Schlagwort-Archive: Rüstungsindustrie

Abzocknews zum 15.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 06.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 12.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 10.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

MSUpdate-Trojaner attackierte Rüstungsfirmen

Mit einer Einladung zu renommierten Fachkonferenzen haben Unbekannte versucht, einen Trojaner bei Firmen der Rüstungsindustrie einzuschleusen. Wer den angehängten Flyer im PDF-Format öffnete, handelte sich über eine bis dahin nicht bekannte Lücke im Acrobat-Reader Spionage-Software ein, erklären die Sicherheitsfirmen Seculert und Zscaler. MSUpdate-Trojaner attackierte Rüstungsfirmen weiterlesen

Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie

Erst klicken, dann denken: Weil Angestellte vieler Firmen oft reflexartig E-Mail-Anhänge öffnen, hatten Unbekannte leichtes Spiel. Durch eine bislang unbekannte Sicherheitslücke konnten sie sich Zugang zu Computern vieler Unternehmen verschaffen. Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie weiterlesen

Umfangreicher Datendiebstahl: Hacker rauben norwegische Geheimdaten

Oslo steht vor einem der größten Fälle von Datenspionage in der Geschichte des Landes. Besonders die Öl-, Energie- und Verteidigungsindustrie sind betroffen. Norwegische Sicherheitsbehörden vermuten eine koordinierte Aktion. Umfangreicher Datendiebstahl: Hacker rauben norwegische Geheimdaten weiterlesen

Ex-Staatssekretär in Augsburg verurteilt: Pfahls muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis

„Geiz ist eben nicht nur geil, sondern auch strafbar“: Für das Landgericht Augsburg steht fest, dass der ehemalige Verteidigungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls ein Millionenvermögen systematisch vor Justiz und Fiskus verheimlicht hat. Wegen betrügerischen Bankrotts und Betrugs muss er nun für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Auch seine Frau und sein Komplize Dieter Holzer sind zu Haftstrafen verurteilt worden. Ex-Staatssekretär in Augsburg verurteilt: Pfahls muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis weiterlesen

Hackerangriffe: Geheimdienst NSA unterstützt US-Banken

Der US-Geheimdienst NSA mausert sich zu einer Art Sicherheits-Dienstleister für US-Unternehmen. Nach Google und diversen Rüstungskonzernen nehmen nun offenbar auch Banken die Hilfe der Geheimen in Anspruch, um sich gegen Hackerattacken zu wehren. Hackerangriffe: Geheimdienst NSA unterstützt US-Banken weiterlesen

Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller

Nach der Eroberung von Gaddafis Residenz fanden die Rebellen G36-Sturmgewehre und Munition des baden-württembergischen Waffenherstellers Heckler & Koch. Die Firma dementiert illegale Lieferungen und verweist auf firmeninterne Ermittlungen. Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller weiterlesen

Waffengeschäfte: Schmiergeldaffäre droht Sarkozy einzuholen

Eine Schmiergeldaffäre aus den 90er Jahren droht Nicolas Sarkozy einzuholen. Die Polizei hat einen engen Vertrauten des Präsidenten in Gewahrsam genommen. Hintergrund sollen Bestechungsgelder für Rüstungsgeschäfte sein. Waffengeschäfte: Schmiergeldaffäre droht Sarkozy einzuholen weiterlesen

Spionage-Coup: Hacker spähten Rüstungskonzerne monatelang aus

Sicherheitsexperten sprechen von einer Aktion „echter Profis“: Unbekannten ist es gelungen, geheime Daten von Rüstungsfirmen aus Japan, Israel, Indien und den USA auszuspähen – monatelang. Erst jetzt wurde der Angriff aufgedeckt. Die Schadsoftware hatten Mitarbeiter unabsichtlich eingeschleust. Spionage-Coup: Hacker spähten Rüstungskonzerne monatelang aus weiterlesen

Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften

Der Krieg gegen den Terror hat der Rüstungs- und Sicherheitsbranche einen nie da gewesenen Boom beschert. Nun ist Amerika kriegsmüde, die Kassen sind leer. Die Unternehmen müssen sich neue Märkte suchen. Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften weiterlesen