Schlagwort-Archive: Schule

Streit um Zukunft der Internet-Kommission des Bundestags

Im Bundestag gibt es unterschiedliche Auffassung über den Abschluss der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“. Die Regierungsfraktionen wollen das netzpolitische Gremium planmäßig bis zum Ende des Sommers auflösen und sich dann rasch an die Umsetzung der Handlungsempfehlungen noch während der laufenden Legislaturperiode machen. Streit um Zukunft der Internet-Kommission des Bundestags weiterlesen

Sprengsatzbau an Waldorfschule: Lehrer zeigt Mutter an

Der Streit an einer Lübecker Waldorfschule geht in die nächste Runde: Eine Mutter warf dem Lehrer ihres Sohnes vor, er würde mit den Kindern Rohrbomben basteln. Jetzt hat der Pädagoge die Frau angezeigt. Sprengsatzbau an Waldorfschule: Lehrer zeigt Mutter an weiterlesen

Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“

Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur „Tschüs- und Hallo-freien Zone“ – die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“ weiterlesen

Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“

Mehr als 100.000 Menschen gehen in Russland auf die Straße, um gegen Premier Putin zu protestieren. Viele demonstrieren auch für ihn – offenbar nicht immer freiwillig. Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“ weiterlesen

Kostenfalle Branchenverzeichnis

Wer ein offiziell aussehendes Schreiben der Internet-Plattform „Gewerbeauskunft-Zentrale.de“ erhält, der sollte vorsichtig sein. Adressiert sind sie vor allem an mittelständische Unternehmen, aber auch an Schulen, Kindergärten, Pfarrämter und Vereine. Ihnen wird unaufgefordert angeboten, Branchen- und Kontaktdaten in ein Online-Register eintragen zu lassen. Wer darauf eingeht, den erwartet eine saftige Rechnung. Kostenfalle Branchenverzeichnis weiterlesen

Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen

Die beiden Hauptbeschuldigten sollen eine Sprachschule mit Filialen in Lünen, Hagen und Wuppertal betrieben und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr Teilnehmer an Integrationskursen abgerechnet haben, als sie tatsächlich hatten. Zudem sollen sie die Sprachprüfungen zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft so manipuliert haben, dass die Prüflinge sie ohne Probleme bestanden. Ermittlung gegen Sprachschule: Systematischer Betrug mit Integrationskursen weiterlesen

60-Millionen-Yacht für die Queen: Ahoi, „Kaputtes Britannien“

Eine rauschende Party ist ihm nicht genug. Michael Gove, britischer Bildungsminister, will seiner Königin eine Yacht zum Thronjubiläum spendieren. Kostenpunkt: 60 Millionen Pfund. Premier Cameron hat er schon überzeugt – das Volk reagiert mit Spott und Häme. 60-Millionen-Yacht für die Queen: Ahoi, „Kaputtes Britannien“ weiterlesen

Geschäft mit Lehrmaterialien: Apple will Bildungsmarkt aufmischen

Der Markt für Lehrmaterialien wächst dank digitaler Technik rasant. Auch der US-Konzern will Schulbücher anbieten – aufbereitet für die hauseigenen iPads. Selbst eine Idee zur Umgehung des Zulassungsverfahren existiert. Geschäft mit Lehrmaterialien: Apple will Bildungsmarkt aufmischen weiterlesen

Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft

Ungesund, verkocht, unhygienisch: Die Verpflegung in deutschen Schulmensen ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern schlecht. Aber: Auch wenn Mama und Papa den Kochlöffel schwingen, ist nicht alles gut. Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft weiterlesen

Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium

Erst stritt ganz Deutschland über Berlins Schul-Sheriffs, dann wurden sie zu Jahresbeginn aus Geldmangel wieder abgeschafft. Nach einem brisanten Vorfall wird sich alles ändern: Ab Montag patrouillieren wieder Wachleute vor Neuköllns Schulen – diesmal Ein-Euro-Jobber. Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium weiterlesen

Verharmlosung von Pinochet: Ende der Diktatur – in Schulbüchern

Tausende Chilenen ließ Augusto Pinochet foltern und umbringen, doch der jetzige Bildungsminister findet: Diktatur ist ein zu hartes Wort für die Jahre unter dem Gewaltherrscher. Künftig soll in den Schulbüchern des Landes lediglich von einem „Militär-Regime“ die Rede sein. Verharmlosung von Pinochet: Ende der Diktatur – in Schulbüchern weiterlesen

Mal eben ein Abo für 1000 Euro

Wer das Schreiben der „Gewerbeauskunft-Zentrale“ liest, kommt zunächst wohl kaum auf die Idee, hier zur Kasse gebeten zu werden. „Erfassung gewerblicher Einträge“ steht da, und zu allererst wird der Empfänger des Briefs aufgefordert, die Angaben, die dort über ihn stehen, zu „ergänzen oder korrigieren“. Mal eben ein Abo für 1000 Euro weiterlesen

Schülerzeitung vor Gericht: „Bazillus“ gewinnt gegen Freistaat Bayern

Noch eine Schülerzeitung? Brauchen wir nicht, wir haben schon eine – fand eine Schulleiterin im bayerischen Landsberg und verbot den Verkauf. Doch die jungen Blattmacher wollten nicht kuschen. Also zog der 12 Jahre alte Herausgeber Stephan Albrecht kurzerhand vor Gericht. Schülerzeitung vor Gericht: „Bazillus“ gewinnt gegen Freistaat Bayern weiterlesen