Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Hamburg

Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter

Die Hamburger Innenbehörde hat mehrere Glücksspiel-Anbieter angezeigt. Darunter sind nach NDR-Informationen die Marktführer Tipico und Bwin. Die Behörde geht davon aus, dass sie illegale Online-Casinos betreiben. Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter weiterlesen

Großrazzia in Hamburg: Firma soll Millionenbetrug mit Krebsmedikamenten organisiert haben

Während der größten Razzia, die in Hamburg je von der Wirtschaftsstaatsanwaltschaft angeordnet wurde, haben rund 400 Polizisten am Dienstagmorgen die Firma ZytoService und knapp 50 Objekte im Umfeld des Unternehmens durchsucht, darunter Villen, Arztpraxen, Apotheken, ein Krankenhaus… Großrazzia in Hamburg: Firma soll Millionenbetrug mit Krebsmedikamenten organisiert haben weiterlesen

Abzocknews zum 27.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.05.2014 weiterlesen

Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update)

Die einschlägig bekannten U+C Rechtsanwälte (Kanzlei Urmann + Collegen des Thomas Urmann) sorgen derzeit mit einer, natürlich innovativen, “Abmahnidee” für Aufsehen. Mit Hilfe des LG Köln wurden Inhaber hinter IP-Adressen angeblicher Nutzer von RedTube.com, einem Streaming-Angebot aus dem Hause Manwin, erlangt und jetzt mahnt man im Auftrag der in der Schweiz ansässigen The Archive AG massenhaft ab. Nachfolgend eine Übersicht dazu, sowie weitere Informationen für Betroffene und Interessierte: Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update) weiterlesen

Abzocknews zum 04.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 04.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.09.2013 weiterlesen

Abzocktalk zum 07.05.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 07.05.2013 weiterlesen

Ermittlungsverfahren der StA Hamburg gegen die Order Online USA Inc. und Rechtsanwälte Bode & Partner

Wegen gewerblichen Massenabmahnungen der Rechtsanwälte Bode & Partner für eine Order Online USA Inc., deren Vorgehensweise nicht nur RA Alexander Schupp an die gewerblichen Massenabmahnungen der U+C Rechtsanwälte für die KVR Handelsgesellschaft mbH (GF: Frank Drescher) erinnert, hatte RA Frank Weiß bereits am 26.03.2013 eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen RA Andreas Bode, RA Torsten Riebe und die Order Online USA Inc. erstattet – Ermittlungsverfahren der StA Hamburg gegen die Order Online USA Inc. und Rechtsanwälte Bode & Partner weiterlesen

Abzocktalk zum 28.01.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 28.01.2013 weiterlesen

Die Hintermänner der Vendis GmbH: Michael Burat und Philipp Reisener?

Bemerkenswert, was Rechtsanwalt Claus Radziwill zur Vendis GmbH (GF: Eva Rüpps) berichtet (via, via): Die Hintermänner der Vendis GmbH: Michael Burat und Philipp Reisener? weiterlesen

Haftstrafen für Internet-Abzocker gefordert

Sie sollen mehr als fünf Millionen Euro ergaunert haben: Seit Ende Oktober müssen sich mehrere Männer und eine Frau wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft forderte am Freitag vier Jahre Gefängnis für den Hauptangeklagten. Haftstrafen für Internet-Abzocker gefordert weiterlesen

Betrug: Mitarbeiter der Sozialbehörde angeklagt

Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mitarbeiter der Sozialbehörde wegen schweren Betrugs erhoben. Der 62-Jährige soll mit zwei Komplizen der Behörde einen wirtschaftlichen Schaden von mehr als einer halben Million Euro zugefügt haben, wie NDR 90,3 am Freitag berichtete. Betrug: Mitarbeiter der Sozialbehörde angeklagt weiterlesen

Prozess um Internet-Betrug: Angeklagter fehlt (Video)

Genau 68.852 Mal sollen sie Internetnutzer mit Abo-Fallen betrogen und dabei 5,3 Millionen Euro erzielt haben: Die Vorwürfe der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen eine Bande aus sieben Männern und einer Frau wiegen schwer, vor allem, was die Anzahl der möglichen Straftaten angeht. Seit Montag müssen die Beschuldigten sich wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts verantworten. Prozess um Internet-Betrug: Angeklagter fehlt (Video) weiterlesen

Anklage wegen Abzocke mit Abofallen

Mit Abofallen im Internet sollen mehrere Personen fast 70 000 Nutzer geprellt und mehr als 5,3 Millionen Euro ergaunert haben. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat die acht Beschuldigten – sieben Männer und eine Frau – wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt. Von Ende Oktober an müssen sie sich vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts verantworten. Anklage wegen Abzocke mit Abofallen weiterlesen