Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Darmstadt

Fall Olaf Tank: Kapituliert die Justiz vor den Internet-Abzockern?

Wann wird den Internet-Abzockern und deren Geldeintreiber Olaf Tank aus Osnabrück der Prozess gemacht? Das Landgericht Darmstadt scheint überfordert. Seit dreieinhalb Jahren liegt eine Anklage vor. Passiert ist nichts. Warum? Fall Olaf Tank: Kapituliert die Justiz vor den Internet-Abzockern? weiterlesen

Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt

Die Richter bemängelten einem Bericht zufolge unter anderem, dass die Dokumentation der fraglichen Seiten mehr als lückenhaft sei. So gebe es nur vier Screenshots von Landingpages von top-of-software, noch dazu nur von einem Tag. Dabei sei bekannt, dass genau diese Seiten ständig geändert worden seien. Zudem seien etliche beschlagnahmte Daten… Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt weiterlesen

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher JW Handelssysteme, vorher Melango.de) des David Jähn teilt auf B2B-Urteile.de (eine Seite für sogenannte Trophäenurteile, identisch mit Zivilurteile.de des Michael Burat / Frankfurter Kreisel) mit, dass die Kanzlei Tank von RA Olaf Tank (langjähriger „Inkassoanwalt“ bspw. der Gebrüder Schmidtlein) mit der gerichtlichen Durchsetzung von eigenen Forderungen beauftragt wurde. Im Gespräch mit RA Tank wurde das Mandat mit dem expliziten Verweis darauf bestätigt, dass es sich nicht, so wie früher, um anwaltliches Mengeninkasso handelt. Damit wird RA Tank erstmals nach über 3 Jahren wieder für einen einschlägigen Anbieter aktiv, wobei es noch andere Berührungspunkte gibt. Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank weiterlesen

Schreiben rechtens: Inkasso-Anwalt Tank siegt vor Landgericht Osnabrück

Rechtsanwalt Olaf Tank, früherer Geldeintreiber von Abofallen-Betreibern im Internet, hat einen Sieg vor Gericht erzielt. Eine Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück bewertet Tanks Inkassoschreiben als rechtens. Auch der Betrieb der umstrittenen Internetseiten sei juristisch nicht zu beanstanden, heißt es in dem aktuellen Urteil. Schreiben rechtens: Inkasso-Anwalt Tank siegt vor Landgericht Osnabrück weiterlesen

Abzocktalk zum 28.01.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 28.01.2013 weiterlesen

Die Hintermänner der Vendis GmbH: Michael Burat und Philipp Reisener?

Bemerkenswert, was Rechtsanwalt Claus Radziwill zur Vendis GmbH (GF: Eva Rüpps) berichtet (via, via): Die Hintermänner der Vendis GmbH: Michael Burat und Philipp Reisener? weiterlesen

Olaf Tank: Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut und Zulassung der Klage vor dem LG Darmstadt

Der eine titelte „Die Tankstelle ist trockengelegt„, der andere „Zucker im Tank“ oder „Justiz-Inkasso beim Inkasso-Anwalt“ und auch die Verteidigung freut sich über die Zulassung der Klage gegen Olaf Tank. Wie schön, dass sich hier auch gleich so viele freuen – zusammen mit den Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut ist die „Freude“ dann doppelt so hoch. Olaf Tank: Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut und Zulassung der Klage vor dem LG Darmstadt weiterlesen

StA Darmstadt: Anklageerhebung gegen Olaf Tank, die Gebrüder Schmidtlein und Alexander Varin

Im Verfahren 720 Js 31889/09 gegen

Olaf Tank
Andreas Walter Schmidtlein
Alexander Varin
Jan Manuel Schmidtlein

wegen gewerbsmäßigen Betruges (sog. Abofallen) hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt am 7.6.2011 Anklage zum Landgericht Darmstadt erhoben. Die Anklage betrifft die Internetseiten opendownload.de und softwaresammler.de für den Tatzeitraum 02.09.08 – 28.02.10. StA Darmstadt: Anklageerhebung gegen Olaf Tank, die Gebrüder Schmidtlein und Alexander Varin weiterlesen

AntiSpam e. V. redet Tacheles: Warum Deutschland ein Paradies für Abzocker und Betrüger ist!

In Anbetracht der aktuellen politischen Diskussionen und den angedachten Maßnahmen zur künftigen Prävention gegen Abofallen und dem Telekommunikationsbetrug, geht der AntiSpam e. V. in einer sehr lesenswerten Publikation auf die derzeitigen Gegebenheiten ein. Den Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, wobei ich nachfolgend noch gerne einige Passagen mit „weiterführenden Informationen“ verknüpfen möchte: AntiSpam e. V. redet Tacheles: Warum Deutschland ein Paradies für Abzocker und Betrüger ist! weiterlesen

Staatsanwaltschaft Darmstadt stellt mehr als 600 Straf-Anzeigen ein

Die Staatsanwaltschaft in Darmstadt wird vermutlich ein groß angelegtes Ermittlungs-Verfahren wegen des Verdachts auf Betrug gegen die Firma Premium Content GmbH aus der Carl-Zeistrasse in Rödermark und aus der Quirinsstraße 8 in 60599 Frankfurt am Main einstellen. Das meldete die Tageszeitung Offenbach Post bereits am 11. März 2010. Staatsanwaltschaft Darmstadt stellt mehr als 600 Straf-Anzeigen ein weiterlesen

StA Darmstadt informiert zum Thema ProInkasso GmbH

Ermittlungsverfahren wegen der Geltendmachung unberechtigter Forderungen bzw. Mahnungen durch die Fa. ProInkasso GmbH insbesondere hinsichtlich der Nutzung der Internetseite „Tipp-House“ – Hinweise an mögliche Geschädigte: StA Darmstadt informiert zum Thema ProInkasso GmbH weiterlesen

Staatsanwaltschaft will Verfahren gegen Ober-Röder Internet-Dienstleister trotz 600 Anzeigen einstellen

Abzocke im Internet ist nicht automatisch strafbar. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt wird ein groß angelegtes Betrugsverfahren gegen die Premium Content GmbH aus der Carl-Zeiss-Straße „vermutlich einstellen“… Staatsanwaltschaft will Verfahren gegen Ober-Röder Internet-Dienstleister trotz 600 Anzeigen einstellen weiterlesen

Neue Firmennamen, neue Inkassobüros, dieselben Betreiber

Die Masche ist dieselbe, die Firmen heißen anders, die Protagonisten scheinen identisch. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt teilte jetzt einen Tag vor Heiligabend mit, dass weiterhin nach Lorenz B. gefahndet werde, der bereits im August 2009 zur Fahndung ausgeschrieben worden war, dessen inländischer Aufenthaltsort jedoch nicht bekannt sei. Neue Firmennamen, neue Inkassobüros, dieselben Betreiber weiterlesen