Sicherheitsforscher haben eine knappe Million ausspionierbarer Kinder-Smartwatch-Tracker im Netz gefunden. c’t-Lesern dürfte das bekannt vorkommen. Kinder-GPS-Uhren millionenfach ausspionierbar weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Studie: Gesundheitsportale leaken Daten an Werbenetzwerke
Privacy International hat 136 Websites mit Gesundheitsinfos untersucht. Ergebnis: Viele enthalten Werbe-Tracker, die auch kritische Informationen übertragen. Studie: Gesundheitsportale leaken Daten an Werbenetzwerke weiterlesen
Daten fast der gesamten Bevölkerung Ecuadors im Netz veröffentlicht
Die Einträge in der Datenbank enthalten die vollständigen Namen der Bürger, Wohnadresse, Familienstand und mehr: Sicherheitsforscher stießen im Netz auf den riesigen Datensatz, der fast ganz Ecuardor zu gläsernen Bürgern macht. Daten fast der gesamten Bevölkerung Ecuadors im Netz veröffentlicht weiterlesen
Daten aller erwachsenen Bulgaren geklaut
Sieben Millionen Menschen leben in Bulgarien. Steuerpflichtig sind davon um die fünf Millionen. Von diesen fünf Millionen wurden laut „New York Times“ die Namen mit zugehörigen Sozialversicherungsdaten, Einkommensbelegen und Wohnadressen geklaut. Daten aller erwachsenen Bulgaren geklaut weiterlesen
Betrugsfälle: Volksbank Freiburg sperrt Zahlungen an Direktbanken
Die Volksbank Freiburg ergreift Schutzvorkehrungen gegen betrügerische Überweisungen auf Konten von Direktbanken wie N 26, Fidor, Revolut, Bunq oder Solarisbank. Betrugsfälle: Volksbank Freiburg sperrt Zahlungen an Direktbanken weiterlesen
Innenminister wollen Zugriff auf Alexa, Google Assistant und Siri
Erst das kommende 5G-Netz, jetzt Alexa, Google Assistant, Siri und das ganze Smart Home – die deutschen Sicherheitsbehörden wollen laut einem Medienbericht Zugriff auf die Sprachaufzeichnungen moderner Sprachassistenten und auf alle anderen im smarten Zuhause anfallenden Daten. Innenminister wollen Zugriff auf Alexa, Google Assistant und Siri weiterlesen
Hack bei Inkasso-Firma: Daten von Millionen Patienten bei US-Biolaboren geleakt
Die Inkasso-Firma AMCA hat die Daten von Millionen von Patienten der klinischen Dienstleister Quest Diagnostics und LabCorp ungenügend geschützt. Hack bei Inkasso-Firma: Daten von Millionen Patienten bei US-Biolaboren geleakt weiterlesen
US-Immobilienversicherer First American: 885 Millionen Kundendokumente lagen offen im Netz
Der Immobilienversicherer First American hat unwissentlich eine Goldgrube für Betrüger bereitgestellt. Um an die Unterlagen von Millionen Kunden zu gelangen, musste man nur einen Link im Browser verändern. US-Immobilienversicherer First American: 885 Millionen Kundendokumente lagen offen im Netz weiterlesen
Adblock Plus: Filteroption für Malware-Angriffe ausnutzbar
Angreifer könnten die Rewrite-Option für Filter etwa in Adblock Plus für Malware-Attacken missbrauchen. Nun soll die Option verschwinden. Adblock Plus: Filteroption für Malware-Angriffe ausnutzbar weiterlesen
Hotelkonzern Marriott: Unbekannte erbeuten Daten von 500 Millionen Gästen
Die Angreifer konnten offenbar schon seit 2014 auf die Reservierungsdatenbank der Konzerntochter Starwood zugreifen. Bemerkt wurde es laut Marriott erst vor Kurzem. Mit abgegriffen wurden auch Kreditkartendaten. Hotelkonzern Marriott: Unbekannte erbeuten Daten von 500 Millionen Gästen weiterlesen
Nach Kundendaten-Hack: Was Domainfactory-Kunden jetzt tun können
Uns erreichen immer wieder Anfragen von Lesern zum Domainfactory-Hack. Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zum Datenleck der Kundendaten. Nach Kundendaten-Hack: Was Domainfactory-Kunden jetzt tun können weiterlesen
Fünf Millionen Datensätze kopiert: Hacker attackieren US-Kaufhausketten von Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Millionen Daten von zwei Kaufhausketten des Kaufhof-Besitzers Hudson’s Bay – und verkaufen sie im Dark Web. Fünf Millionen Datensätze kopiert: Hacker attackieren US-Kaufhausketten von Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay weiterlesen
So indiskret sind Dating-Apps
Nur fünf von 44 überprüften Apps schützen die Daten ihrer Nutzer ausreichend, urteilt die Stiftung Warentest. Auch bei den großen Anbietern seien Informationen nicht sicher. So indiskret sind Dating-Apps weiterlesen
Sicherheitslücke: Facebook ließ Werbekunden Telefonnummern von Nutzern sehen
Werbekunden von Facebook konnten auf die Telefonnummern von Nutzern zugreifen, berichten Forscher. Schuld war eine Schwachstelle beim Marketing-Tool der Plattform – der Konzern hat bereits reagiert. Sicherheitslücke: Facebook ließ Werbekunden Telefonnummern von Nutzern sehen weiterlesen
kinox.to & Co. – Abofallen für alte Android-Smartphones
Auf verschiedenen Webseiten wie kinox.to stellen die Hintermänner demnach eine regelrechte Falle, mit der sie eine Sicherheitslücke in Android… kinox.to & Co. – Abofallen für alte Android-Smartphones weiterlesen