Schlagwort-Archive: Schleswig-Holstein

Glücksspiel-Regulierung: Wirecard schickte Politiker auf Lobby-Tour

Wirecard hat über Jahre für eine weniger strikte Glücksspiel-Regulierung in Deutschland lobbyiert. Dazu zahlte der Konzern Tausende Euro im Monat an Anwälte und einen Ex-Regierungschef, zeigen interne Mails. Glücksspiel-Regulierung: Wirecard schickte Politiker auf Lobby-Tour weiterlesen

Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen

Mehrere deutsche Banken wickeln Ein- und Auszahlungen für illegale Internet-Kasinos ab. Allein das ist allerdings schon ein Verstoß gegen die deutschen Glücksspielgesetze – und womöglich sogar Beihilfe zum illegalen Glücksspiel.
Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen weiterlesen

Kreditaffäre: CDU-Landeschefs distanzieren sich von Wulff

Der Rückhalt des Bundespräsidenten bröckelt auch in der Heimat: Niedersachsens Ministerpräsident McAllister distanziert sich deutlich von seinem Vorgänger. Auch aus Schleswig-Holstein kommen Forderungen. Kreditaffäre: CDU-Landeschefs distanzieren sich von Wulff weiterlesen

Lotto und Wetten: Glücksspielstaatsvertrag ist unterzeichnet

15 der 16 Bundesländer haben den neuen Glücksspielstaatsvertrag unterzeichnet – private Wettanbieter sind bestürzt. Auch Verfassungsrechtler sind skeptisch. Schleswig-Holstein erlaubt eine deutlich liberalere Lösung. Lotto und Wetten: Glücksspielstaatsvertrag ist unterzeichnet weiterlesen

Schlamperei mit Psychiatriedaten in Schleswig-Holstein

Nachdem die Tageszeitung Lübecker Nachrichten das Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) über dieses Problem unterrichtet hatte, nahm das ULD einen Kontrollbesuch beim verantwortlichen Internet-Dienstleister Rebus vor und fand den Angaben zufolge vor allem eines vor: Chaos. Schlamperei mit Psychiatriedaten in Schleswig-Holstein weiterlesen

Panne in Schleswig-Holstein: Sensible Patientendaten im Internet einsehbar

2500 streng vertrauliche Patientendaten waren offenbar monatelang frei im Internet zugänglich. Es handelt sich um Arztbriefe und Befunde von psychisch schwer kranken Menschen aus Schleswig-Holstein – Grund ist eine Sicherheitslücke bei einem Dienstleister in Rendsburg. Panne in Schleswig-Holstein: Sensible Patientendaten im Internet einsehbar weiterlesen

Facebook-Seite bleibt: Kiel fällt eigenem Datenschützer in den Rücken

Schleswig-Holsteins Staatskanzlei hat entschieden, ihre Seite auf Facebook nicht zu löschen. Der Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert findet das „überhaupt nicht witzig“. Facebook-Seite bleibt: Kiel fällt eigenem Datenschützer in den Rücken weiterlesen

15 Länder einigen sich auf Glücksspiel-Liberalisierung

Die Bundesländer haben sich mit Ausnahme Schleswig-Holsteins auf eine Neuordnung des milliardenschweren Glücksspielmarktes geeinigt. Kiel, das im September im Alleingang mit einem weitreichenderen Glücksspielgesetz vorgeprescht war, enthielt sich. Für den Norden wird es aber eine Beitrittsklausel geben. 15 Länder einigen sich auf Glücksspiel-Liberalisierung weiterlesen

Politiker kritisieren Datenschützer-Haltung zu Facebook

Aus dem Kieler Landtag wehte dem schleswig-holsteinischen Landesdatenschützer Thilo Weichert am Donnerstag heftiger Wind entgegen. „Drohgebärden sind nicht nur kontraproduktiv, sie sind auch rechtlich fragwürdig“, sagte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen laut einem Bericht des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags. Politiker kritisieren Datenschützer-Haltung zu Facebook weiterlesen

Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten

Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Mittwoch mit der knappen Mehrheit der schwarz-gelben Koalition ein eigenes Glücksspielgesetz verabschiedet. Sportwetten und Online-Casinos sollen weitgehend freigegeben werden. Damit steigt das Land aus dem bestehenden Glücksspielstaatsvertrag der anderen 15 Länder sowie dessen geplanter Neufassung aus. Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten weiterlesen

HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab

Der Aufsichtsratsvorsitzende der HSH Nordbank musste gegen seine eigene Überzeugung die Abberufung von Vorstandschef Nonnenmacher vorantreiben. Nun attackiert er die Anteils-eigner Hamburg und Schleswig-Holstein und weist Prevent die Verantwortung für die Spitzel-Affäre zu. HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab weiterlesen