Schlagwort-Archive: StudiVZ

Abzocknews zum 15.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 12.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.06.2012 weiterlesen

VZ-Netzwerke unterziehen sich Radikalkur

Die VZ-Netzwerke wollen mit einem neuen Gesamtkonzept dem Mitgliederschwund entgegenwirken. Dazu zählt ein Redesign der drei Netzwerke StudiVZ, SchuelerVZ (künftig in Grünblau statt Pink) und FreundeVZ (bislang MeinVZ), das noch diese Woche online gehen soll. Dies stellt aber nur einen Baustein der Strategie dar, erklärte VZ-Chef Clemens Riedl im Gespräch mit heise online. VZ-Netzwerke unterziehen sich Radikalkur weiterlesen

„Geotagging“: Neue Internet-Dienste orten Ihren Standort

„Geotagging gilt als das Trend-Feature im Social Web“, erklärt Jan Krömer, Redakteur beim „Social Media Magazin“ in Köln. „Dementsprechend entstehen fast täglich neue Dienste.“ Damit erhalten Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder StudiVZ durch Neulinge wie Foursquare, Gowalla oder Friendticker mit ihren Geo-Tagging-Funktionen Konkurrenz. „Geotagging“: Neue Internet-Dienste orten Ihren Standort weiterlesen

Geldstrafe für die Nutzung eines offenen WLAN und Stalking auf studiVZ

Eine 29-Jährige ist vom Amtsgericht Zeven wegen unbefugten Abhörens, Nachstellens und wegen falscher Verdächtigungen per Strafbefehl zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden. Die Täterin hatte aus Eifersucht ihren Ex-Freund und dessen neue Freundin im Social Network studiVZ ausgespäht und belästigt. Dazu hatte sie unter anderem ein offenes WLAN eines Nachbarn genutzt. Geldstrafe für die Nutzung eines offenen WLAN und Stalking auf studiVZ weiterlesen

VZ-Netzwerke lassen sich vom TÜV überwachen

Nach Problemen mit dem Datenschutz haben sich die sozialen Netzwerke StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ um ein TÜV-Siegel bemüht. Der Überwachungsverein soll verlässlich für die Sicherheit der Nutzer sorgen. Auch die Überwachung durch die TÜV-Kontrolleure weist Lücken auf, sagen Verbraucherschützer. VZ-Netzwerke lassen sich vom TÜV überwachen weiterlesen

Mehr Verbraucher- und Datenschutz in Sozialen Netzwerken

Datenschutz- und Vertragsregeln Sozialer Netzwerke werden verbraucherfreundlicher. Die Anbieter Xing, MySpace, Facebook, Lokalisten, Wer-kennt-Wen und StudiVZ verpflichteten sich in Unterlassungserklärungen, bestimmte Geschäftsbedingungen und Datenschutz-bestimmungen nicht mehr zu verwenden. So verzichten Anbieter etwa künftig darauf, von Nutzern eingestellte Inhalte nach ihrem Belieben zu verwenden. Mehr Verbraucher- und Datenschutz in Sozialen Netzwerken weiterlesen

Merkel: Einschränkung der Meinungsfreiheit ist Grundrechtsschutz

Wenn es um die Themen Piratenpartei, Urheberrecht und Zensur geht, hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bisher nicht geäußert. Im Interview mit StudiVZ/MeinVZ bezieht sie jetzt erstmals dazu Stellung: Merkel: Einschränkung der Meinungsfreiheit ist Grundrechtsschutz weiterlesen

Facebook und StudiVZ vertragen sich wieder

Facebook und StudiVZ haben ihren Rechtsstreit beigelegt. Beide Online-Netzwerke ziehen ihre jeweiligen Forderungen in Deutschland und Amerika zurück. Zusätzlich wird StudiVZ einen Geldbetrag in nicht genannter Höhe zahlen. Facebook hatte dem deutschen Pendant vorgeworfen, gegen das Urheberrecht verstoßen zu haben. Facebook und StudiVZ vertragen sich wieder weiterlesen

Erzbischof warnt vor Facebook und StudiVZ

Online-Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ sind nach Auffassung des Erzbischofs von Westminster eine Gefahr für zwischenmenschliche Beziehungen. Bei Freundschaften legten viele junge Menschen mehr Wert auf Quantität statt auf Qualität. Vor allem ein Mobbing-Fall hatte den Erzbischof bewegt. Erzbischof warnt vor Facebook und StudiVZ weiterlesen