seiner 26-jährigen Lebensgefährtin werden über 2.000 Fälle unterschiedlicher Arten des schweren und gewerbsmäßig ausgeführten Betruges vorgeworfen. Betrug mit manipulierten Handys im Raum Stuttgart aufgedeckt weiterlesen

Stuttgarter Volksbank sucht gütliche Einigung im „Haufen-Streit“

Die Stuttgarter Volksbank hat am heutigen Mittwoch die „Eskalation im Falle der Verunreinigung ihrer Filiale in Degerloch“ bedauert. Die Bank suche die gütliche Einigung mit der Kundin und ziehe die Bitte um Rückerstattung der Reinigungskosten zurück, heißt es in einer Mitteilung der Volksbank. Stuttgarter Volksbank sucht gütliche Einigung im „Haufen-Streit“ weiterlesen