Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB

Einnahmen aus der Bandenwerbung bei Länderspielen sollen bewusst nicht richtig angegeben worden sein: Wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft DFB-Räume und Wohnungen durchsucht. Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB weiterlesen

Rechtsextremistische Drohungen: Was über die „NSU 2.0“-Briefe bekannt ist

Unter den rechtsextremistischen Drohmails gegen Personen des öffentlichen Lebens steht „NSU 2.0„. Der Name tauchte bereits 2018 in Morddrohungen gegen eine Anwältin auf. Spuren führen zur hessischen Polizei. Rechtsextremistische Drohungen: Was über die „NSU 2.0“-Briefe bekannt ist weiterlesen

Nachfragen in der AWO-Affäre unerwünscht: Wie OB Feldmann ein Gehalt verteidigt, über das er nichts wusste

In der Frankfurter AWO-Affäre hat Oberbürgermeister Feldmann doch noch zum Gehalt seiner Frau Stellung genommen. Seine Partner in der Römer-Koalition überzeugte der SPD-Politiker nicht. Die CDU ist verärgert, die Grünen sind enttäuscht. Nachfragen in der AWO-Affäre unerwünscht: Wie OB Feldmann ein Gehalt verteidigt, über das er nichts wusste weiterlesen

US-Behörden schnappen «Erfinder der Abzock-Szene»

Lange floh er, nun wurde Brian C. geschnappt: Er ist eine der Hauptfiguren, die aus der Schweiz Zehntausende abzockten. Eine Geschichte von Betrügereien, getunten Sportautos und Geld in Plastiktüten. US-Behörden schnappen «Erfinder der Abzock-Szene» weiterlesen

Millionenschwere Betrügereien: Abzocke mit Lebensprognosen

Millionenschwere Betrügereien mit zweifelhaften Dienstleistungen im Internet – darum geht es seit gestern in einem Prozess vor dem Landgericht, bei dem sich fünf Männer und zwei Frauen auf der Anklagebank zu verantworten haben. Der achte Platz blieb leer – der ehemalige Chef der Firma hält sich derzeit in Kuala LumpurMillionenschwere Betrügereien: Abzocke mit Lebensprognosen weiterlesen

Immobiliengruppe S&K: TÜV möglicherweise an Betrug beteiligt

Die mutmaßlichen Anlagebetrüger des Frankfurter Immobilienunternehmens S&K sollen Hilfe vom TÜV Süd erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere TÜV-Beschäftigte. S&K hatte mit einem TÜV-Siegel für… Immobiliengruppe S&K: TÜV möglicherweise an Betrug beteiligt weiterlesen

11.000 Betrugsopfer: Mega-Anklage gegen Immobilienhändler S&K

Nach zwei Jahren umfangreicher Ermittlungen ist die Anklage gegen die mutmaßlichen Immobilienbetrüger der Gruppe S&K fertig. Ihre Opfer sollen sie um mindestens 240 Millionen Euro gebracht haben. Das Verfahren sprengt beim Landgericht… 11.000 Betrugsopfer: Mega-Anklage gegen Immobilienhändler S&K weiterlesen

Verbrechen lohnt sich doch: Warum Wirtschaftskriminelle oft ihre Beute behalten dürfen

Der Internetunternehmer Michael Burat hat mit sogenannten Abo-Fallen Schätzungen zufolge Millionen verdient. Sechs Jahre lang wurde sein Fall vor Gericht verhandelt. Übrig blieb am Ende eine Bewährungsstrafe wegen versuchten Betruges. Das Geld, das er ergaunert hat, darf er behalten. Und der Staat schaut zu. Verbrechen lohnt sich doch: Warum Wirtschaftskriminelle oft ihre Beute behalten dürfen weiterlesen

Abzocknews zum 24.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 12.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.07.2013 weiterlesen

S&K-Gruppe kooperierte mit Xxxxxxx Firmen vom WinFinder-Betrug

Mindestens seit November 2009 haben die S&K und die entercom consulting GmbH kooperiert, um mit unerlaubten Werbeanrufen Verbraucher zu belästigten und zum Verkauf ihrer Lebens-und anderer Kapitalversicherungen zu überreden. S&K-Gruppe kooperierte mit Xxxxxxx Firmen vom WinFinder-Betrug weiterlesen

Abzocknews zum 20.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 20.02.2013 weiterlesen