Schlagwort-Archive: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK)

Staatsanwaltschaft ermittelte schon 2010 gegen Wirecard

Münchner Staatsanwälte führten schon vor einem Jahrzehnt ein Ermittlungsverfahren gegen Wirecard-Manager. Der Verdacht: Geldwäsche bei Transaktionen für Online-Glücksspielanbieter in den USA. Anfang 2012 wurde das Verfahren eingestellt. Staatsanwaltschaft ermittelte schon 2010 gegen Wirecard weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Insideraffäre: Ex-Aktionärsschützer kommt mit Bewährungsstrafe davon

Das Landgericht München hat das zweite Urteil in der Insideraffäre um manipulierte Aktienkurse verkündet. Ein früherer Funktionär der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger kann seine Haftstrafe auf Bewährung verbüßen – der Mann hatte alle Vorwürfe gestanden. Insideraffäre: Ex-Aktionärsschützer kommt mit Bewährungsstrafe davon weiterlesen

Abzocke mit Börsenbriefen: Insider-Affäre vor Gericht

Jahrelang hat die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Kursmanipulation gegen eine Clique aus Aktionärsschützern und Börsenbrief-Herausgebern ermittelt. Der erste von ihnen steht in München vor Gericht. Abzocke mit Börsenbriefen: Insider-Affäre vor Gericht weiterlesen

Ermittlungen wegen Aktienbetrugs: Spur der Gier

Ein wüster Börsen-Krimi um Luxus und Manipulation: Tobias Bosler sollte eigentlich Aktionäre schützen, jetzt soll ihm wegen mutmaßlichen Aktienbetrugs der Prozess gemacht werden. Womöglich finanzierte er seine 20-Meter-Yacht mit Kurstricks von beispiellosem Ausmaß. Nach SZ-Informationen führt eine Spur zum Erlanger Chaos-Unternehmen Solar Millennium. Ermittlungen wegen Aktienbetrugs: Spur der Gier weiterlesen

Immobilien-Affäre um Berliner Senator: Klage gegen Braun angekündigt

Verbraucherschützer wollen eine Musterklage gegen den Senator einreichen. Die SPD hält Braun deshalb für stark angeschlagen. Die CDU will sich am Montag damit beschäftigen. Immobilien-Affäre um Berliner Senator: Klage gegen Braun angekündigt weiterlesen

Marktmanipulation: Staatsanwaltschaft klagt ehemalige Anlegerschützer an

Einer der größten deutschen Börsen-Skandale geht vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft München habe gegen vier Verdächtige Anklage erhoben, berichtet der „Spiegel“. Zu den Angeklagten gehören ehemalige Anlegerschützer. Marktmanipulation: Staatsanwaltschaft klagt ehemalige Anlegerschützer an weiterlesen

Verräterische E-Mail: Aktionärsschützer in Bedrängnis

Der Skandal um angebliche Manipulationen von Aktienkursen weitet sich aus. Nun haben Ermittler Unterlagen sichergestellt, die den Chef der Anleger-Schutzgemeinschaft SdK in Bedrängnis bringen. Verräterische E-Mail: Aktionärsschützer in Bedrängnis weiterlesen

Schutzverein SdK: Aktionärsschützer unter Manipulationsverdacht

Die Affäre um mutmaßliche Kursmanipulationen bedroht die Glaubwürdigkeit des Anleger-schutzvereins SdK. Auch der Kurs der Conergy-Aktie soll gedrückt worden sein… Schutzverein SdK: Aktionärsschützer unter Manipulationsverdacht weiterlesen

Kursmanipulation im großen Stil: Tatort Börse

Über Jahre hat sich eine Clique von Finanzjongleuren mit windigen Geschäften gegenseitig Millionen zugeschachert. Nun ist das System aufgeflogen. Der Vorwurf: Kursmanipulation bei Aktien. Die Beteiligten: Unternehmer, Journalisten, Aktienhändler, Aktionärsschützer. Kursmanipulation im großen Stil: Tatort Börse weiterlesen

Vorwurf der Kursmanipulation: Razzia blamiert Anlegerschützer

Großrazzia der Staatsanwaltschaft München: Dutzende Ermittler durchsuchten in dieser Wo-che zig Büros und Privatwohnungen, unter anderem tauchten die Beamten bei der Schutz-gemeinschaft der Kapitalanleger auf. Die Organisation kann die Affäre überhaupt nicht gebrauchen. Vorwurf der Kursmanipulation: Razzia blamiert Anlegerschützer weiterlesen

Vorstandsgehälter: „Wer ist ein Gehalt von 5000 Euro pro Stunde wert?“

Harsche Kritik an der Vorstandsvergütung in deutschen Aktiengesellschaften übt die Schutz-gemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Mit einem Durchschnittgehalt von 2,03 Millionen Euro für einen Dax-Vorstand und 3,7 Millionen Euro für einen Vorstandschef seien die Gehälter eindeutig zu hoch. Zudem seien die Regeln zur Vergütung oft intransparent. Vorstandsgehälter: „Wer ist ein Gehalt von 5000 Euro pro Stunde wert?“ weiterlesen

Dubioser Aktienhandel: Razzia bei umstrittenen Aktionärsschützern

Gerade erst hat sich Markus Straub, ehemaliger Vize des Anlegerverbands SdK, mit deftigen Worten von seinem Posten verabschiedet. Schon klopft die Staatsanwaltschaft an: Straub und Konsorten stehen im Verdacht, mit verbotenem Insiderwissen Aktien gehandelt zu haben. Dubioser Aktienhandel: Razzia bei umstrittenen Aktionärsschützern weiterlesen

Straub-Rücktritt: Aktionärsschützer kämpfen um ihren Ruf

Eine Börseninstitution in Deutschland wackelt: die Aktionärsschützer. Sie sind einmal mehr dem Vorwurf ausgesetzt, ihr persönliches Wohl in den Mittelpunkt zu stellen, statt die Belange der Privatanleger zu vertreten. Bisheriger Höhepunkt: Markus Straub hat nun den Vorstand der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) verlassen. Straub-Rücktritt: Aktionärsschützer kämpfen um ihren Ruf weiterlesen

Spekulation mit Wirecard-Aktien: Aktionärsschützer machen sich angreifbar

Fragwürdige Spekulation mit Wirecard-Aktien sorgt für Wirbel. Die Angelegenheit hat mehr als ein Geschmäckle. Nicht nur weil ein börsennotiertes Unternehmen wegen möglicherweise nicht ganz transparenter Geschäfte am Pranger steht. Sondern weil diejenigen, die dem Unternehmen in die Parade fahren, sich auch nicht mit Ruhm bekleckern. Spekulation mit Wirecard-Aktien: Aktionärsschützer machen sich angreifbar weiterlesen