Schlagwort-Archive: Solarkraft

Abzocknews zum 04.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Schärfere Regeln für Öko-Strom: Regierung will Kürzung ohne Bundestag

Die Bundesregierung will die Ökostrom-Förderung künftig auch ohne das Parlament kürzen können. Dafür soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz geändert werden. Die Parlamentarier sind empört. Für Ärger sorgt auch die beschlossene Kürzung der Solarförderung. Schärfere Regeln für Öko-Strom: Regierung will Kürzung ohne Bundestag weiterlesen

Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos

Elektroautos sind emissionsfrei – und trotzdem führt der Ausbau der Elektromobilität zu einer größeren Klimabelastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Öko-Instituts. Erstaunliche Erkenntnis: Effiziente Benzinmotoren wären besser für die Umwelt. Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos weiterlesen

Finanzskandal bei Solar Millennium: Von der Sonne verbrannt

Solar Millennium war ein grüner Börsenstar. Beim Solarkraftwerk-Hersteller klang immer alles nach Weltrettung, ständig ging es um die Zukunft der Menschheit. Seit Donnerstag ist das Unternehmen pleite und es wird klar: Viele hundert Millionen Euro sind weg. Es droht einer der größten Anlageskandale der Geschichte. Finanzskandal bei Solar Millennium: Von der Sonne verbrannt weiterlesen

Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende

Grenzblockade für Ökostrom: Weil der polnische Netzbetreiber eine Überlastung fürchtet, will er den Import von Wind- und Solarstrom aus Deutschland verhindern. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur fordert nun im SPIEGEL Verhandlungen mit dem Nachbarland. Geplante Stromsperren: Polen gefährdet deutsche Energiewende weiterlesen

Umstrittener Vorschlag: Deutsche Subventionen für griechischen Solarstrom?

Trotz 300 Sonnentagen im Jahr nutzt Griechenland bisher kaum Photovoltaik zur Stromerzeugung. Der Chef der EU-Task-Force, Horst Reichenbach, will das ändern. Er zählt auf deutsche Stromkunden. Berlin winkt ab. Umstrittener Vorschlag: Deutsche Subventionen für griechischen Solarstrom? weiterlesen

Regenerative Energien: Siemens setzt auf Wind- und Solarkraft

Der Industriekonzern hat die Atompläne gestrichen und setzt mehr als zuvor auf regenerative Energien. Während das Windkraftgeschäft zu einer relevanten Marktgröße geworden ist, sucht Siemens nach Perspektiven für die noch kleinen Solar-Aktivitäten. Regenerative Energien: Siemens setzt auf Wind- und Solarkraft weiterlesen