Holtzbrinck räumt seine digitale Sparte auf. Der Verlag ordnet die Geschäfte von Tagesspiegel.de und Zoomer.de unter der Führung von Zeit-Onlinechef Wolfgang Blau neu und macht den Auslandsaktivitäten der schwierigen Tochter StudiVZ ein Ende. StudiVZ, Zoomer: Holtzbrinck räumt auf weiterlesen
Schlagwort-Archive: StudiVZ
StudiVZ: Unbeliebt und unprofitabel
Nach wie vor ist es Deutschlands größtes soziales Netzwerk. Doch Geld verdienen kann der Holtzbrinck-Verlag mit StudiVZ offensichtlich nicht. Das Netzwerk hat zudem das schlechteste Image aller deutschen Start-Ups. StudiVZ: Unbeliebt und unprofitabel weiterlesen
Holtzbrinck feuert StudiVZ-Chef Marcus Riecke
Die Stuttgarter Verlagsgruppe Holtzbrinck greift bei seinem Internet-Prestigeprojekt StudiVZ durch: Der Chef des Studentennetzwerks Marcus Riecke verlässt das Unternehmen – angeblich auf eigenen Wunsch. Riecke scheiterte offenbar daran, aus der reichweitenstarken Internetseite eine Geldmaschine zu machen. Holtzbrinck feuert StudiVZ-Chef Marcus Riecke weiterlesen
Markenrecht: StudiVZ verheddert sich in Rechtsstreitigkeiten
Ärger ohne Ende: StudiVZ kämpft an immer mehr Fronten gegen unliebsame Konkurrenten, Nachahmer und Verbraucherschützer. Nach einer Schadensersatzklage durch das US-Vorbild Facebook eskaliert nun der Konflikt mit deutschen Namensvettern. Denn die wollen das VZ-Kürzel nicht kampflos abgeben. Markenrecht: StudiVZ verheddert sich in Rechtsstreitigkeiten weiterlesen
KW 36/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick
Leider bin ich in letzter Zeit mit der Berichterstattung über neue Seiten und Anbieter nicht ganz hinterher gekommen, doch das liegt nicht daran, dass es nichts zu berichten gab. Im Gegenteil sogar, denn es ist mal wieder einiges geschehen, worauf ich in dieser „kleinen“ Zusammenfassung näher eingehen möchte: KW 36/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick weiterlesen
Der VZ-Kampf geht weiter: studiVZ vs. TuniVZ
Abgemahnt wurde auch die Tuning-Plattform „TuniVZ“. Gegen den Betreiber wurde vom Landgericht Köln mit Beschluss vom 25. Juli 2008 (Az. 33 O 215/08) eine einstweilige Verfügung erlassen, die es diesem vorläufig verbietet, den Namen TuniVZ sowie die dazugehörigen Domains zu nutzen. Der VZ-Kampf geht weiter: studiVZ vs. TuniVZ weiterlesen
Zugriff auf gesperrte StudiVZ-Fotoalben möglich
Die Betreiber der Social-Networking-Seiten StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ wollen in einem kommenden Software-Release eine Schwachstelle in ihren Portalen beseitigen, durch die der Einblick in nicht freigegebene Fotoalben möglich ist. Zugriff auf gesperrte StudiVZ-Fotoalben möglich weiterlesen
StudiVZ erwirkt Verfügung gegen BörseVZ
In dem Rechtsstreit zwischen Holtzbrinck-Tochter StudiVZ und den Betreibern des Anlegerportals BörseVZ um die Markenrechte an den zwei Buchstaben „VZ“ hat die Studenten-Community einen Etappensieg errungen. StudiVZ erwirkt Verfügung gegen BörseVZ weiterlesen
Rechtsstreit um zwei Buchstaben: Neuling BoerseVZ kämpft gegen VZ-Monopol
Hier Börsianer, dort Studenten: Wegen der unterschiedlichen Zielgruppen sieht Ralf Müller kein Problem darin, das Kürzel «VZ» für sein neues Portal zu verwenden. Er will die Abmahnung durch StudiVZ nicht hinnehmen. Rechtsstreit um zwei Buchstaben: Neuling BoerseVZ kämpft gegen VZ-Monopol weiterlesen
Soziale Netzwerke: Vorsicht vor falschen Freunden
Die Stiftung Warentest warnt vor dem unbedachten Umgang mit sozialen Netzwerken wie StudiVZ, Facebook oder MySpace. Die persönlichen Daten landen allzu leicht in falschen Händen. Soziale Netzwerke: Vorsicht vor falschen Freunden weiterlesen
Facebook gegen StudiVZ: Der Klon gewinnt immer
Weil das US-Netzwerk Facebook in Deutschland kein Bein auf den Boden bekommt, geht es gerichtlich gegen Marktführer StudiVZ vor. Vorwurf: Allzu dreistes Kopistentum. Nutzen wird die Klage wenig – die Historie zeigt, dass deutsche Ideenklauer im Internet fast immer siegen. Facebook gegen StudiVZ: Der Klon gewinnt immer weiterlesen
StudiVZ: Identitätsklau im Online-Netzwerk
Ein Alptraum: Jemand schreibt Nachrichten unter dem eigenen Namen, beleidigt Freunde, streut Gerüchte und verabredet sich mit Bekannten zum Sex. Genau das ist einer 23-jährigen Lehramtstudentin aus Augsburg passiert. Ein Fremder hatte sich in ihren StudiVZ-Account eingehackt. StudiVZ: Identitätsklau im Online-Netzwerk weiterlesen
Die Community-Falle – Social-Networks als Karriere-Killer
Offenherzig, leichtgläubig und extrovertiert – für viele User von Community-Seiten wie StudiVZ ist Privatsphäre ein Fremdwort. Einige pikante Details, die sie dort stolz zur Schau tragen, würden die meisten nicht einmal ihren Eltern verraten. Dass sie dadurch erhebliche berufliche Probleme bekommen können, ist den Mitgliedern selten bewusst. Die Community-Falle – Social-Networks als Karriere-Killer weiterlesen
Wie Nazis im Internet Jugendliche ködern
Ihr Vorbilder heißen Youtube, Facebook und StudiVZ. Nazis setzen im Internet zunehmend auf moderne Optik, Videoclips zum Runterladen und unkomplizierte Kontaktaufnahme. Mit Lockangeboten, die „gerade unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ agieren, versuchen Rechtsradikale vor allem Jugendliche zu ködern. Wie Nazis im Internet Jugendliche ködern weiterlesen
Gericht: Kündigung wegen Äußerungen in einer StudiVZ-Gruppe unwirksam
Das Arbeitsgericht Cottbus hat in vier Kündigungen von Mitarbeitern eines Brandenburger Hotels für unwirksam erklärt. Hintergrund des Prozesses war die Teilnahme von Auszubildenden und Angestellten des Hotels „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald im StudiVZ-Forum „Der Storch muss hängen“. Der Storch ist das Logo der Bleiche. Gericht: Kündigung wegen Äußerungen in einer StudiVZ-Gruppe unwirksam weiterlesen