Schlagwort-Archive: Sparen

Abzocknews zum 05.06.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.06.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 01.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 05.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.11.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 15.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.07.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 12.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.06.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Abzocker in der Umweltbranche: Ich bin dann mal Energieberater

Sie fuchteln mit Feuerzeugen vor der Heizung herum, wechseln ein paar Glühbirnen aus – und schreiben dafür hohe Rechnungen. Die Branche der Energieberater ist ein Paradies für Betrüger, denn die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Hausbesitzer kann der Pfusch Zehntausende Euro kosten. Abzocker in der Umweltbranche: Ich bin dann mal Energieberater weiterlesen

Spanien darf mehr Schulden machen: Madrid entkommt dem Spardiktat der Euroretter

Spaniens Jammern hat sich gelohnt: Die Eurostaaten akzeptieren für dieses Jahr ein höheres Haushaltsdefizit als ursprünglich vereinbart. Für die Milde gibt es gute Gründe. Aber sie könnte einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen. Spanien darf mehr Schulden machen: Madrid entkommt dem Spardiktat der Euroretter weiterlesen

Wachstumsplan: EU will Griechenlands Wirtschaft mit Milliarden ankurbeln

Griechenland ächzt unter dem Spardiktat der EU, die Wirtschaft des Landes schrumpft dramatisch. Um wieder zum Wachstum zurückzukommen, will die EU nun zehn Milliarden Euro nach Hellas pumpen – Geld, das schon lange bereitsteht, aber bisher nie abgerufen wurde. Wachstumsplan: EU will Griechenlands Wirtschaft mit Milliarden ankurbeln weiterlesen

110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf

Im Eiltempo bringt Regierungschef Monti Italiens Haushalt auf Vordermann. Bei den Bürgern ist er sehr beliebt, doch bei den Politikern wächst die Angst vor dem „Monti-Effekt“: Die Parteien und ihr Gezanke verlieren an Bedeutung. Vor allem für die großen Parteien sind das schlechte Nachrichten. 110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf weiterlesen