Schlagwort-Archive: Schleichwerbung

EU-Verbraucherschützer zeigen TikTok an wegen Schleichwerbung bei Kindern

15 Verbände haben bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die Videoplattform eingelegt, da TikTok gegen EU-Verbraucherrechte verstoße und Minderjährige gefährde. EU-Verbraucherschützer zeigen TikTok an wegen Schleichwerbung bei Kindern weiterlesen

Presserat rügt „Bild“-Bericht über Drosten-Studie

Der Deutsche Presserat hat insgesamt 12 neue Rügen ausgesprochen. Schwere Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht sieht das Gremium in dem Artikel über die angeblich „grob falsche“ Corona-Studie in der „Bild“. Presserat rügt „Bild“-Bericht über Drosten-Studie weiterlesen

Influencerin Pamela Reif kassiert erneut Schlappe im Prozess um Schleichwerbung

Instagram ist für Pamela Reif ein gutes Geschäft. Werbung und Privates muss dabei sauber getrennt sein. Das hat nun ein weiteres Gericht bestätigt. Influencerin Pamela Reif kassiert erneut Schlappe im Prozess um Schleichwerbung weiterlesen

Vorwurf der Schleichwerbung: Influencerin Cathy Hummels siegt auch vor dem OLG

Hat Cathy Hummels auf ihrem Instagram-Profil Schleichwerbung gemacht? Mit dieser Frage hat sich nun das Oberlandesgericht München befasst. Vorwurf der Schleichwerbung: Influencerin Cathy Hummels siegt auch vor dem OLG weiterlesen

Klöckner wegen Nestlé-Video in der Kritik

In einem Video mit einem Nestlé-Manager äußert sich Agrarministerin Julia Klöckner lobend über das Unternehmen. Politiker von SPD und Grünen attackieren sie dafür. Die CDU-Vizechefin nennt sie „Hatespeaker“. Klöckner wegen Nestlé-Video in der Kritik weiterlesen

Produktplatzierungen: Influencerin Pamela Reif wegen Schleichwerbung vor Gericht

Vor dem Landgericht Karlsruhe hat sich der Instagram-Star Pamela Reif am Donnerstag gegen den Vorwurf der Schleichwerbung verteidigt. Produktplatzierungen: Influencerin Pamela Reif wegen Schleichwerbung vor Gericht weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 15.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.01.2013 weiterlesen

Presserat: Rügen für Bild, RP und Viel Spass

Bei der Verletzung von Persönlichkeitsrechten versteht der deutsche Presserat wenig Spaß. Das musste gerade auch das Magazin Viel Spass erfahren: Für einen Bericht über den Fußball-Profi Michael Ballack sprachen die Pressewächter eine öffentliche Rüge gegen das Burda-Blatt aus. Presserat: Rügen für Bild, RP und Viel Spass weiterlesen

Vorwürfe an „Stiftung Lesen“: Lesen lernen – mit Schleichwerbung in der Schule

Umstrittene Unterrichtsmaterialien der „Stiftung Lesen“: In Texten für Schüler werden die Vorzüge der Bahn erklärt und Kinderkonten der Mainzer Volksbank empfohlen. Lehrer werfen der Lese-Stiftung Schleichwerbung vor. Vorwürfe an „Stiftung Lesen“: Lesen lernen – mit Schleichwerbung in der Schule weiterlesen

Schleichwerbung-Vorwürfe: Bloggers Sündenfall

Seit Tagen orakelte der Blogger Sascha Pallenberg über einen Schleichwerbung-Skandal in der deutschen Blog-Szene. Jetzt nennt er Namen und konkrete Vorwürfe – und kassiert selbst kräftige Kritik. Steht hinter dem vermeintlichen Skandal ein Blogger-Hickhack zwischen di-rekten Konkurrenten? Schleichwerbung-Vorwürfe: Bloggers Sündenfall weiterlesen

Schleichwerbung muss verboten bleiben

Produktplatzierungen im Fernsehen und in fernsehähnlichen Online-Medien müssen in Deutschland verboten bleiben. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband. „Selbstbestimmte Verbraucher müssen erkennen können, wo Werbung anfängt und wo sie aufhört“, kommentiert Vorstand Gerd Billen die Pläne subtiler Produktplatzierungen. Schleichwerbung muss verboten bleiben weiterlesen