Schlagwort-Archive: Siemens

Nokia Siemens soll Iran bei Zensur geholfen haben

Das finnisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks hat Technologie in den Iran geliefert, die dem Regime die Zensur der mobilen Kommunikation ermöglicht. Jetzt steht das Unternehmen in der Kritik: Menschenrechtler geißeln die Geschäfte mit dem autoritären Staat. Nokia Siemens soll Iran bei Zensur geholfen haben weiterlesen

Siemens-Schmiergeldaffäre: Anklage gegen Ex-Finanzchef

Der ehemalige Finanzchef von Siemens Communications (COM) muss sich vor Gericht verantworten. Die Münchener Staatsanwaltschaft beschuldigt Michael Kutschenreuter im Rahmen der Siemens-Schmiergeldaffäre der Untreue: Er habe die Existenz schwarzer Kassen in seiner Sparte gekannt und nichts dagegen unternommen. Siemens-Schmiergeldaffäre: Anklage gegen Ex-Finanzchef weiterlesen

Siemens-Schmiergeld-Skandal: Weitere Verhaftungen in Griechenland

Nachdem sich in den vergangenen Tagen zwei ehemalige Manager des Konzerns aus Griechenland ins Ausland abgesetzt haben sollen, wurden am Dienstag die Frau und die drei erwachsenen Töchter von einem der beiden Männer festgenommen. Bei dem Ex-Manager handelt es sich um den ehemaligen Finanzchef der Siemens-Landesgesellschaft in Griechenland, Christos Karavelas. Siemens-Schmiergeld-Skandal: Weitere Verhaftungen in Griechenland weiterlesen

Siemens-Skandal in Griechenland weitet sich aus

Der Siemens-Schmiergeldskandal in Griechenland schlägt immer höhere Wellen: Die Staatsanwaltschaft hat jetzt einen internationalen Haftbefehl gegen den Ex-Siemens-Finanzchef in Griechenland, Christos Karavelas, erlassen. Trotz einer Vorladung war er nicht vor dem Staatsanwalt in Athen erschienen. Siemens-Skandal in Griechenland weitet sich aus weiterlesen

Siemens fordert Schadenersatz von Ex-AUB-Chef

Der Siemens-Konzern fordert nach der Verurteilung von Wilhelm Schelsky mehr als 3 Millionen Euro Schadenersatz vom ehemaligen Chef der arbeitgeberfreundlichen Betriebsräteorganisation AUB. Ein Siemens-Sprecher habe bestätigt, dass der Konzern eine Schadenersatzklage beim Landgericht Nürnberg-Fürth eingereicht hat, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Siemens fordert Schadenersatz von Ex-AUB-Chef weiterlesen

Siemens-Schmiergeldaffäre hat Folgen für griechische Politiker

Der Siemens-Schmiergeldskandal hat auch Folgen für einige griechische Politiker. Die Staatsanwaltschaft von Athen hat heute die Konten von insgesamt 34 Personen einfrieren lassen. Darunter sind auch Konten eines ehemaligen sozialistischen Politikers sowie eines deutschen Ex-Chefs von Siemens Griechenland. Siemens-Schmiergeldaffäre hat Folgen für griechische Politiker weiterlesen

Siemens-Affäre: US-Behörden belasten Heinrich von Pierer

Durch die Ermittlungergebnisse der US-Behörden im Korruptionsfall Siemens werden laut Medienberichten der ehemalige Konzernchef Heinrich von Pierer und frühere Vorstände belastet. Pierer wird vorgeworfen, er habe seit 2001 von Treuhandkonten in der Schweiz gewusst, über die Provisionszahlungen für Aufträge abgewickelt worden seien. Siemens-Affäre: US-Behörden belasten Heinrich von Pierer weiterlesen

800 Millionen Dollar: Siemens will sich in US-Prozess freikaufen

Siemens steht in der Schmiergeldaffäre offenbar unmittelbar vor einem Vergleich mit den US-Behörden. Wie aus am Freitag eingereichten Gerichtsunterlagen hervorgeht, könnte das Unternehmen eine Geldstrafe in Höhe von 800 Millionen Dollar zahlen. Dafür würden die Ermittlungen eingestellt. 800 Millionen Dollar: Siemens will sich in US-Prozess freikaufen weiterlesen