Schlagwort-Archive: Schüler

Abi-Feier-Abzocke: Polizei verhaftet „Easy Abi“-Chefs

Mehr als tausend Berliner Abiturienten sind um ihre Abschlussfeier betrogen worden. Die Firma Easy Abi hatte Geld von ihnen eingesammelt, die Bälle aber nicht organisiert. Nach einer Razzia sind nun die Chefs verhaftet worden – wegen des dringenden Verdachts der Untreue. Abi-Feier-Abzocke: Polizei verhaftet „Easy Abi“-Chefs weiterlesen

Trauriges Ende der Schullaufbahn: Abiturienten um Partys geprellt

Abgezockt: Hunderte Abiturienten sind vermutlich von einer Berliner Party-Agentur betrogen worden und können in diesem Jahr keinen Abi-Ball feiern. Mittlerweile sind mindestens 15 Schulen in Berlin und drei in Brandenburg betroffen. Die Schüler wurden um mehr als 150.000 Euro betrogen. Trauriges Ende der Schullaufbahn: Abiturienten um Partys geprellt weiterlesen

Akte 2011 vom 24.05.11: Dem Betreiber von “iShareGossip” auf der Spur (Video)

Mobbing oder Stalking, diese Seuche des Internets greift um sich. So die Plattform von “iShareGossip” Der Betreiber Manuel T. lässt es zu, dass gemobbt, gestalkt und die meist Jugendlichen auf das übelste beleidigt werden. All dies, um Geld zu verdienen. Akte 2011 vom 24.05.11: Dem Betreiber von “iShareGossip” auf der Spur (Video) weiterlesen

Verdächtiger Facebook-Eintrag: Schüler bekommt Besuch vom Secret Service

Barack Obama müsse nach dem Tod von Osama bin Laden vorsichtig sein, schrieb ein 13-Jähriger US-Schüler in sein Facebook-Profil. Was er nicht ahnte: Sein Eintrag rückte ihn ins Visier des Secret Service. Verdächtiger Facebook-Eintrag: Schüler bekommt Besuch vom Secret Service weiterlesen

Klatsch- und Schmäh-Website landet auf dem Index

Die Internetsite isharegossip.com wird am heutigen Donnerstag auf den Index der Bundes-prüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) gesetzt. Das teilte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) in Berlin mit. Klatsch- und Schmäh-Website landet auf dem Index weiterlesen

Prügelei in Berlin: Gewaltexzess nach Cybermobbing

Sie bepöbelten seine Freundin im Internet als „Schlampe“, mobbten sie – doch als ein 17-Jäh-riger die angeblichen Verfasser der Botschaften zur Rede stellte, schlugen sie und ihre Freun-de zu. Ein Mob aus 20 Jugendlichen prügelte den Schüler krankenhausreif, er erlitt schwerste Kopfverletzungen. Prügelei in Berlin: Gewaltexzess nach Cybermobbing weiterlesen

Straßburger Urteil: Gericht hebt Kruzifix-Verbot an Schulen auf

Schränkt ein christliches Kreuz im Klassenzimmer die Religionsfreiheit von Schülern und El-tern ein? Nicht unbedingt, hat jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschie-den – und damit seine frühere Entscheidung revidiert. Straßburger Urteil: Gericht hebt Kruzifix-Verbot an Schulen auf weiterlesen

Einladung bei Facebook: Schülerin sagt Party nach 20.000 Zusagen ab

Ihren 16. Geburtstag wollte sie groß feiern, allerdings nicht so groß: Eine australische Schü-lerin lud bei Facebook ihre Freunde ein, und 20.000 Nutzer kündigten sich als Gäste an. Das Mädchen sagte die Party wieder ab – doch die virale Kampagne war kaum mehr aufzuhalten. Einladung bei Facebook: Schülerin sagt Party nach 20.000 Zusagen ab weiterlesen

Pimp my Grades: Falscher Musterschüler verkaufte Traumnoten

Gegen Geld soll ein 19-Jähriger aus Nevada die Noten seiner früheren Mitschüler manipuliert haben. Er konnte illegal auf das Computersystem der Schule zugreifen. Jetzt nahm die Polizei ihn und seine mutmaßlichen Kunden fest. Ihnen drohen eine Anklage und der Verlust der Uni-Zulassung. Pimp my Grades: Falscher Musterschüler verkaufte Traumnoten weiterlesen

Strenge Sitten in Japan: Polizei verhaftet Schummel-Schüler

Mit Hilfe aus dem Internet hat ein japanischer Schüler versucht, sich einen Platz an einer re-nommierten Universität zu erschleichen. Die Behörden reagierten unerbittlich auf den Prü-fungsbetrug: Die Polizei schrieb den psychisch labilen Jungen zur landesweiten Fahndung aus – und setzte ihn fest. Strenge Sitten in Japan: Polizei verhaftet Schummel-Schüler weiterlesen

Banken-Seiten weiterhin unsicher

Der 16-jährigen Schüler Armin Razmdjou hatte auf den Web-Seiten von 17 Banken Cross Site Scripting Lücken entdeckt. Als er drei Monate später die Web-Auftritte der Banken noch-mals testete, fand er in jedem Web-Auftritt erneut ernst zu nehmende Sicherheitslücken, berichtet c’t in der nächsten Ausgabe. Banken-Seiten weiterhin unsicher weiterlesen