In den letzten Wochen haben Cyberkriminelle Millionen von Suchanfragen, die auf Dutzende beliebter Webseiten verweisen, mit Schadcode infiziert. Das fand der Sicherheitsanalyst Dancho Danchev bei seinen Beobachtungen über die derzeitigen Iframe-Attacken heraus. Hacker manipulieren Suchergebnisse beliebter Websites weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Facebook: Hacker findet Paris Hiltons Fotos
Eine Sicherheitslücke der Social-Community Facebook öffnete laut Times Online dem kanadischen Computertechniker Byron Ng ein Online-Fotoalbum mit Partybildern von Paris Hilton. Facebook: Hacker findet Paris Hiltons Fotos weiterlesen
Datenschutz-Panne: ADAC-Karte entpuppt sich als Sicherheitsrisiko
Sicherheitslücke für Autofahrer: Wer seine ADAC-Mitgliedskarte verliert oder aus der Hand gibt, geht ein Risiko ein. Die Informationen auf der Karte reichen aus, um im Online-Shop des Autoclubs persönliche Daten einzusehen – und Bestellungen auf Kosten des Karteninhabers aufzugeben. Datenschutz-Panne: ADAC-Karte entpuppt sich als Sicherheitsrisiko weiterlesen
Notebook gegen Datenklau sichern
Wenn der Laptop gestohlen wird, ist nicht nur der materielle Schaden groß. Auch wichtige Daten sind dann weg. Dabei gibt es genügend Möglichkeiten, Geräte und Daten umfassend zu sichern. Notebook gegen Datenklau sichern weiterlesen
Bankverbindungen: Schwere Datenpanne schockt Ebay-Verkäufer
Aufregung bei Ebay: Eine Datenbank mit verschlüsselten Kunden-Bankverbindungen ist zusammengebrochen. Folge: Die Zahlungsabwicklung nach einer erfolgreichen Auktion funktioniert nur noch sehr umständlich. Viele Verkäufer fürchten zudem ein Sicherheitsrisiko – und fühlen sich von Ebay verschaukelt. Bankverbindungen: Schwere Datenpanne schockt Ebay-Verkäufer weiterlesen
Bild-Captchas sind nicht der Weisheit letzter Schluss
Bild-Captchas aus verzerrtem Text sind ein beliebter Sicherheitsmechanismus gegen Bot-Angriffe. Jedoch haben sie zwei Schwachpunkte: Anwendern bereiten die Testverfahren viel Mühe, und Computer können sie leichter überlisten als erwünscht. Bild-Captchas sind nicht der Weisheit letzter Schluss weiterlesen
Serverbetreiber sind neue Spam-Opfer
Um mehr Geld zu verdienen, werden professionelle Spammer immer dreister. Neben Werbung für – oft gefälschte – Potenzpillen und raubkopierte Software schafften es am Wochenende auch einige E-Mails am Spam-Filter von teltarif.de vorbei, die vor einem aktuellen Sicherheitsproblem auf Servern warnen. Um sich vor millionenfach im Umlauf befindlichen Viren zu schützen, soll man einen bestimmten Eintrag in die Datei robots.txt auf dem Web-Server vornehmen. Serverbetreiber sind neue Spam-Opfer weiterlesen
GPS-Geräte als Helferlein für Diebe
Wer sich im Urlaub sein Navi stehlen lässt, könnte bei seiner Rückkehr ins traute Heim eine böse Überraschung erleben. Diebe werden immer cleverer, warnen Sicherheitsexperten. GPS-Geräte als Helferlein für Diebe weiterlesen
Die Widerrufsbelehrung im Internet wird einfacher
Zum 1. April 2008 tritt eine korrigierte Muster-Widerrufsbelehrung in Kraft, die endlich Rechtssicherheit bieten soll. Zuvor waren Online-Händler reihenweise abgemahnt worden, obwohl sie das offizielle Muster verwendet hatten. Die Widerrufsbelehrung im Internet wird einfacher weiterlesen
Digitale Reißwölfe arbeiten zuverlässig
Was man vom Desktop in den Papierkorb verschiebt, ist noch lange nicht gelöscht, auch dann nicht, wenn der Papierkorb geleert wird. Erst Spezialprogramme löschen private PC-Daten endgültig und sicher. Digitale Reißwölfe arbeiten zuverlässig weiterlesen
Neue Musterwiderrufsbelehrung für Onlineshops
Zum 1. April tritt eine korrigierte Muster-Widerrufsbelehrung des Bundesjustizministeriums (BJM) in Kraft, die den Onlineshops endlich Rechtssicherheit bieten soll. Neue Musterwiderrufsbelehrung für Onlineshops weiterlesen
Nach Sicherheitspanne: Google-Teams von US-Stützpunkten verbannt
Wo stehen die Wachen? Wie kommt man in das Gebäude? Diese Informationen konnten Nutzer von Google Maps über ein US-Militärgelände in Texas erfahren. Das Verteidigungsministerium der USA hatte etwas dagegen. Nach Sicherheitspanne: Google-Teams von US-Stützpunkten verbannt weiterlesen
Virengefahr für Handys steigt
Ohne Firewall im Internet zu surfen ist eine schlechte Idee. Das weiß so ziemlich jeder, der einen Computer einschalten kann. Die meisten Handy-Nutzer dagegen sind trotz mobilem Internetzugang recht leichtsinnig. Virengefahr für Handys steigt weiterlesen
Mit PKI gegen den Autoklau
Die Bundesdruckerei hat auf der CeBIT das in Forschungskooperation mit Volkswagen entwickelte System „Secu Start“ vorgestellt. Es soll Autos in Verbindung mit einem Trustcenter diebstahl- und fälschungssicher machen. Mit PKI gegen den Autoklau weiterlesen
Paypal warnt vor Safari-Browser
Die zu eBay gehörende Online-Bank Paypal warnt ihre Kunden vor der Benutzung des Apple-Browsers Safari. Als Grund nennt der Bezahldienst den fehlenden Schutz vor Phishing-Angriffen. Paypal warnt vor Safari-Browser weiterlesen