Schlagwort-Archive: Scheinfirma

„Pillen-Bande“ steht in Potsdam vor Gericht

Unbekannte sollen Staatsanwälte bedroht haben und die legen nun Wert darauf, mit ihren Namen nicht in den Medien zu erscheinen…

…Bei diesem Prozess zeichnet sich allerdings ein milderes Urteil ab, denn das Gericht bot den Angeklagten einen Deal an: Umfassende Geständnisse gegen Strafrabatt…

Sichergestellt aus dem Gewinn wurden bislang nur 2,4 Millionen Euro, die restlichen 18,6 Millionen bleiben verschwunden„Pillen-Bande“ steht in Potsdam vor Gericht weiterlesen

Verbraucherzentrale warnt vor Schreiben einer Compass Direkt Ltd. aus Eschborn

Verunsicherte Verbraucher wandten sich aktuell an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Sie haben ein Schreiben der Compass Direkt Ltd. aus Eschborn erhalten, worin Ihnen gedankt wird, einen Selbstbehaltentlastungstarif beantragt zu haben. Verbraucherzentrale warnt vor Schreiben einer Compass Direkt Ltd. aus Eschborn weiterlesen

Prozess in Potsdam: Viagra-Bande machte Millionen-Geschäft mit falschen Pillen

Angeblich soll es sich um den weltgrößten Betrugsfall dieser Art handeln. Die Bande warb auf von ihnen eigens erstellten Internetseiten für ihre angeblichen Potenzpillen. Prozess in Potsdam: Viagra-Bande machte Millionen-Geschäft mit falschen Pillen weiterlesen

Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update)

Die einschlägig bekannten U+C Rechtsanwälte (Kanzlei Urmann + Collegen des Thomas Urmann) sorgen derzeit mit einer, natürlich innovativen, “Abmahnidee” für Aufsehen. Mit Hilfe des LG Köln wurden Inhaber hinter IP-Adressen angeblicher Nutzer von RedTube.com, einem Streaming-Angebot aus dem Hause Manwin, erlangt und jetzt mahnt man im Auftrag der in der Schweiz ansässigen The Archive AG massenhaft ab. Nachfolgend eine Übersicht dazu, sowie weitere Informationen für Betroffene und Interessierte: Massenhafte Abmahnungen der Kanzlei U+C für The Archive AG wegen RedTube-Streaming (19. Update) weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Prozess in Hamburg: Abo-Abzocker muss brummen

In Hamburg endet ein Prozess gegen Betreiber von Internet-Abofallen. Der Hauptangeklagte kommt hinter Gitter, fünf weitere Männer erhalten Bewährungsstrafen. Wie eine aktuelle einstweilige Verfügung gegen die Hamburger Verbraucherzentrale zeigt, sind solche juristischen Erfolge gegen fragwürdige Internetdienste alles andere als selbstverständlich. Prozess in Hamburg: Abo-Abzocker muss brummen weiterlesen

Scheinselbständigkeit: Ermittlungen gegen den Bundestag

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt Medien zufolge im Bundestag wegen der Beschäftigung von Scheinselbständigen. Die Parlamentsverwaltung habe für insgesamt 40 Mitarbeiter jahrelang keine Sozialabgaben bezahlt, obwohl diese abhängig beschäftigt gewesen seien. Scheinselbständigkeit: Ermittlungen gegen den Bundestag weiterlesen

Gefälschte Rechnungen: US-Pärchen prellte Deutsche Bank

Sie schickten Scheinrechnungen und leiteten die Zahlungen auf ihr eigenes Konto um: Ein Pärchen hat in den USA die Deutsche Bank abgezockt. Der Schaden soll Hunderttausende Dollar betragen. Ein kleiner Trost für das Institut: Auch den Versicherer AIG schröpften die mutmaßlichen Betrüger. Gefälschte Rechnungen: US-Pärchen prellte Deutsche Bank weiterlesen

Jagd auf Steuersünder: Schweiz lockert Bankgeheimnis für US-Behörden

Das Alpenland reagiert auf Drohungen der US-Steuerbehörden: In Zukunft reichen den Fahndern schon bestimmte Verhaltensmuster, um in der Schweiz Amtshilfe zu erhalten – selbst wenn keine Verdächtigen bekannt sind. Jagd auf Steuersünder: Schweiz lockert Bankgeheimnis für US-Behörden weiterlesen