Schlagwort-Archive: Standard & Poor’s

Ratingagentur S&P droht Deutschland mit Herabstufung

Auch Europas Musterknaben sind nicht mehr sicher: Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s droht Deutschland und weiteren starken Euro-Ländern mit dem Verlust der Bestnote AAA für ihre Kreditwürdigkeit. Nach US-Börsenschluss meldete S&P, den Ausblick für insgesamt 15 Länder der Eurozone auf „negativ“ gesenkt zu haben. Ratingagentur S&P droht Deutschland mit Herabstufung weiterlesen

Enge Verquickung an der Wall Street: Raus aus der Ratingagentur, rein in die Bank

Unabhängigkeit sieht anders aus: Schon seit langem kritisieren Beobachter eine zu enge Verbindung zwischen den Ratingagenturen und den Unternehmen, die sie bewerten. Nun zeigt eine neue Studie, dass viele Mitarbeiter ausgerechnet zu den Firmen wechseln, die vorher von ihrer Agentur benotet wurden. Enge Verquickung an der Wall Street: Raus aus der Ratingagentur, rein in die Bank weiterlesen

Neue Bewertungskriterien: Ratingagentur stuft 15 Großbanken weltweit herab

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Kreditwürdigkeit von 15 der weltweit größten Finanzinstitute herabgestuft. Vor allem Banken aus den Vereinigten Staaten waren betroffen. Neue Bewertungskriterien: Ratingagentur stuft 15 Großbanken weltweit herab weiterlesen

Weltfinanzkrise: USA und Frankreich droht nächster Rating-Schock

Die Rating-Agenturen sprechen den Politikern weltweit ihr Misstrauen aus. Fitch droht den USA mit dem Entzug der Top-Note, Standard & Poor’s will laut einem Zeitungsbericht den Ausblick für Frankreich senken. Der Vorwurf: Die Regierungen bekommen ihre Schulden einfach nicht in den Griff. Weltfinanzkrise: USA und Frankreich droht nächster Rating-Schock weiterlesen

Frankreich versehentlich herabgestuft: „Standard & Poor’s befindet sich in einer heiklen Lage“

Ein peinlicher Fehler bei einer Ratingagentur schockiert Frankreich: Standard & Poor’s meldete, sie habe die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Es war ein Irrtum. Frankreichs Regierung schäumt, die Finanzaufsicht ermittelt gegen die Agentur. Das Pikante ist: Die französischen Anleihen haben sich auch nach dem Eingeständnis der Agentur nicht erholt. Frankreich versehentlich herabgestuft: „Standard & Poor’s befindet sich in einer heiklen Lage“ weiterlesen

Vorstoß von Union und FDP: Schwarz-Gelb will Macht der Ratingagenturen brechen

Die Urteile von Ratingagenturen wie Standard & Poor’s lassen ganze Regierungen zittern. Jetzt wollen Union und FDP ihren Einfluss eindämmen. Der Markt soll geöffnet werden – und die Agenturen für Fehleinschätzungen haften. Vorstoß von Union und FDP: Schwarz-Gelb will Macht der Ratingagenturen brechen weiterlesen

Finanzkrise in Europa: Abwertungsorgie erschüttert Europas Banken

Zwölf in Großbritannien, neun in Portugal, eine in Belgien: In einem Rundumschlag werten Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit von 22 europäischen Banken ab. Sie zweifeln daran, dass die Geldhäuser eine griechische Staatspleite heil überstehen können. Und auch die EU-Kommission wird nervös. Finanzkrise in Europa: Abwertungsorgie erschüttert Europas Banken weiterlesen

US-Bericht: Börsenaufsicht wirft Rating-Agenturen Fehler vor

Vor dem Urteil von Rating-Agenturen zittern ganze Staaten – doch die Bewertungen der Bonitätswächter sind umstritten. Jetzt hat die US-Börsenaufsicht die zehn größten Agenturen in einem Bericht auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis ist fatal. US-Bericht: Börsenaufsicht wirft Rating-Agenturen Fehler vor weiterlesen

Streit um Rettungsfonds: Plötzlich scheint Deutschlands Top-Note in Gefahr

Die Welt macht Druck auf Europa, mehr für die Rettung überschuldeter Staaten zu tun. Doch wenn der Rettungsfonds erweitert wird, könnte auch das bisher solide Deutschland bestraft werden. Eine Ratingagentur droht nun den Rettern des Euro. Streit um Rettungsfonds: Plötzlich scheint Deutschlands Top-Note in Gefahr weiterlesen

Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben

Die Herabstufung der Vereinigten Staaten durch Standard & Poor’s löste einen kräftigen Kursrutsch aus. Die SEC überprüfte deshalb schon Mitarbeiter der Ratingagentur auf Insidergeschäfte. Zusätzlich nimmt sie Hedge-Fonds und Broker ins Visier. Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben weiterlesen

Ratingagenturen: So arbeitet Fitch – Ein Analyst packt aus

Die Analysten der Ratingagenturen bringen Staaten in Finanznot und lassen weltweit die Börsen erzittern. Wer sind die Menschen, vor denen sich Anleger und Regierungschefs fürchten? Ein Analyst aus Frankfurt packt aus. Ratingagenturen: So arbeitet Fitch – Ein Analyst packt aus weiterlesen

Ratingagentur: Präsident von Standard & Poor’s tritt zurück

Er war für die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA verantwortlich: Der Präsident der Ratingagentur Standard & Poor´s, Deven Sharma, räumt seinen Stuhl. Der Rücktritt steht laut Ratingagentur in keinem Zusammenhang mit dem umstrittenen Rating. Ratingagentur: Präsident von Standard & Poor’s tritt zurück weiterlesen