Schlagwort-Archive: Sat.1

Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“?

Familien in der Krise“ (FidK) ist eigentlich eine kleine Gruppe. Die Initiative hat rund 250 Mitglieder. Bis vor Kurzem forderte sie die Öffnung der Schulen und Kitas – ohne Rücksicht auf den Inizidenzwert. Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“? weiterlesen

Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern

Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es eine Partei, in der Journalisten derart wirkmächtig sind wie derzeit in der AfD. Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern weiterlesen

Medienaufsicht kritisiert Kuppelshows: Essen, Shoppen, Skandal

Fairer Umgang oder blanke Bloßstellung? In Fernseh-Kuppelshows wie „Schwer verliebt“ von Sat 1 geraten Menschen vor die Kamera, die scheinbar nicht wissen, worauf sie sich einlassen. Eine Kandidatin erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die Macher. Die Medienaufsicht hat sich eingeschaltet, doch sie steht vor einem Dilemma. Medienaufsicht kritisiert Kuppelshows: Essen, Shoppen, Skandal weiterlesen

LG Berlin: Rechtsanwältin Katja Günther fühlt sich angeprangert

Einen besonders interessanten Einblick in einen Presseprozess gewährt derzeit wieder einmal der legendäre Vertreter der an diversen Pressegerichtsständen umhergeisternden „Pseudoöffentlichkeit“ und Betreiber von www.buskeismus.de, Rolf Schälike. Er berichtet von einem Prozess, den die allseits beliebte Rechtsanwältin Katja Günther gegen den Privatsender Sat1 führt. LG Berlin: Rechtsanwältin Katja Günther fühlt sich angeprangert weiterlesen

„Genugtuung über Gerichtsurteil“: Razzia bei „Akte“-Redaktion war rechtswidrig

Es glich einem skurrilen Stück: Polizeibeamte durchsuchten 2009 die Räume von Ulrich Meyers TV-Produktionsfirma Meta productions, weil dessen Reporter „Nötigung und Hausfriedensbruch“ begangen haben sollten. Die Firma beschwerte sich – und bekam jetzt vom Berliner Landgericht Recht. „Genugtuung über Gerichtsurteil“: Razzia bei „Akte“-Redaktion war rechtswidrig weiterlesen

Kartellamt verbietet Videoplattform deutscher Privatsender

Das Bundeskartellamt hat die geplante Online-Videoplattform der privaten TV-Konzerne Pro-SiebenSat1 und RTL endgültig untersagt. Die Sendergruppen hätten in ihren jüngsten Stel-lungnahmen die wettbewerblichen Bedenken der Behörde nicht ausräumen können, teilte die Behörde mit. Kartellamt verbietet Videoplattform deutscher Privatsender weiterlesen

ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 übernimmt die Online-Videothek Maxdome komplett. Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, wird die United-Internet-Gruppe ihren Anteil in Höhe von 50 Prozent an die Münchner abtreten. Dem Geschäft muss das Kartellamt allerdings noch zustimmen. ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett weiterlesen

Bundeskartellamt durchsucht ProSiebenSat.1 und RTL

Das Bundeskartellamt hat am heutigen Mittwoch Büros der Privatsendergruppen Pro-SiebenSat.1 und RTL in München und Köln durchsuchen lassen. Ein entsprechender Bericht des Nachrichtenmagazin Focus wurde mittlerweile von einem ProSiebenSat.1-Sprecher gegenüber dem Mediendienst Kress bestätigt. Laut Focus sollen die Sendergruppen im Verdacht stehen, Absprachen getroffen zu haben, digitale Free-TV-Programme nur noch verschlüsselt und gegen zusätzliches Entgelt zugänglich zu machen. Weiterhin gehe es um technische Maßnahmen wie Kopierschutzfunktionen und „Werbeblocker“. Bundeskartellamt durchsucht ProSiebenSat.1 und RTL weiterlesen

Betrüger „Olaf Tank“: Schwindel-Anwalt will mit „Mahnung“ abzocken

Derzeit versucht ein deutscher Schwindel-Anwalt, Kärntner abzuzocken. Er spekuliert anscheinend mit der Angst der Menschen vor weiteren Spesen, Gerichtskosten und sogar Klagen. Seine Standardforderung: 138 Euro. Sogar der deutsche Sender SAT 1 warnte schon vor dem Betrüger. Betrüger „Olaf Tank“: Schwindel-Anwalt will mit „Mahnung“ abzocken weiterlesen

Medienkolumne: Sat.1 – ein Sender wird ruiniert

Für viel Geld wurden Oliver Pocher und Johannes B. Kerner als Aushängeschilder zu Sat.1 geholt. Doch die Quoten enttäuschen. Dem hochverschuldeten Sender fehlt jegliche Identität. Mangelnde Führung könnte jetzt auch die anderen Sender des Konzerns mit in die Krise reißen. Medienkolumne: Sat.1 – ein Sender wird ruiniert weiterlesen

iPhoneWeb – Schnäppchen oder Kostenfalle?

Wer in diesen Tagen durch die Programme der ProSiebenSat1 Media AG zappt, wird unter Umständen auf ein neues iPhone-Angebot stoßen. In Werbepausen wird auf die Internet-adresse www.iphoneweb.de hingewiesen, wo das Multimedia-Handy von Apple als vertrags-freie Version sowohl in der 3G-, als auch in der 3G S-Version angepriesen wird. iPhoneWeb – Schnäppchen oder Kostenfalle? weiterlesen

Privatsender müssen für Irreführung zahlen

Kabel 1, Sat. 1 und DSF haben in TV-Gewinnspielen ihre Zuschauer in die Irre geführt. Der zuständige Ausschuss der Landesmedienanstalt verhängte jetzt Bußgelder in Höhe von insgesamt 95.000 Euro gegen die Sender. Bei einer stichprobenartigen Auswertung der Gewinnspielsendungen waren gleich mehrere Verstöße aufgefallen. Privatsender müssen für Irreführung zahlen weiterlesen