Schlagwort-Archive: Spanien

Schuldenkrise spitzt sich zu: Ratingagentur will Frankreich herabstufen

Drohender Rückschlag im Kampf gegen die Schuldenkrise: Die Ratingagentur Standard & Poor´s wird Frankreichs Bonitätsnote senken. Damit ist auch der Euro-Rettungsschirm ist gefährdet. Der Eurokurs schießt in den Keller. Schuldenkrise spitzt sich zu: Ratingagentur will Frankreich herabstufen weiterlesen

USA drängten Spanien zu scharfem Copyright-Gesetz

Die USA hatten ihre Hände wohl bei der Entstehung eines umstrittenen spanischen Internet-Gesetzes im Spiel, drohten indirekt sogar mit wirtschaftlichen Folgen. Außerdem im Überblick: Samsung verliert in Italien gegen Apple, die Debatte über das Internet als Menschenrecht geht weiter. USA drängten Spanien zu scharfem Copyright-Gesetz weiterlesen

Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads

Die neue, von der konservativen Volkspartei gestellte spanische Regierung will möglichst bald das umstrittene und bislang auf Eis liegende „Sinde“-Gesetz umsetzen. Eine der ersten Amtshandlungen von Ministerpräsident Mariano Rajoy war die Ankündigung der dafür notwendigen „Königliche Verordnung“. Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads weiterlesen

Fakten zur Telefonabzocke von „Lotto 3000“

Die Pforzheimer Zeitung berichtete vor wenigen Tagen über die Abzocke am Telefon und stellte im Titel des Artikels die Frage „Hat Lotto 3000 ausgespielt?“ Der Inhalt schildert überwiegend die Aussagen und Erfahrungen eines Insiders. Von besonderem Interesse sind dabei die publizierten Namen von Personen und Firmen. Fakten zur Telefonabzocke von „Lotto 3000“ weiterlesen

WDR Servicezeit vom 22.12.11: Spanische Lotterie – Gewinnspielabzocke (Video)

„Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen.“ Häufig beginnen die Briefe mit dieser Floskel. Dabei kommt die Gewinnbenachrichtigung gar nicht von einem offiziellen Lotterieunternehmen, sondern von den Betrügern selbst. Die vermeintlichen Gewinner werden dann von Betrügern angerufen und zur Vorauszahlung von erfundenen Kosten aufgefordert. WDR Servicezeit vom 22.12.11: Spanische Lotterie – Gewinnspielabzocke (Video) weiterlesen

Spanien: Des Königs Schwiegersohn ist angeklagt

Sein Schwiegersohn wird für Spaniens König Juan Carlos zum ernsthaften Problem: In der Affäre um die angebliche Veruntreuung öffentlicher Gelder ist Inaki Urdangarin jetzt wegen Betrugs angeklagt. Einmalig in der Geschichte des spanischen Königshauses. Spanien: Des Königs Schwiegersohn ist angeklagt weiterlesen

Abzocke am Telefon: Hat „Lotto 3000“ausgespielt?

Neue Nachrichten zu „Lotto 3000“: Bei der „Pforzheimer Zeitung“ hat sich ein Informant gemeldet, der in dem Call-Center auf Mallorca gearbeitet hat, von dem aus die Anrufe getätigt wurden. „Lotto 3000 habe ich selbst auch gemacht“, schreibt er. Bei den Anrufen habe man immer darauf hinweisen müssen, dass der OTTO-Versand Hamburg beteiligt sei und ein Gutschein über 100 Euro für die Menschen bereitliege. Abzocke am Telefon: Hat „Lotto 3000“ausgespielt? weiterlesen

Wegen Ehec-Warnung: Spanischer Gurkenproduzent verklagt Hamburg

Weil sein Name im Zusammenhang mit der Ehec-Epidemie genannt wurde, verklagt ein spanischer Gemüseproduzent jetzt die Stadt Hamburg auf Schadensersatz. Die Gesundheitsbehörde der Stadt hatte wegen des Ehec-Erregers im Frühjahr vor dem Verzehr spanischer Gurken gewarnt. Wegen Ehec-Warnung: Spanischer Gurkenproduzent verklagt Hamburg weiterlesen

Im Visier von Fitch: Rating-Agentur droht sechs Euro-Ländern mit Herabstufung

Für Fitch ist eine umfassende Lösung der Schuldenkrise in der Euro-Zone nicht in Sicht, nun könnte die Rating-Agentur die Kreditwürdigkeit von Italien, Spanien, Belgien und drei weiteren Mitgliedern des Währungsraums bald senken. Auch Frankreich drohen die Bonitätswächter. Im Visier von Fitch: Rating-Agentur droht sechs Euro-Ländern mit Herabstufung weiterlesen

Geld für Schuldenstaaten: Warum sich die Bundesbank gegen IWF-Hilfe wehrt

Der IWF soll den Euro retten, 200 Milliarden Euro soll der Währungsfonds bei europäischen Notenbanken einsammeln und damit im Notfall Krisenstaaten retten. Doch schon jetzt zeichnet sich ab: Der so wichtige Beschluss des EU-Gipfels droht zu scheitern – auch am Veto der Bundesbank. Geld für Schuldenstaaten: Warum sich die Bundesbank gegen IWF-Hilfe wehrt weiterlesen

Verschwundene Gelder: Ex-Chef von MF Global gibt sich ahnungslos

Seit der Pleite des US-Finanzkonzerns MF Global werden 1,2 Milliarden Dollar an Kundengeldern vermisst – und der frühere Firmenchef gibt sich ahnungslos. Er könne kaum nachvollziehen, was in den „chaotischen Tagen“ vor der Insolvenz passiert sei, sagte Jon Corzine. Verschwundene Gelder: Ex-Chef von MF Global gibt sich ahnungslos weiterlesen

Erste Anklage nach kino.to-Razzia

Den mutmaßlichen Hintermännern des Streaming-Portals wird gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Betreiber des Internetportals auch für einige File-Hoster verantwortlich sind, auf denen die illegalen Filmkopien abgelegt wurden. Erste Anklage nach kino.to-Razzia weiterlesen

Gewinnmail Mafia aus Spanien: Computer in Deutschland werden als Bot Netz missbraucht

Fast täglich erreichen uns falsche Gewinnversprechen in Form von Mails, und immer von einer International Lottery Board S.L oder einer Loteria Primitiva aus, die dem Empfänger 985.510 Euro Gewinn verspricht. Wir entdeckten bei der uns vorliegenden Mail, dass ein Computer der Caritas in Neuss (Received: from mail.caritas-neuss.de) für solche Spam Mails missbraucht wurde. Gewinnmail Mafia aus Spanien: Computer in Deutschland werden als Bot Netz missbraucht weiterlesen

Trojaner ändert Rufnummer für mTANs

Das Sicherheitsunternehmen Trusteer hat eine Variante des Onlinebanking-Trojaners SpyEye entdeckt, die das mTAN-Verfahren aushebelt. Die in Spanien gesichtete SpyEye-Variante ändert die bei der Bank gespeicherte Handynummer, damit der Angreifer fortan unbemerkt beliebige Transaktionen durchführen kann. Bislang versuchten Trojaner das mTAN-Verfahren durch eine Infektion der Smartphones der Opfer auszuhebeln. Trojaner ändert Rufnummer für mTANs weiterlesen