Schlagwort-Archive: Siegel

Immobiliengruppe S&K: TÜV möglicherweise an Betrug beteiligt

Die mutmaßlichen Anlagebetrüger des Frankfurter Immobilienunternehmens S&K sollen Hilfe vom TÜV Süd erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere TÜV-Beschäftigte. S&K hatte mit einem TÜV-Siegel für… Immobiliengruppe S&K: TÜV möglicherweise an Betrug beteiligt weiterlesen

Abzocknews zum 24.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Polizei deckt Tüv-Betrug großen Stils auf

Nach monatelangen Ermittlungen hat die Verkehrspolizei im Kreis einen schwunghaften Handel mit gefälschten Tüv-Stempeln aufgedeckt. Bislang wurden 30 Tatverdächtige ermittelt, die so fast schrottreife Autos über die Runden brachten. Der Drahtzieher hat sich abgesetzt – wohl ins Ausland. Polizei deckt Tüv-Betrug großen Stils auf weiterlesen

Betrug mit Rauchmelder-Plagiaten aus China

Wegen gemeinschaftlichen Betruges, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Markengesetz und Abgabe von falschen eidesstattlichen Versicherungen stehen in der kommenden Woche zwei Geschäftsführer von Ex-und Importfirmen vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts. Betrug mit Rauchmelder-Plagiaten aus China weiterlesen

Schluss mit der Verwirrung über regionale Herkunft von Lebensmitteln

Die Kunden im Supermarkt sollen künftig nicht mehr so leicht mit irreführenden Herkunftsangaben hinters Licht geführt werden können. Insbesondere die Werbung für angeblich aus der jeweiligen Region stammende Lebensmittel ist Verbraucherministerin Ilse Aigner ein Dorn im Auge. Die Politikerin will auf der Grünen Woche ein erstes Konzept gegen derlei täuschende Hinweise vorlegen. Schluss mit der Verwirrung über regionale Herkunft von Lebensmitteln weiterlesen

Kampf der Partnervermittlungen: Lieblose Liebesmakler

Sieben Millionen deutsche Singles suchen ihr Liebesglück im Internet. Der Wettbewerbsdruck auf die Online-Partnervermittlungen wächst – sie bekriegen sich vor Gericht. Kampf der Partnervermittlungen: Lieblose Liebesmakler weiterlesen

Streit um Fake-Profile bei Partnerbörse

Der Datingdienst eDarling hat einstweilige Verfügungen gegen die Mitbewerber ElitePartner.de und Partnersuche.de erwirkt. ElitePartner (gehört zu Tomorrow Focus) wurde dazu aufgefordert, seine Mitgliedschafts- und Gebührenstruktur transparenter zu machen; das Unternehmen habe nicht deutlich genug auf automatische Verlängerungen der Premium-Accounts hingewiesen. Streit um Fake-Profile bei Partnerbörse weiterlesen

Lebensmittelskandal: Die schmierigen Geschäfte der Olivenöl-Mafia

Italien hat einen neuen Lebensmittelskandal. Panscher machten gewaltige Mengen Billig-Olivenöl durch Mischen oder Umetikettieren zu teurer Edelware, manchmal sogar mit gefälschtem Bio-Siegel. 80 Prozent der gesamten Produktion sollen betroffen sein, ein Teil wird auch in Deutschland verkauft. Lebensmittelskandal: Die schmierigen Geschäfte der Olivenöl-Mafia weiterlesen

Offener Brief an die deutsche Inkassowirtschaft

Sehr geehrte Anbieter von Inkassodienstleistungen,

Inkasso ist eine wichtige und notwendige Dienstleistung für die deutsche Wirtschaft, die in der Regel von den Anbietern fair und sauber erbracht wird.

Das öffentliche Bild von der Inkassobranche wird jedoch durch ein paar schwarze Schafe in Verruf gebracht, wie die Schlagzeilen aktueller Medienberichte beispielhaft belegen: Offener Brief an die deutsche Inkassowirtschaft weiterlesen

Verbraucherschutz: Siegel sollen Beratungsqualität bei Banken ausweisen

Die Verbraucherschützer nehmen wieder einmal die Banken ins Visier. Wie bei Restaurants könnten Smileys bald die Beratungsqualität in den Filialen kennzeichnen. Den Testierten dürfte der Vorstoß kaum gefallen. Verbraucherschutz: Siegel sollen Beratungsqualität bei Banken ausweisen weiterlesen

Streit über das Siegel: Kann Wasser bio sein?

Die Deutschen trinken immer mehr Mineralwasser. Die Getränkeindustrie könnte zufrieden sein. Doch eine kleine Brauerei aus Bayern verkauft Mineralwasser mit „Bio“-Siegel und verärgert die Branche. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden. Streit über das Siegel: Kann Wasser bio sein? weiterlesen

Online-Brief: Innenpolitiker winken umstrittene De-Mail durch

Ein neuer Service mit staatlichem Siegel soll E-Mails sicher machen: Der Bundestags-Innen-ausschuss hat die „De-Mail“ beschlossen. Allerdings werden die Nachrichten beim Transport nicht durchgehend verschlüsselt – und die EU-Kommission sorgt sich um den fairen Wettbe-werb. Online-Brief: Innenpolitiker winken umstrittene De-Mail durch weiterlesen