Schlagwort-Archive: Scamming

Die Phantomfrauen von Parwise

Verbraucherschützer klagen, dass die Firma Kunden in eine Abofalle locke. Sie gehört zu einem Netzwerk umstrittener Single- und Sexdating-Vermittlungen, zu dem auch Dateformore, Flirtcafe und Only-Dates zählen. Die Phantomfrauen von Parwise weiterlesen

Abzocknews zum 05.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.07.2012 weiterlesen

Warnungen zum 23.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 23.03.2012 weiterlesen

Immobilienmarkt: So machen Betrüger Profit mit der Wohnungsnot

Sie klingen seriös. Bieten eine Wohnungsbesichtigung an. Verlangen eine Kaution für den Schlüssel – und verschwinden auf Nimmerwiedersehen: Auf dem freiburger Wohnungsmarkt sind Betrüger unterwegs. Immobilienmarkt: So machen Betrüger Profit mit der Wohnungsnot weiterlesen

GEMA-Trojaner kassiert deutsche Internet-Nutzer ab

Deutsche Internetnutzer sind einer neuen Abzockmasche ausgesetzt: Seit einigen Tagen sorgt ein neuer Trojaner für Aufsehen, der sich als Meldung der GEMA ausgibt und seine Opfer schlichtweg erpresst. Dabei scheint es sich um eine Variante des hartnäckigen BKA-Ukash-Trojaners zu handeln. Denn der GEMA-Trojaners funktioniert ähnlich und kassiert via Ukash ab. GEMA-Trojaner kassiert deutsche Internet-Nutzer ab weiterlesen

Betrug mit “Priority Expiration Notice”

Derzeit versuchen wieder Betrüger, mit einer ebenso hinterhältigen wie alten Masche an das Geld von Homepage-Betreibern zu kommen. Eine Firma, die sich “Domain Registration Services” nennt, versendet dazu eine Rechnungsähnliche E-Mail in englischer Sprache. Der Firmenname soll offenbar dahingehend täuschen, die Mail komme von der für .com zuständigen Domain-Registry. Betrug mit “Priority Expiration Notice” weiterlesen

Vorsicht: Dreiste Abzocke mit Senioren

Mehrere ähnlich gelagerte Fälle, der auch als „Scamming“ bezeichneten oder unter dem Überbegriff „Nigeria Connection“ bekannt gewordenen Betrugsmasche, wurden in den letzten Monaten im Süden Oberbayerns bekannt. Durchwegs ältere Menschen wurden meist telefonisch, in wenigen Fällen auch per Fax, über ihren unglaublichen Gewinn – einen Luxuswagen oder einen vergleichbaren Geldbetrag – informiert. Vorsicht: Dreiste Abzocke mit Senioren weiterlesen

Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache

Online-Betrüger versenden Mails mit PDF-Anhang, in denen den Empfängern mitgeteilt wird, sie hätten viel Geld in einer Lotterie gewonnen. Die Texte in der Mail sowie der PDF-Datei sind in deutscher Sprache, wenn auch mit vielen Fehlern gespickt. Scam-Mails: Lotterie-Betrug mit PDF in deutscher Sprache weiterlesen