Schlagwort-Archive: Schwarze Listen

PR-Agentur bot Wirecard an, Journalisten auf eine „schwarze Liste“ zu setzen

Die PR- und Lobby-Agentur WMP Eurocom des Ex-„Bild“-Chefs Hans-Hermann Tiedje arbeitete jahrelang für den Wirecard-Konzern. Sie versprach, das Unternehmen mit dem „Drachenblut“ der PR unverwundbar zu machen. PR-Agentur bot Wirecard an, Journalisten auf eine „schwarze Liste“ zu setzen weiterlesen

USA drängten Spanien zu scharfem Copyright-Gesetz

Die USA hatten ihre Hände wohl bei der Entstehung eines umstrittenen spanischen Internet-Gesetzes im Spiel, drohten indirekt sogar mit wirtschaftlichen Folgen. Außerdem im Überblick: Samsung verliert in Italien gegen Apple, die Debatte über das Internet als Menschenrecht geht weiter. USA drängten Spanien zu scharfem Copyright-Gesetz weiterlesen

Schwarze Liste der EU: Komplett-Flugverbote für viele Airlines aus Afrika

Der aktualisierten Schwarzen Liste der EU zufolge darf die Rollins Air aus Honduras nicht mehr in Europa landen. Doch vor allem afrikanische Fluglinien wurden mit Flugverboten belegt, während russische gerade nochmal davonkamen. Schwarze Liste der EU: Komplett-Flugverbote für viele Airlines aus Afrika weiterlesen

Internetsperren: EU-Rat will Zaun um Europas Internet ziehen

Eine Arbeitsgruppe für Justiz und Inneres im Rat der Europäischen Union will ein Konzept für europaweite Netzsperren erarbeiten. Ziel ist ein „sicherer europäischer Cyberspace“ mit „vir-tuellen Schengen-Grenzen“. Kritiker befürchten eine „chinesische Lösung“. Internetsperren: EU-Rat will Zaun um Europas Internet ziehen weiterlesen

Datenbank wird transparenter: Schufa für Versicherungsbetrüger

Es ist die schwarze Liste der Versicherungsbranche: Wer ungewöhnlich häufig oder besonders hohe Schäden meldet, landet wie bisher schon fünf Millionen Versicherte in der sogenannten HIS-Datei. Die wird ab sorfort transparenter. Datenbank wird transparenter: Schufa für Versicherungsbetrüger weiterlesen

WDR Kriminalreport vom 28.03.11: Betrug im Callcenter (Video)

Vom Gesetz her dürfen Callcenter nicht initiativ anrufen, um Ihnen ihre Produkte aufzu-schwatzen. Viele tun es aber dennoch. Eine Firma aus Duisburg verspricht nun Abhilfe. Ihr Versprechen: Gegen eine Gebühr von fast 30 Euro werden die persönlichen Daten aus über 400 Firmensätzen gelöscht. Der Kriminalreport hat einen Mitarbeiter bei dieser Firma ein-geschleust – und eine neue Betrugsmasche aufgedeckt. WDR Kriminalreport vom 28.03.11: Betrug im Callcenter (Video) weiterlesen

Niederländische Provider verzichten auf Websperren

Niederländische Internetprovider wenden derzeit eine Selbstverpflichtungsvereinbarung zum Sperren von Webseiten mit Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs nicht an. Die Schwar-ze Liste müsse nicht implementiert werden, da es so gut wie keine einschlägigen kommerziel-len Webangebote mehr gebe. Niederländische Provider verzichten auf Websperren weiterlesen

Schwarze Liste: Flugverbot für zwei Airlines aus Ghana

Meridian Airways wurde mit einem kompletten Flugverbot für Europa belegt. Sie war bei Inspektionen nicht nur ihrer Flugzeuge, sondern auch mehrerer Bodeneinrichtungen durchgefallen. Von der Gesellschaft Airlift International sind drei Maschinen betroffen, bei denen Mängel festgestellt wurden. Schwarze Liste: Flugverbot für zwei Airlines aus Ghana weiterlesen

USA brandmarken 41 Länder als Copyright-Sünder

Der US-Handelsbeauftragte Ron Kirk hat am gestrigen Freitag den jährlichen „Special 301“-Bericht veröffentlicht, der erneut Länder wie China, Kanada, Indien oder Russland ganz nach vorn an den Copyright-Pranger stellt. Insgesamt stehen in diesem Jahr 41 von 77 untersuchten Handelspartnern der USA auf der Schwarzen Liste von Nationen, denen Washington Versagen beim Schutz oder bei der Durchsetzung von Rechten an immateriellen Gütern vorwirft. USA brandmarken 41 Länder als Copyright-Sünder weiterlesen

Sarkozy erhebt gigantische Anti-Steuerparadies-Abgabe

Frankreichs Präsident Sarkozy macht im Kampf gegen Steuerparadiese Ernst. Firmen, die in entsprechenden Ländern Geschäfte machen, müssen künftig die Hälfte ihrer Erträge an den Staat abliefern. Einige prominente Finanzoasen schafften es nur mit Last-Minute-Zusagen von der Schwarzen Liste. Sarkozy erhebt gigantische Anti-Steuerparadies-Abgabe weiterlesen

Datenschutz: Versicherer lagern schwarze Liste aus

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lässt seine umstrittene interne „schwarze Liste“ mit sensiblen Dateien künftig von einem externen Dienstleister verwalten. Beauftragt werden soll damit nach FTD-Informationen die Bertelsmann-Tochter Arvato Infoscore. Datenschutz: Versicherer lagern schwarze Liste aus weiterlesen

Neuer Gesetzentwurf für Web-Sperren enttäuscht Kritiker

Hatten Verhandlungsführer der Regierungsfraktionen noch gestern betont, in den Änderungen den Grundsatz „Löschen vor Sperren“ zu verankern, soll laut dem nun vorliegenden Text das Bundeskriminalamt (BKA) außereuropäische Webseiten weiterhin nach eigenem Ermessen auf die geheime Schwarze Liste setzen dürfen. Neuer Gesetzentwurf für Web-Sperren enttäuscht Kritiker weiterlesen