Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Mannheim

Lotto 3000: Haft wegen „Telefonterrors“ gefordert

In der Haftforderung der Staatsanwaltschaft wurden mehrere Tatbestände bedacht: Der Informatiker sieht sich auch in Osnabrück einem ähnlichen Tatvorwurf ausgesetzt. Beim ehemaligen Anwalt kommt Geldwäsche hinzu. Lotto 3000: Haft wegen „Telefonterrors“ gefordert weiterlesen

Nach Telefon-Abzocke: Heidelberger Anwalt in U-Haft

Die Abzocke mit der Spielgemeinschaft „Lotto 3000“ sorgte im Herbst 2011 bundesweit für Schlagzeilen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen vier Personen Anklage wegen Erpressung, strafbarer Werbung und Betrugs erhoben. Nach Telefon-Abzocke: Heidelberger Anwalt in U-Haft weiterlesen

Ortenau: Prozess um Telefon-Abzocke

Zwei Ortenauer »Glücksbringer«  stehen ab 8. Juli vor der 24. Wirtschaftsstrafkammer des Mannheimer Landgerichts. Der Vorwurf: Durch irreführende Angaben bei Gewinnmitteilungen und teuere Telefonnummern Menschen um 5,4 Millionen Euro betrogen zu haben. Ortenau: Prozess um Telefon-Abzocke weiterlesen

Rückgewinnungshilfe und Ermittlungen in Sachen Compresenet Erfurt GmbH (Lotto 3000)

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Betruges u.a. im Zusammenhang mit der vorgeblichen Lottospielgemeinschaft „Lotto 3000“ konnte aufgrund des dinglichen Arrestes der Staatsanwaltschaft Mannheim vom 11.01.2013 und des diesbezüglich durch das Amtsgericht Mannheim ergangenen Bestätigungsbeschlusses vom 25.01.2013 zur Sicherung der zivilrechtlichen Ansprüche der Geschädigten ein Betrag von 95.000,– EUR bei einem Beschuldigten sichergestellt… Rückgewinnungshilfe und Ermittlungen in Sachen Compresenet Erfurt GmbH (Lotto 3000) weiterlesen

Telefonbetrüger gesteht im Mannheimer Prozess

Die Staatsanwaltschaft Mannheim wirft insgesamt acht Angeklagten vor der 24. Großen Wirtschaftsstrafkammer des Mannheimer Landgerichts vor, in den Jahren 2008 bis 2010 über Wertpunkteversprechen rund 3,7 Millionen Euro abgezockt zu haben Das sei über 0900er-Nummern (2,99 Euro die Minute) geschehen. Telefonbetrüger gesteht im Mannheimer Prozess weiterlesen

Erster Abzocker aus Spanien zurück: Nach Festnahme auf Mallorca Termin beim Haftrichter

Nach den spektakulären Festnahmen auf Mallorca Ende September ist einer der Telefon-abzocker gestern gegen Mitternacht in einer Maschine aus Madrid in Stuttgart gelandet Den Rücktransport des Offenburgers hatte tags zuvor die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Mann-heim auf Nachfrage der Mittelbadischen Presse angekündigt. Erster Abzocker aus Spanien zurück: Nach Festnahme auf Mallorca Termin beim Haftrichter weiterlesen

Derivate: Staatsanwälte sehen keinen Betrug durch Banken

Die Staatsanwaltschaft Mannheim geht derzeit nicht davon aus, dass die frühere Pforzheimer Oberbürgermeisterin Christel Augenstein (FDP) und Ex-Kämmerin Susanne Weishaar bei den verhängnisvollen Derivate-Geschäften betrogen wurden. „Zureichende Anhaltspunkte liegen bislang nicht vor“, heißt es in einem Schreiben der Staatsanwaltschaft an das ZDF. Derivate: Staatsanwälte sehen keinen Betrug durch Banken weiterlesen