Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Wuppertal

Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an

Remscheider Hartz-IV-Betrüger stehen bald vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal erhebt sieben Anklagen gegen 15 Beschuldigte im Alter von 24 bis 60 Jahren. Ihnen wird Betrug im großen Stil gegen die Sozialkassen vorgeworfen, sagt Wolf-Tilman Baumert, Sprecher des Staatsanwaltschaft Wuppertal. Staatsanwalt klagt 15 Hartz-IV-Betrüger an weiterlesen

Duisburger Oberbürgermeister: Sauerland steht unter Korruptionsverdacht

Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland, der durch seinen Umgang mit der Loveparade-Katastrophe in Verruf geraten war, steht unter Korruptionsverdacht. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Wahlkampfspenden gegen den CDU-Politiker. Duisburger Oberbürgermeister: Sauerland steht unter Korruptionsverdacht weiterlesen

Schwarzsurfen in offenen WLANs nicht strafbar

Die 5. große Strafkammer des Langgerichts (LG) Wuppertal hat in einem Beschluss entschie-den, dass die Nutzung fremder, unverschlüsselter WLANs nicht strafbar ist (Az. 25 Qs 177/10). Anlass war die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen einen Nicht-eröffnungsbeschluss des Amtsgerichts (AG) Wuppertal vom 3. August 2010 (Az. 26 Ds-10 Js 1977/08-282/08). Schwarzsurfen in offenen WLANs nicht strafbar weiterlesen

Untreue-Vorwürfe gegen McZahn

Neue Vorwürfe gegen den Ex-Chef von Mc Zahn: Die Staatsanwaltschaft Wuppertal wirft dem ehemaligen Geschäftsführer der Billig-Zahnarztkette neben Betrug und Urkundenfälschung auch Untreue vor. Gleichzeitig weitet sie ihre Ermittlungen aus. Nach einem Bericht des Bielefelder „Westfalen-Blatts“ wird nun gegen vier ehemalige Vorstände und gegen eine Zahnärztin aus Düsseldorf wegen Betrugs ermittelt. Untreue-Vorwürfe gegen McZahn weiterlesen

Staatsanwaltschaft verweigert Ermittlung von Tauschbörsennutzern

Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft hat sich offen mit der Medienindustrie angelegt. Sie lehnt seit kurzem strafrechtliche Ermittlungen gegen Tauschbörsennutzer kategorisch ab. Massenstrafanzeigen von Rechteinhabern beziehungsweise Rechtsanwaltskanzleien bleiben dort jetzt unbearbeitet, wie die Tageszeitung Wuppertaler Rundschau herausfand. Staatsanwaltschaft verweigert Ermittlung von Tauschbörsennutzern weiterlesen