Schlagwort-Archive: StudiVZ

Der Generation StudiVZ ist der Datenschutz egal

Deutschlands Datenschützer haben ein Problem: Ihr Anliegen verliert in der Bevölkerung rapide an Rückhalt. Immer mehr Bürger, vor allem jüngere, nutzen das Internet zur Präsentation privater Details. Was der Staat über sie weiß, interessiert sie wenig. Jetzt müssen die Datenschutzbeauftragten umdenken. Der Generation StudiVZ ist der Datenschutz egal weiterlesen

Netz gegen Nazis: „Wachsame Löwen“ im Internet und in Vereinen gegen Rechts

Die Wochenzeitung Die Zeit hat am heutigen Montag ein Online-Ratgeberportal gegen Rechtsextremismus gestartet. Mitinitiatoren des „Netz-gegen-Nazis.de“ sind der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mitsamt der Jugendfeuerwehr. Als Fernsehpartner fungiert das ZDF, im Internet treten die wie „Die Zeit“ zum Holtzbrinck-Verlag gehörenden sozialen Netzwerke studiVZ, schülerVZ und meinVZ als Werbepartner an. Netz gegen Nazis: „Wachsame Löwen“ im Internet und in Vereinen gegen Rechts weiterlesen

Jugendschutz: Kinder stürmen die Erwachsenen-Netzwerke

Die meisten Kontaktportale wie MySpace, Facebook und StudiVZ sind eigentlich für Erwachsene gemacht. Doch eine Studie belegt nun: Ein Viertel aller acht- bis elfjährigen Briten tummeln sich bei den „Social Networks“. Dort stoßen sie auf freizügige Fotos und flirtwillige Singles. Jugendschutz: Kinder stürmen die Erwachsenen-Netzwerke weiterlesen

StudiVZ will Markenansprüche mit Abmahnungen durchsetzen

Die Holtzbrinck-Tochter StudiVZ hat verschiedene Betreiber von Webseiten, deren Domainname ein „VZ“ enthält, in den vergangenen Wochen abmahnen lassen. Mit der Verwendung des „VZ“ verstoßen die Angebote nach Ansicht des Community-Betreibers gegen das Marken- und Wettbewerbsrecht. StudiVZ will Markenansprüche mit Abmahnungen durchsetzen weiterlesen

StudiVZ will Nutzerdaten zu „Kifferbildern“ an Staatsanwaltschaften weitergeben

Vor einigen Wochen änderte das „soziale Netzwerk“ StudiVZ seine AGB. Die Daten der Nutzer sollten demnach für personalisierte Werbung weitergegeben werden können. Nach Protesten schwächte das Portal diese Änderung insofern ab, als bei einer Verweigerung der Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen kein sofortiger Ausschluss mehr erfolgen sollte. StudiVZ will Nutzerdaten zu „Kifferbildern“ an Staatsanwaltschaften weitergeben weiterlesen