Schlagwort-Archive: Schweigen

Viel passiert, aber nix neues

Beim Prozess in der Sache S&K vor dem LG Frankfurt hat man es mittlerweile geschafft, zumindest mit der Verlesung der Anklage zu beginnen, ein ehemaliger S&K-Anwalt musste Privatinsolvenz anmelden und der TÜV-Süd soll beim S&K-Millionenbetrug „kräftig mitgeholfen haben„: Viel passiert, aber nix neues weiterlesen

Abzocknews zum 08.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.01.2014 weiterlesen

„Porno-Pranger“-Anwalt vor Gericht: Abmahnerei als illegales Geschäftsmodell?

Haben ein zwielichtiger Geschäftsmann und ein bekannter Regensburger Rechtsanwalt sich zusammengetan, um mit sittenwidrigen Massenabmahnungen Geld zu verdienen? Am Freitag fand deswegen ein erstes Zivilverfahren gegen einen Anwalt der „Porno-Pranger“-Kanzlei Urmann und Collegen statt. „Porno-Pranger“-Anwalt vor Gericht: Abmahnerei als illegales Geschäftsmodell? weiterlesen

Massenabmahnungen: Frank Drescher und Thomas Urmann vor Gericht

Auf regensburg-digital.de wird über ein heutiges Zivilverfahren wegen den Massenabmahnungen der (mittlerweile insolventen) KVR Handelsgesellschaft mbH (GF: Frank Drescher) mit Unterstützung der Kanzlei U+C (Thomas Urmann + Collegen) vor dem AG Regensburg berichtet – dem Vernehmen nach kennen sich Frank Drescher und Thomas Urmann mit der „Schweigepflicht“ schon mal außerordentlich gut aus; das hat doch nicht etwa System? Massenabmahnungen: Frank Drescher und Thomas Urmann vor Gericht weiterlesen

Unister stellt umstrittene Produkte vorerst ein

Die festgenommenen Chefs von Unister (u.a. fluege.de) schweigen zu den Vorwürfen der illegalen Geschäftemacherei. Das Unternehmen weist die Anschuldigungen zurück – und stellt zugleich die umstrittenen Produkte, um die es geht, vorerst ein. Unister stellt umstrittene Produkte vorerst ein weiterlesen

Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit

Die Commerzbank verkaufte der 92-jährigen Dortmunderin Irmgard Greiner einen Schiffsfonds mit einer Laufzeit von 20 Jahren. 40.000 Euro wollte die Seniorin bei der Bank einfach nur „sicher anlegen“. Sie müsste 108 Jahre alt werden, um wieder an ihr Geld zu kommen. Jetzt zieht sie gegen die Bank vor Gericht. Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit weiterlesen

Leipziger Bordell „Jasmin“: Prozess gegen ehemalige Zwangsprostituierte vertagt

Der Prozess gegen zwei ehemalige Zwangsprostituierte aus dem früheren Leipziger Minderjährigen-Bordell „Jasmin“ ist kurz nach seiner Eröffnung vertagt worden. Der Vorsitzende Richter am Dresdner Amtsgericht, Herbert Dietz, sagte zur Begründung, die beiden Angeklagten hätten sich am Eröffnungstag nicht äußern wollen. Der Prozess soll nun am 4. Oktober dieses Jahres fortgesetzt werden. Leipziger Bordell „Jasmin“: Prozess gegen ehemalige Zwangsprostituierte vertagt weiterlesen

Streitfall des Tages: Wenn Vermittler die Risiken verschweigen

Trotz zahlreicher Skandale in der Vergangenheit weisen viele Berater noch immer nicht auf mögliche Risiken bei der Geldanlage wie etwa bei Geschlossenen Fonds hin. Wann geprellte Kunden auf Schadenersatz hoffen können. Streitfall des Tages: Wenn Vermittler die Risiken verschweigen weiterlesen

Glaeseker soll privates Wirtschaftstreffen mit Landesmitteln gefördert haben

War die Staatskanzlei von Wulff am „Nord-Süd-Dialog“ des Veranstalters Manfred Schmidt in Niedersachsen finanziell beteiligt? Das Land hatte das stets verneint. Eine Hochschule widerspricht: Der einstige Wulff-Sprecher Glaeseker habe Studenten des Landesbetriebes als Helfer angefordert. Glaeseker soll privates Wirtschaftstreffen mit Landesmitteln gefördert haben weiterlesen

Christian Wulff: Fragen und Antworten zur Kreditaffäre vorgelegt

Mehrere Zeitungen haben den Bundespräsidenten davon entbunden, ihre Recherche-Ergebnisse zu schützen. Wulffs Anwälte legen nun Fragen und Antworten zur Kreditaffäre offen – für jedermann zugänglich im Internet. Christian Wulff: Fragen und Antworten zur Kreditaffäre vorgelegt weiterlesen

Journalisten beklagen „Desinformationspolitik“: DJV boykottiert Wulff-Empfang

Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina empfangen verdiente Bürger im Schloss Bellevue. Der Chef des Deutschen Journalisten-Verbands aber bleibt demonstrativ fern. Er wirft Wulff bewusste Desinformation der Öffentlichkeit vor. Journalisten beklagen „Desinformationspolitik“: DJV boykottiert Wulff-Empfang weiterlesen

Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro

Der Staat Italien ist hochverschuldet, auf der Suche nach finanziellen Schlupflöchern lässt die Regierung kaum etwas unversucht. Selbst unantastbaren Heiligtümern soll nun der Prozess gemacht werden – denn Diego Maradona schuldet dem Staat sehr viel Geld. Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro weiterlesen