Schlagwort-Archive: Spenden

Parteispenden: ÖVP klagt in 13 Fällen wegen Aussagen zu Blümel

Die ÖVP setzt ihre Offensive wegen der Vorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel in der Parteispenden-Causa fort. „Wir klagen jetzt in 13 konkreten Fällen wegen Beleidigung und übler Nachrede… Parteispenden: ÖVP klagt in 13 Fällen wegen Aussagen zu Blümel weiterlesen

Österreich: Hausdurchsuchung bei Finanzminister

Die österreichische Polizei hat das Haus von Finanzminister Blümel durchsucht. Die Behörden werfen dem ÖVP-Politiker und Kurz-Vertrautem Korruption und Bestechlichkeit vor. Blümel wehrt sich dagegen. Österreich: Hausdurchsuchung bei Finanzminister weiterlesen

Was ein Deutsche-Bank-Aufsichtsrat mit einem Oligarchen und dem Ex-Wirecard-Chef zu tun hatte

Für den Deutsche-Bank-Aufsichtsrat Alexander Schütz war Ex-Wirecard-Chef Markus Braun angeblich nur ein Nachbar unter vielen. Interne Unterlagen zeigen aber, dass beide engen Kontakt pflegten. Was ein Deutsche-Bank-Aufsichtsrat mit einem Oligarchen und dem Ex-Wirecard-Chef zu tun hatte weiterlesen

Für mehr als 61 Euro: Wie „Dr. Müller“ Maskenverweigerer mit Fake-Attesten betrügt

„Querdenker“ und „Coronarebellen“ spenden freigiebig Geld und teilen oft leichtgläubig Falschmeldungen. Damit werden sie ein leichtes Ziel für Betrüger. Und hier kommt „Dr. Ursula Müller“ ins Spiel. Für mehr als 61 Euro: Wie „Dr. Müller“ Maskenverweigerer mit Fake-Attesten betrügt weiterlesen

Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“

„Querdenker“ wollen Geld für angeblich gigantische Klagen gegen Corona-Maßnahmen. Spenden dafür fließen über ein Konto in Belgien, eine Firma in den Niederlanden und die Adresse eines Sex-Clubs. Briefkastenfirma und ein Sex-Club: Die dubiosen Geldflüsse bei den „Querdenkern“ weiterlesen

Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt

Youtube hat angeblich den Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann gesperrt. Dieser kündigte umgehend eine Alternative zur Videoplattform an: Das Netzwerk Bitchute. Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt weiterlesen

Im Netz der Corona-Gegner

Ungültige Atteste gegen die Maskenpflicht und ein vertrauliches Treffen mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Eine Recherche von CORRECTIV zeigt, wie ein bundesweites Netzwerk von Wissenschaftlern, Meinungsmachern und Anwälten versucht, die Corona-Maßnahmen zu untergraben. Im Netz der Corona-Gegner weiterlesen

Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll

Ihre Anwälte drohen mit Klagen, auch wenn es gar nichts zu klagen gibt. Das ist nervig für Journalisten. Manchmal aber auch urkomisch. Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll weiterlesen

“Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei?

Im Dunstkreis der Demos hat sich der “Widerstand 2020” gegründet. Eine “Mitmachpartei”, die nach eigenen Angaben bereits 101.416 Mitglieder hat.  “Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei? weiterlesen

AfD-Spendenaffäre: Jörg Meuthen beruft sich vor Gericht auf Unerfahrenheit

Der AfD-Vorsitzende muss sich wegen dubioser Wahlkampfhilfen im Jahr 2016 vor Gericht verantworten. Dort beteuert Meuthen, er habe „vieles nicht mitgekriegt“. AfD-Spendenaffäre: Jörg Meuthen beruft sich vor Gericht auf Unerfahrenheit weiterlesen

Wie Rechte Bedürftigen helfen und damit Politik machen

Der Verein „Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen und Bedürftigen“ erfreut sich in der sächsischen Landeshauptstadt großer Beliebtheit. Wie Rechte Bedürftigen helfen und damit Politik machen weiterlesen

Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien

Vor der Landtagswahl in Thüringen ist erneut ein AfD-nahes Gratisblatt im Wahlkampf aufgetaucht: der „Wahlhelfer“. Einer der Herausgeber tritt unter Pseudonym auf. Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien weiterlesen