Schlagwort-Archive: Sprache

Auf russisch abgezockt

Es war eine unglaubliche Geschichte, die der unbekannte Anrufer seinem Opfer am Telefon erzählte. Er sei der Anwalt ihres Sohnes. Jener hätte einem Mädchen Schaden zugefügt, dabei wäre das Mädchen eine Treppe heruntergestürzt und müsste nun operiert werden. Die OP koste 18 000 Euro. Auf russisch abgezockt weiterlesen

Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“

Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur „Tschüs- und Hallo-freien Zone“ – die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“ weiterlesen

Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen

Die beiden Hauptbeschuldigten sollen eine Sprachschule mit Filialen in Lünen, Hagen und Wuppertal betrieben und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr Teilnehmer an Integrationskursen abgerechnet haben, als sie tatsächlich hatten. Zudem sollen sie die Sprachprüfungen zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft so manipuliert haben, dass die Prüflinge sie ohne Probleme bestanden. Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen weiterlesen

Lässt das Internet unsere Sprache verkümmern?

Das Internet verändert die Kommunikation – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Laut einer neuen Studie bevorzugen sie mittlerweile E-Mail, SMS und soziale Netzwerke gegenüber dem persönlichen Gespräch. Experten glauben, dass dadurch die emotionalen und sprachlichen Fähigkeiten verkümmern. Lässt das Internet unsere Sprache verkümmern? weiterlesen

Deutsch ins Grundgesetz: SPD erhebt Vorwurf der Deutschtümelei gegen CDU

Die CDU macht ernst mit ihrer Vision einer Leitkultur: Sie möchte ein Bekenntnis zur deutschen Sprache im Grundgesetz verankern. Koalitionspartner SPD sagt: „Unsinn!“ Die türkische Gemeinde wittert den „Zwang zur Assimilierung“. Nicht einmal die Kanzlerin trägt den Beschluss ihrer Partei mit. Deutsch ins Grundgesetz: SPD erhebt Vorwurf der Deutschtümelei gegen CDU weiterlesen