Schlagwort-Archive: Steuerberater

Abzocknews zum 19.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 25.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.05.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Finanzamt stellt „Liste der Schande“ ins Netz: Viele Deutsche unter griechischen Steuersündern

Das griechische Finanzamt hat eine Liste der 4151 schlimmsten Steuersünder ins Netz gestellt. Zusammen schulden sie dem Staat 15 Milliarden Euro. Einige der Namen klingen für hiesige Ohren seltsam vertraut: Namen wie Grundmann, Hutter und Elstner. Schulden Deutsche den Griechen Geld? Finanzamt stellt „Liste der Schande“ ins Netz: Viele Deutsche unter griechischen Steuersündern weiterlesen

Finanzskandal bei Solar Millennium: Von der Sonne verbrannt

Solar Millennium war ein grüner Börsenstar. Beim Solarkraftwerk-Hersteller klang immer alles nach Weltrettung, ständig ging es um die Zukunft der Menschheit. Seit Donnerstag ist das Unternehmen pleite und es wird klar: Viele hundert Millionen Euro sind weg. Es droht einer der größten Anlageskandale der Geschichte. Finanzskandal bei Solar Millennium: Von der Sonne verbrannt weiterlesen

Mönchengladbach: Steuerhinterziehung in Millionenhöhe?

Vier Mitglieder einer bekannten Mönchengladbacher Unternehmerfamilie, ein Geschäftsführer und ein Mönchengladbacher Steuerberater (zwischen 47 und 71 Jahre alt) müssen sich Anfang Dezember wegen der Vorwürfe Beihilfe zur Steuerhinterziehung und versuchter Betrug vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts verantworten. Mönchengladbach: Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? weiterlesen

Burgthanner Millionen-Betrug: Anklage steht

15.000 Seiten umfassen die Akten für den Prozess gegen eine Burgthanner Betrüger-Bande, die mit fingierten Leasing-Geschäften in den vergangenen Jahren enormen Schaden angerichtet hat. Rund 11 Millionen Euro sollen die Angeklagten in den Jahren 2006 bis 2009 ergaunert haben. Burgthanner Millionen-Betrug: Anklage steht weiterlesen

Panne beim Onlinebanking: Einzug ohne Ermächtigung

Onlinebanking macht das Leben leichter, dachte sich eine Münchner Wirtin. Doch dann verschwanden die von Finanzamt, Steuerberater und Kabelfirma geforderten Summen nicht von ihrem Konto, sondern wurden aufgebucht. Als die Frau ihren Fehler bemerkte, versuchte sie, die Transaktion rückgängig zu machen. Doch damit ging der Ärger erst richtig los. Panne beim Onlinebanking: Einzug ohne Ermächtigung weiterlesen

Anklage wegen Betrugs: Neuer Ärger für Solar Millennium

Für Solar Millennium kommt es derzeit knüppeldick. Der Finanzvorstand geht, der Aktienkurs bricht ein, und die Finanzaufsicht ist im Haus. Nun bekommt Aufsichtsrat Hannes Kuhn auch noch Post von der Staatsanwaltschaft. Anklage wegen Betrugs: Neuer Ärger für Solar Millennium weiterlesen

Anonyme Online-Zahlungen durch Geldwäschegesetz möglicherweise vor dem Aus

Die Bundesregierung hat ihren „Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention“ dem Bundesrat übermittelt. Dieser kann den Entwurf bis zum 8. Juli kommentieren. Neben der Senkung der Bareinzahlungsgrenze von 15.000 auf 1000 Euro und der Einführung eines Geldwäschebeauftragten für alle Betriebe mit mehr als neun Mitarbeitern enthält er einen Passus zum „E-Geld“. Anonyme Online-Zahlungen durch Geldwäschegesetz möglicherweise vor dem Aus weiterlesen

HSH Nordbank: Noch-Chef Nonnenmacher geht mit Millionen

Der geschasste HSH-Nordbank-Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher kann sich auf üppige Abfindungszahlungen einstellen: Bei den Verhandlungen über seinen Ausstieg hat sich der umstrittene Banker weitgehend durchgesetzt. HSH Nordbank: Noch-Chef Nonnenmacher geht mit Millionen weiterlesen

Steuerrückzahlung: Computerfehler legt Fiskus lahm

Hunderttausende Steuerzahler müssen offenbar auf ihre Steuerrückzahlungen warten. Grund sind schadhafte Computerprogramme der Finanzämter. Betroffen seien durch einen Software-Fehler Hunderttausende Privatanleger, sagte der Sprecher des Deutschen Steuerberater-verbandes der „Financial Times Deutschland“ von Montag. Mehrere Landesfinanzministerien bestätigten der Zeitung Schwierigkeiten, sprachen aber von Einzelfällen. Steuerrückzahlung: Computerfehler legt Fiskus lahm weiterlesen

Vergleichstest: Einige Steuerspar-Programme rechnen falsch

Kein Geld für einen Steuerberater? Eine günstige Alternative sind Steuerspar-Programme für den PC. Inzwischen buhlen mehr als ein halbes Dutzend um die Gunst des Steuerzahlers. Doch Vorsicht: Nicht immer geht es bei den Programmen mit rechten Dingen zu, wie ein Computer-Bild-Test zeigt. Vergleichstest: Einige Steuerspar-Programme rechnen falsch weiterlesen