Schlagwort-Archive: Spenden

Spendengelder verzockt: Verein „Kinder in Not“ war nur Tarnung

Sie schickten zwischen November 2007 und Oktober 2008 Werber in Fußgängerzonen in Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen, die mit der angeblichen Not und Krankheit von Mädchen und Jungen mit Sammelbüchsen Passanten abkassierten. Spendengelder verzockt: Verein „Kinder in Not“ war nur Tarnung weiterlesen

Prozesse: Fast fünf Jahre Haft für Chef von Frauenhilfeverein

Betrug mit einer Spende von Alice Schwarzer muss der Chef eines Berliner Frauennothilfevereins mit fast fünf Jahren Gefängnis büßen. Das Berliner Landgericht verurteilte den 42-Jährigen am Mittwoch, weil er 500 000 Euro unterschlagen hatte. Die Frauenrechtlerin Schwarzer hatte das Geld bei einer Promi-Ausgabe von Günther Jauchs Quiz „Wer wird Millionär“ gewonnen. Prozesse: Fast fünf Jahre Haft für Chef von Frauenhilfeverein weiterlesen

Abzocker belasten Konto des ALS-Hilfevereins

Claudia Weber ist empört: „Als der Drucker für die Kontoauszüge nicht aufgehört hat, habe ich gedacht, dass Spendengelder eingegangen sind.“ Doch die Vorsitzende des Vereins „Diagnose ALS Was nun?“ sah beim Blick auf den Kontoauszug keine neuen Haben-Positionen, sondern Buchungen im Soll. Dem Verein wurden „Online-Spiele“ in Rechnung gestellt. Wie das passierte, ist der Vorsitzenden ein Rätsel. Abzocker belasten Konto des ALS-Hilfevereins weiterlesen

Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer

Zahlreiche Festnahmen und Razzien bei mutmaßlichen Anonymous-Anhängern sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit von FBI und dem Bezahldienst PayPal: Die Ermittler haben eine Liste von tausend Verdächtigen, die bei ihren Website-Blockaden leichtfertig Spuren hinterließen. Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer weiterlesen

Ein-Cent-Überweisung: Hilfsorganisationen sorgen für Unmut

Unerwartet mehr Geld auf dem Konto zu haben, ist eigentlich eine feine Sache. Doch Ein-Cent-Überweisungen von eigentlich seriösen Hilfsorganisationen haben die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen (NRW) alarmiert. Sie raten Verbrauchern zur Vorsicht. Ein-Cent-Überweisung: Hilfsorganisationen sorgen für Unmut weiterlesen

Warnung vor Schwindlern

In Bad Überkingen sind in den vergangenen Tagen überwiegend ältere Menschen das Opfer von betrügerischen Zeitschriftenwerbern geworden. Das Ordnungsamt der Gemeinde warnt nun ausdrücklich vor den Tricks der bislang unbekannten Täter hereinzufallen. Deren Vorgehensweise scheint immer dieselbe zu sein: Sie klingeln bei älteren Personen an der Haustür und gaukeln ihnen vor, für einen sogenannten Tierheim-„Gnadenhof“ Spenden sammeln zu wollen. Warnung vor Schwindlern weiterlesen

Kritik des Europarats: Deutschland, das Parteispenden-Paradies

Korruptions-Wächter des Europarats haben die deutsche Parteienfinanzierung scharf kritisiert und Verbesserungen angemahnt. Doch Schwarz-Gelb ignorierte den Tadel lange. Nun befasst sich der Innenausschuss des Bundestags mit dem Thema – weitreichende Reformen des Spendensystems sind aber nicht geplant. Kritik des Europarats: Deutschland, das Parteispenden-Paradies weiterlesen

WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda

Wie industriefreundlich ist der WWF? Zum 50. Gründungsjubiläum der Organisation hat der WDR hinter den Kulissen des renommierten, weltweit agierenden Umweltverbandes recherchiert. Seine brisante Dokumentation zeigt, wie tief sich der Verband in Interessenssphären der Wirtschaft und ihrer Milliardengewinne verstrickt hat. WWF und die Industrie – der Pakt mit dem Panda weiterlesen

Warnung vor Verkäufern am Telefon

„Wir verkaufen keine Waren und sammeln keine Spenden am Telefon oder an der Haustür. Lassen Sie sich nicht auf diese Geschäfte ein“, warnt die Pressesprecherin der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, Anke Marholdt, aus aktuellem Anlass. Sie war von Bürgern aus Bad Holzhausen angesprochen worden, denen am Telefon Waren angeboten wurden, die angeblich aus dem Wittekindshof stammen. Warnung vor Verkäufern am Telefon weiterlesen

Abi-Feier-Abzocke: Polizei verhaftet „Easy Abi“-Chefs

Mehr als tausend Berliner Abiturienten sind um ihre Abschlussfeier betrogen worden. Die Firma Easy Abi hatte Geld von ihnen eingesammelt, die Bälle aber nicht organisiert. Nach einer Razzia sind nun die Chefs verhaftet worden – wegen des dringenden Verdachts der Untreue. Abi-Feier-Abzocke: Polizei verhaftet „Easy Abi“-Chefs weiterlesen

Kuriose Parteispenden: Millionen für Marxisten

Großkonzerne und Verbände stehen weit oben im Ranking der Parteispender. Doch es gibt auch Einzelpersonen wie den Rentner Michael May, der die Marxisten von der MLPD mit Millionen päppelte. Auch ein umstrittener Pillenhändler mischt mit – ein Streifzug durch die eigentümliche Geschichte der Parteispenden. Kuriose Parteispenden: Millionen für Marxisten weiterlesen

Parteienfinanzierung: Im Spinnennetz der Millionenspender

Die Politikverdrossenheit steigt, Mitgliederzahlen sinken – doch den Schatzmeistern der Parteien ist nicht bang: Selbst in der Finanzkrise flossen reichlich Großspenden. Wie viel? Woher? An wen? Eine interaktive Grafik zeigt die Geldströme an Union, SPD und Co. Parteienfinanzierung: Im Spinnennetz der Millionenspender weiterlesen