Die Sicherheitsexperten von G DATA warnen Besucher der CeBIT vor dem leichtsinnigem Umgang mit Notebooks und ungeschützten Verbindungen. Die Messe würde auch unzählige Cyber-Kriminelle auf den Plan rufen, befürchtet G DATA. Warnung vor Datendiebstahl auf der Cebit 2008 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Extrem kritische Sicherheitslücke in ICQ-Messenger
Ein Bug erlaubt es Angreifern das System ihrer Opfer durch das Versenden von ICQ Nachrichten zu unterwandern – bislang existiert kein Bug-Fix. Erste Schädlinge existieren bereits. Extrem kritische Sicherheitslücke in ICQ-Messenger weiterlesen
Studie: Verbraucher vernachlässigen Anti-Phishing
Trotz der weit verbreiteten Sorge um die Sicherheit ihrer Daten beim Online-Einkauf konnten die meisten Befragten eine sichere Website nicht von einer unsicheren unterscheiden. Studie: Verbraucher vernachlässigen Anti-Phishing weiterlesen
Vorsicht vor den billigen Sommerreifen aus China
Gute Nachrichten vom ADAC-Sommerreifentest: Es ist fast egal, welche Marke man kauft, alle machen ordentliche Reifen. Gemeinsam mit der Stiftung Warentest hat der ADAC 28 von 37 Modellen gute Noten gegeben. Als Sicherheitsrisiko fiel nur ein billiges Modell aus China auf. Vorsicht vor den billigen Sommerreifen aus China weiterlesen
Bluetooth: Die unterschätzte Sicherheitsbedrohung
Kaum ein Handy-Nutzer ist sich des Gefahrenpotenzials bewusst, welches von seinem Mobilfunkgerät ausgeht. Bluetooth: Die unterschätzte Sicherheitsbedrohung weiterlesen
Verbraucherschutz: Internet vom Fair-Play weit entfernt
Mehr Sicherheit und Datenschutz im Internet sowie schärfere Sanktionen bei Zuwiderhandlung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Rahmen einer Konferenz in Berlin gefordert. Verbraucherschutz: Internet vom Fair-Play weit entfernt weiterlesen
Die schmutzigen Geheimnisse der Security-Industrie
Das Geschäft mit der IT-Sicherheit sorgt längst für Milliardenumsätze. Branchenkritiker sagen, dass viele hoch angesehene Lösungen und Konzepte gar nicht halten können, was sie versprechen. ZDNet vergleicht Thesen von Security-Industrie und Kritikern. Die schmutzigen Geheimnisse der Security-Industrie weiterlesen
Google: Immer mehr Suchtreffer führen zu infizierten Webseiten
Viele Webadministratoren haben offensichtlich Probleme damit, die Sicherheit ihrer Server zu gewährleisten. Zu diesem und anderen Ergebnissen kommt Google in seinem Report „All Your iFrames Point to Us“, für den der Suchmaschinenanbieter mehrere Milliarden URLs ausgewertet hat. Google: Immer mehr Suchtreffer führen zu infizierten Webseiten weiterlesen
Lücke in WordPress ermöglicht Ändern von Nutzerbeiträgen
Die Entwickler des Blog-Systems WordPress haben Version 2.3.3 veröffentlicht, in der eine Sicherheitslücke geschlossen ist. Durch einen Fehler in der XML-RPC-Implementierung war es möglich, mit speziellen HTTP-Requests Einträge anderer Blogger zu ändern. Lücke in WordPress ermöglicht Ändern von Nutzerbeiträgen weiterlesen
Bayern erwägt GPS-Überwachung von entlassenen Sexualstraftätern
Bayern will sich unter Ministerpräsident Beckstein, dem früheren Innenminister, im Hinblick auf die innere Sicherheit profilieren und neue Techniken einführen. Kürzlich preschte Innenminister Herrmann vor und kündigte einen Gesetzesentwurf an, um es dem bayerischen Verfassungsschutz zu ermöglichen, Online-Durchsuchungen vorzunehmen. Bayern erwägt GPS-Überwachung von entlassenen Sexualstraftätern weiterlesen
Bayern drängt auf Online-Durchsuchungen
Der bayerische Innenminister hat es eilig: Ohne auf Entscheidungen aus Berlin zu warten, will er Online-Durchsuchungen in Bayern ermöglichen. Die SPD bezeichnet er als «Sicherheitsrisiko». Bayern drängt auf Online-Durchsuchungen weiterlesen
Sicherheitsexperten warnen vor falschem Bereinigungstool
F-Secure warnt Mac-User vor einer gefälschten Software namens Mac Sweeper. Dieses Tool verspricht, Mac-Systeme zu bereinigen. Doch in Wirklichkeit findet der Scan immer irgendeinen „Fehler“ im System des Users, der angeblich gelöscht werden muss. Sicherheitsexperten warnen vor falschem Bereinigungstool weiterlesen
Social-Networking-Seiten liefern Kriminellen wertvolle Informationen
Social-Networking-Seiten ziehen weltweit nicht nur immer mehr Nutzer an, sondern auch immer mehr Kriminelle. MySpace, Facebook, Orkut und andere Seiten zum Knüpfen und Pflegen von Kontakten enthalten nach Meinung von Sicherheitsspezialisten äußerst wertvolle Informationen für gezielte Angriffe auf Anwender. Damit sollen sich etwa Mails mit schädlichen Inhalten weitaus glaubwürdiger gestalten lassen, um ein Opfer davon zu überzeugen, einen infizierten Anhang zu öffnen. Social-Networking-Seiten liefern Kriminellen wertvolle Informationen weiterlesen