Schlagwort-Archive: Strategie

Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien

Der Journalist Dan McCrum wurde wegen seiner Wirecard-Recherchen des Insiderhandels verdächtigt, bedroht und verleumdet. Am Ende gelang es ihm trotzdem, den Skandal aufzudecken. Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien weiterlesen

Instagram: Kein Filter für Rechts

Unsere Analyse tausender Instagram-Accounts zeigt, wie die rechte Szene auf der vermeintlich unpolitischen Plattform junge Menschen verführt. Und dass Instagram kaum etwas dagegen unternimmt. Eine Recherche in vier Teilen. Instagram: Kein Filter für Rechts weiterlesen

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert

Coronakrise: Wie ein Wissenschaftler zum Kronzeugen für einen raschen Exit wurde. Eine Rekonstruktion von Christian Schwägerl und Joachim Budde Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert weiterlesen

Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah

Wenn es darum geht, unangenehme Berichterstattung zu verhindern, wird auch ein gestandener Gangster-Rapper auf einmal ganz staatsbürgerlich: „Presserechtliches Informationsschreiben betreffend Felix Blume (auch bekannt unter dem Künstlernamen ‚Kollegah‚) sowie die Alpha Music Empire GmbH“ steht über dem Dokument, das die Anwälte des Musikers vergangene Woche an verschiedene Redaktionen schickten, darunter die der Süddeutschen Zeitung. Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah weiterlesen

Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben

Minderjährige gaben unbeabsichtigt viel Geld in Online-Spielen aus – Facebook forcierte diese Praxis sogar noch, wie in einem Gerichtsverfahren bekannt wurde. Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben weiterlesen

400 Seiten Bericht über Korruption in der Telekom

Um sein Vorstandsmandat als Finanzchef der Telekom-Austria-Festnetzsparte TA TA AG gebracht hat Gernot Schieszler letztlich eine „Success Fee“. Das Erfolgshonorar sei 2008 dem primär im Rüstungsgeschäft tätigen Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly bestimmt gewesen sein – für das Ausloten von Expansionsstrategien im von Umsatzrückgängen gebeutelten TA-Festnetz in Südosteuropa. 400 Seiten Bericht über Korruption in der Telekom weiterlesen

Datenleck: Interne Papiere enthüllen Rechtsextremismus bei Burschenschaften

Es ist ein Desaster für die Deutsche Burschenschaft: Eine Fülle brisanter interner Dokumente ist an die Öffentlichkeit gelangt. Die Protokolle und Strategiepapiere legen die desolate Lage der Studentenbünde offen – und ihre Unfähigkeit, rechtsextremen Brüdern Einhalt zu gebieten. Datenleck: Interne Papiere enthüllen Rechtsextremismus bei Burschenschaften weiterlesen

Mobilfunkprovider: Drillisch nimmt neuen Anlauf bei Freenet

Wieder wollen die letzten unabhängigen Mobilfunkprovider Deutschlands über eine Fusion sprechen. Auf dem Papier passt die gebündelte Einkaufsmacht von Freenet und Drillisch schon seit Langem gut zusammen. Nun drängt langsam die Zeit. Mobilfunkprovider: Drillisch nimmt neuen Anlauf bei Freenet weiterlesen

USA schmieden Strategie gegen Produktpiraterie

Die Copyright-Koordinatorin im Weißen Haus, Victoria Espinel, will mit einer neuen Strategie schärfer gegen internationale Produktpiraterie vorgehen, auf den Einsatz lizenzierter Software in der US-Verwaltung drängen und Webseiten mit rechtswidrigen Angeboten bekämpfen. Dies geht aus einem Plan der US-Regierung zur besseren Durchsetzung der Rechte an immateriellen Gütern hervor, den Espinel am gestrigen Dienstag in Washington vorgestellt hat. USA schmieden Strategie gegen Produktpiraterie weiterlesen

Angriff auf Datennetze: Der nächste Krieg wird im Netz geführt

Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung, Massenpanik, Plünderungen: All das wären Folgen eines Angriffs auf unsere Datennetze. Und das ist weit mehr als Science Fiction. Cyberwar ist bereits heute Realität. Die Gefahr ist erkannt – eine Abwehrstrategie haben die meisten Staaten allerdings noch nicht entwickelt. Angriff auf Datennetze: Der nächste Krieg wird im Netz geführt weiterlesen

Online-Einkauf: Telekom übernimmt Bezahlsystem ClickandBuy

Die Deutsche Telekom macht Ernst mit dem Strategiewechsel und stärkt ihr Internetgeschäft. Der Konzern übernimmt das Bezahlsystem ClickandBuy vollständig von der Milliardärs-Familie von Finck. Einer der größten Kunden des Ebay-Konkurrenten PayPal ist Apple mit der Musikplattform iTunes. Online-Einkauf: Telekom übernimmt Bezahlsystem ClickandBuy weiterlesen

Verhandlungen im Kanzleramt: Energiekonzerne pokern um ihre Atomprofite

Das Gezerre um Deutschlands Atomzukunft beginnt: Am Donnerstag streiten Politiker und Energiekonzerne über längere AKW-Laufzeiten. Milliarden Euro und die politische Glaubwürdigkeit der Regierung stehen auf dem Spiel. SPIEGEL ONLINE analysiert die Strategien der Verhandlungspartner. Verhandlungen im Kanzleramt: Energiekonzerne pokern um ihre Atomprofite weiterlesen