Schlagwort-Archive: Siemens

BenQ-Mobile: Insolvenzverwalter bereitet Klage gegen Siemens vor

Dem Elektrokonzern Siemens droht nach dem Korruptionsskandal und dem Wirbel um den Abbau tausender Jobs jetzt auch noch Ärger wegen der Pleite seiner früheren Handy-Sparte. Der Insolvenzverwalter des zusammengebrochenen Handyherstellers BenQ Mobile, Martin Prager, bereitet dem Vernehmen nach eine Klage gegen den früheren Mutterkonzern vor. BenQ-Mobile: Insolvenzverwalter bereitet Klage gegen Siemens vor weiterlesen

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Siemens-Vorstand

In der Affäre um die Finanzierung der arbeitgeberfreundlichen Parallelgewerkschaft AUB hat die Nürnberger Staatsanwaltschaft die Ermittlungen abgeschlossen und erhebt Anklage gegen den damaligen Chef der Arbeitnehmergruppe Wilhelm Schelsky sowie den ehemaligen Siemens-Vorstand Johannes Feldmayer. Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Siemens-Vorstand weiterlesen

Siemens-Schmiergeldaffäre: Klage in Griechenland erhoben

In Griechenland ist in der Siemens-Schmiergeldaffäre Klage wegen des Verdachts der Bestechung und Geldwäsche erhoben worden. Die Athener Staatsanwaltschaft habe entsprechend ausreichende Beweise unter anderem im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Sicherheitssystemen durch den Siemens-Konzern für die Olympischen Spiele 2004 gefunden, berichteten griechische Medien. Siemens-Schmiergeldaffäre: Klage in Griechenland erhoben weiterlesen

Gewerkschafter kritisieren Siemens-Chef

Führende Betriebsräte im Siemens-Konzern werfen ihrem Unternehmenschef Peter Löscher schwere Fehler vor. Die Hamburger Betriebsratschefin und Siemens-Aufsichtsrätin Birgit Steinborn sagte der Süddeutschen Zeitung, verlorene Marktanteile ließen sich in Deutschland nicht mit Sparprogrammen zurückgewinnen. Gewerkschafter kritisieren Siemens-Chef weiterlesen

Siemens baut bei Electronics Assembly Systems 330 Stellen ab

Der Elektrokonzern Siemens baut in seiner Geschäftseinheit Electronics Assembly Systems (EAS) weltweit 330 Jobs ab, davon 250 in Deutschland. Mit den Maßnahmen solle dieser Teil des Automationsgeschäfts von Siemens flexibler und schlagkräftiger aufgestellt werden, teilte der Konzern am Donnerstag in München auf Anfrage mit. Siemens baut bei Electronics Assembly Systems 330 Stellen ab weiterlesen

Siemens-Finanzvorstand: „Hätte schwarze Kassen niemals geduldet“

Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser hat im Prozess um Deutschlands größten Schmiergeld-Skandal jede Mitwisserschaft um schwarze Kassen und dubiose Zahlungen von sich gewiesen. „Ich hätte solche schwarzen Kassen niemals geduldet, geschweige denn habe ich davon gewusst“, sagte Kaeser am Montag als Zeuge vor dem Landgericht München I. Siemens-Finanzvorstand: „Hätte schwarze Kassen niemals geduldet“ weiterlesen

Siemens will weitere Stellen abbauen

Siemens-Personalvorstand Siegfried Russwurm kündigte in einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung weiteren Stellenabbau bei dem Elektro-Konzern an. In den kommenden Wochen werde es Klarheit geben, wie sich das Programm zur Senkung der Kosten auswirken werde, bestätigte ein Siemens-Sprecher den Bericht gegenüber dpa-AFX. Siemens will weitere Stellen abbauen weiterlesen