Schlagwort-Archive: Spekulation

Quartalszahlen: US-Versicherer AIG macht vier Milliarden Dollar Verlust

Der amerikanische Versicherungsriese AIG schafft einfach nicht den Sprung aus der Problemzone: Im dritten Quartal muss der Allianz-Konkurrent einen Verlust von 4,1 Milliarden Dollar verkraften – am meisten leiden unter den schlechten Zahlen allerdings die US-Steuerzahler. Quartalszahlen: US-Versicherer AIG macht vier Milliarden Dollar Verlust weiterlesen

Endzeitstimmung: Italien spekuliert über den Rücktritt Berlusconis

Keine Entscheidungen, nur noch eine hauchdünne Mehrheit und ein Koalitionspartner, der nicht mehr will: Italiens Premier Berlusconi steht mit dem Rücken zur Wand. In Rom wird offen über einen Nachfolger diskutiert. Endzeitstimmung: Italien spekuliert über den Rücktritt Berlusconis weiterlesen

stern-Interview mit US-Milliardär: George Soros fordert höhere Steuern für Reiche

George Soros würde gerne mehr Steuern bezahlen. Warum? Weil es der amerikanischen Demokratie diene. Sagt der US-Investor und Milliardär im stern-Interview – und berfürchtet Schlimmes für sein Land. stern-Interview mit US-Milliardär: George Soros fordert höhere Steuern für Reiche weiterlesen

Italiens Premier Berlusconi in Bedrängnis: „Die Regierung ist in Gefahr“

Im Streit um die Rentenreform verweigert der Koalitionspartner Lega Nord Italiens Premier die Gefolgschaft. Nun muss Berlusconi wohl mit leeren Händen zum EU-Gipfel nach Brüssel reisen, dabei pocht die EU auf schriftliche Reformzusagen. Italienische Medien spekulieren schon über das Ende der Regentschaft des Cavaliere. Italiens Premier Berlusconi in Bedrängnis: „Die Regierung ist in Gefahr“ weiterlesen

Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken

Foodwatch greift die Deutsche Bank frontal an. Die Banker seien mit ihrer „Zockerei“ schuld daran, dass Millionen Menschen hungern, schimpft die Verbraucherorganisation. Sie fordert: Rohstofffonds gehören verboten. Rohstoff-Kasino: Wie Banken mit Nahrungsmitteln zocken weiterlesen

Fehlspekulation: Hedgefonds-Manager Paulson verzockt Milliarden

Er war der Gewinner der Finanzkrise: Hedgefonds-Manager John Paulson machte ein Vermögen, während andere alles verloren. Doch nun hat ihn das Glück verlassen. Der Spekulant hat Milliarden in den Sand gesetzt – und muss sich nicht nur gegen verärgerte Investoren verteidigen. Fehlspekulation: Hedgefonds-Manager Paulson verzockt Milliarden weiterlesen

Schweizer Großbank: Skandalbank UBS feuert weitere Spitzenmanager

Durchlöchert wie ein Schweizer Käse ist mittlerweile das alte Führungstableau der Großbank UBS. Nach dem Rückzug des Vorstandschefs wurden jetzt die Leiter des Aktiengeschäfts geschasst – wohl noch nicht das Ende der personellen Erneuerung. Schweizer Großbank: Skandalbank UBS feuert weitere Spitzenmanager weiterlesen

Geplante EU-Regelung: Steuer auf Transaktionen erzürnt Banken

Die Pläne zur Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer stoßen in der Branche auf heftige Kritik. Der Bundesverband der deutschen Banken (BdB) befürchtet Standortnachteile für europäische Banken. Geplante EU-Regelung: Steuer auf Transaktionen erzürnt Banken weiterlesen

Mögliche Griechenland-Pleite: Philipp Rösler nimmt das I-Wort wieder in den Mund

Als Philipp Rösler offen über eine mögliche Insolvenz Griechenlands sprach, sorgte der Wirtschaftsminister für Unruhen an den Finanmärkten und zog sich den Zorn der Kanzlerin zu. Nun hat der FDP-Chef das I-Wort erneut in den Mund genommen. Mögliche Griechenland-Pleite: Philipp Rösler nimmt das I-Wort wieder in den Mund weiterlesen

Nach Spekulationsskandal: Chef der Schweizer Großbank UBS tritt zurück

Nach dem Milliardenverlust bei der Schweizer Großbank UBS wegen illegaler Geschäfte eines Londoner Händlers hat der Vorstandschef Oswald Grübel seinen Rücktritt eingereicht. Die UBS gab den Rücktritt des deutschen Bankmanagers am Samstag bekannt. Nach Spekulationsskandal: Chef der Schweizer Großbank UBS tritt zurück weiterlesen

Banken in Bedrängnis: Der Fluch des festen Gehalts

Niedrigere Boni und höhere Festgehälter: Die neuen Vergütungsregeln für Banker sollten die Spekulation eindämmen, doch nun werden sie zum Problem für die Branche. Es drohen massive Entlassungen. Banken in Bedrängnis: Der Fluch des festen Gehalts weiterlesen

Nach Zockerskandal: UBS-Chef klebt an seinem Stuhl

Zwei Milliarden Dollar soll der Londoner Händler Kewku Adoboli verspekuliert haben. Für UBS-Chef Oswald Grübel trotzdem kein Grund für persönliche Konsequenzen: Er will nicht zurücktreten. Nach Zockerskandal: UBS-Chef klebt an seinem Stuhl weiterlesen