Schlagwort-Archive: Servicenummer

Telekommunikation: Warteschleifen kosten Bürger 150 Millionen Euro

Die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen bei teuren Service-Nummern hat die Bundesbürger im vergangenen Jahr nach einer Berechnung der Grünen-Bundestagsfraktion knapp 150 Millionen Euro gekostet. Das schreibt die „Saarbrücker Zeitung“. Telekommunikation: Warteschleifen kosten Bürger 150 Millionen Euro weiterlesen

Warnung vor Telefonbetrügern: Drücken Sie nicht die „1“

Bei einer Frau klingelt das Telefon. Auf Band spricht ihr ein vermeintlicher Polizeibeamte und warnt sie vor Datenmissbrauch durch Dritte. „Wenn Sie die Taste 1 drücken, bekommen sie weitere Hinweise“, schallt es freundlich aus dem Apparat. Doch die Frau handelt intuitiv richtig – und legt sofort auf. Warnung vor Telefonbetrügern: Drücken Sie nicht die „1“ weiterlesen

Zwölf Millionen Euro Schaden: Betrug mit 0190-Dialern kommt vor Gericht

Was lange währt: Vor dem Landgericht Osnabrück müssen sich ab Dienstag die mutmaßlichen Drahtzieher des Massenbetrugs mit 0190-Dialern vor zehn Jahren verantworten. Zwölf Millionen Euro Schaden: Betrug mit 0190-Dialern kommt vor Gericht weiterlesen

Telefon-Hotlines: Verbot teurer Warteschleifen verzögert sich

Viele Verbraucher freuen sich auf das Ende kostenpflichtiger Telefonwarteschleifen. Doch jetzt dämpft die Regierung die Erwartungen: Es dauert wohl doch länger als geplant – und kostenlos werden die Servicenummern erst über einen Umweg. Telefon-Hotlines: Verbot teurer Warteschleifen verzögert sich weiterlesen

Warnung vor Rechnungen der Czech Media Factoring

Vor fragwürdigen Rechnungen und Mahnungen der Firma Czech Media Factoring in Höhe von 90 Euro warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Angeblich haben die Angeschrie-benen bestimmte Telefonnummern angerufen und eine „kostenpflichtige Serviceleistung von R.M.I“ in Anspruch genommen. Warnung vor Rechnungen der Czech Media Factoring weiterlesen

Mit Gericht gedroht: Telefondienste-Abzocke überflutet Oberösterreich

In großem Stil betreiben jene Betrüger ihre Abzocke, die – wie berichtet – für angebliche Te-lefondienste Geld fordern und Opfern sogar mit dem Gericht gedroht haben. Am Tag vor dem Jahreswechsel gab es bei den oberösterreichischen Konsumentenschützern eine Beschwerde-flut. Sie raten: Auf keinen Fall zahlen, alles in den Papierkorb werfen. Mit Gericht gedroht: Telefondienste-Abzocke überflutet Oberösterreich weiterlesen

„Der nächste freie Mitarbeiter ist für Sie da“: Wie mit Kunden-Hotlines abgezockt wird

Es gibt ein Problem mit Ihrem Internetanschluss, Ihrem Telefon oder dem Handy? Oder der Flug muss umgebucht werden? Hilfe sollen die Service-Hotlines der Unternehmen bieten. Doch diese Telefonate kosten neben Nerven auch bis zu drei Euro pro Minute. „Der nächste freie Mitarbeiter ist für Sie da“: Wie mit Kunden-Hotlines abgezockt wird weiterlesen

Telefonfirma zockt Anrufer eiskalt ab

„Willst du mich nicht mal zurückrufen! – Monika.“ Die Masche einer aus Tschechien operie-renden Telefonfirma ist einfach gestrickt aber offensichtlich erfolgreich. Denn statt einer Mehrwertnummer werden per SMS ganz normale Festnetz- und Mobilnummern zum Rückruf angeboten. Telefonfirma zockt Anrufer eiskalt ab weiterlesen

Millionenstrafe für Flirt-Abzocker

In Australien ist ein Mann zu einer Geldstrafe von umgerechnet 1,46 Millionen Euro verurteilt worden, weil er einsame Herzen mit falschen Flirtnachrichten um ihr Geld gebracht hatte. Für seine Masche bezahlte der Mann junge Australien-Reisende dafür, in verschiedenen Single-börsen falsche Flirtprofile von sich anzulegen und den normalen Nutzern unaufgefordert SMS zu schreiben. Millionenstrafe für Flirt-Abzocker weiterlesen