Schlagwort-Archive: Sport

Abgang nach 48 Jahren: João Havelange tritt aus IOC zurück

Ab Mittwoch will das Internationale Olympische Komitee über Sanktionen gegen João Havelange beraten – nun ist der 95-jährige Funktionär als IOC-Mitglied zurückgetreten. Der Brasilianer soll in seiner Heimat in einen Korruptionsskandal um Fernsehrechte verwickelt sein. Abgang nach 48 Jahren: João Havelange tritt aus IOC zurück weiterlesen

Wegen Berichten über Sexparty: Max Mosley will gegen Google klagen

Er hat die Gerichtsprozesse gewonnen, in denen es um Berichte über seine angebliche Teilnahme an einer Sexparty mit bizarren Nazi-Spielen ging. Jetzt will der britische Sportfunktionär Max Mosley deswegen auch Google zensieren. Denn über die Suchmaschine seien solche Berichte immer noch finden. Wegen Berichten über Sexparty: Max Mosley will gegen Google klagen weiterlesen

Skandal im EM-Gastgeberland Ukraine: „Hundemassaker“ im Namen des Fußballs

EM-Gastgeber Ukraine soll die massenhafte Liquidierung von streunenden Hunden angeordnet haben. Tierschützer attackieren in ihrer Wut nun auch die Sponsoren des sportlichen Mega-Events. Dabei könnte es sich nach Ansicht von Beobachtern auch um eine Medienkampagne handeln, die Einzelfälle gezielt aufbauscht. Skandal im EM-Gastgeberland Ukraine: „Hundemassaker“ im Namen des Fußballs weiterlesen

Schweizer Gewinnspiel-Betrüger vor Gericht

An der Spitze steht der französische Ex-Fussballprofi Bernhard Graeff (62). Der Gründer der nach seinen Initialen benannten BG-Gruppe ist in Frankreich wegen ähnlicher Delikte vorbestraft und hat seine Tätigkeiten deshalb in die Schweiz verlegt. Laut Anklage hat Graeff über den St. Galler Rechtsanwalt Herbert S. (60) verschiedenste Tarnfirmen in der Ostschweiz gegründet, die mit Strohleuten besetzt wurden. Schweizer Gewinnspiel-Betrüger vor Gericht weiterlesen

Neuer Boss beim AC Mailand? Berlusconi plant Comeback

Kaum ist Silvio Berlusconi zurückgetreten, da plant er auch schon seine Rückkehr. Zunächst einmal möchte er wieder Präsident des AC Mailand werden – in einem Brief kündigt er jedoch bereits an, bald wieder in die Regierung Italiens zurückkehren zu wollen. Neuer Boss beim AC Mailand? Berlusconi plant Comeback weiterlesen

Prozess gegen Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky: Gier ohne Grenzen

Bestechlichkeit und Untreue will die Staatsanwaltschaft dem ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky nachweisen. Die Linie zwischen fehlendem Anstand und kriminellem Missstand ist in solchen Fällen aber unscharf – das sicherste Element der Anklage ist deshalb ein ganz anderes. Prozess gegen Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky: Gier ohne Grenzen weiterlesen

Aussage in Gribkowsky-Affäre: Ecclestone zahlte eine Art Schweigegeld

Formel-1-Boss Ecclestone sagt in der Affäre um den früheren BayernLB-Vorstand Gribkowsky vor Gericht aus – und räumt Zahlungen an den Banker ein. Seine Begründung: Er hatte Angst, dass Gribkowsky den britischen Steuerbehörden unliebsame Dinge hätte mitteilen können. Aussage in Gribkowsky-Affäre: Ecclestone zahlte eine Art Schweigegeld weiterlesen

Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben!

Die Affäre weitet sich aus: Etwa 70 ehemalige und aktive Fußball-Schiedsrichter sollen wegen Steuerhinterziehung ins Visier der Fahnder geraten sein. Das wären doppelt so viele, wie bislang bekannt. Nach SZ-Informationen sollen Champagner und Ausgehanzüge als Kosten abgerechnet worden sein. Die Vorwürfe wirken sich auch auf die Transparenz-Offensive der Fifa aus. Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben! weiterlesen

WM in Brasilien: Kampf der Korruption

Erst Fußball-WM, dann Olympische Spiele: In Brasilien finden binnen zwei Jahren die größten Sportereignisse der Welt statt. Doch das Land belasten Bestechungsvorwürfe auf sportpolitischer Ebene. Präsidentin Rousseff will gegen die Korruption vorgehen – und setzt dabei auf ein Fußballidol. WM in Brasilien: Kampf der Korruption weiterlesen

Asylbewerber ohne Pass: Deutschland bezahlt ausländische Beamte für Hilfe bei Abschiebungen

Wer keinen Pass hat, kann nicht abgeschoben werden, deshalb tragen viele Flüchtlinge keine Dokumente bei sich. Der Fall des Asylbewerbers John Kanu zeigt, mit welchen Methoden deutsche Behörden dennoch eine Abschiebung zu erwirken versuchen: Sie bezahlen ausländische Beamte, um Flüchtlingen gültige Dokumente auszustellen. Mancher erhielt einen Pass, obwohl er das angebliche Herkunftsland noch nie betreten hat. Asylbewerber ohne Pass: Deutschland bezahlt ausländische Beamte für Hilfe bei Abschiebungen weiterlesen

Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland

Der Fußball-Steuerskandal weitet sich aus: Neben der Fifa soll auch die Uefa Honorare deutscher Schiedsrichter auf Auslandskonten überwiesen haben. Fahnder werten dies als „Beihilfe zur Steuerhinterziehung“. Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an

Neue Wendung im Streit zwischen Manfred Amerell und dem DFB. Der ehemalige Schiedsrichter-Obmann hat einem Mediationsangebot des Deutschen Fußball-Bunds zugestimmt. Nun soll ein ehemaliger Bischof dafür sorgen, dass die öffentliche Schlammschlacht ein Ende hat. Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an weiterlesen