Schlagwort-Archive: Rückzug

NRW-Richter wirft Justizministerin „Willkür“ vor: Richter versus Ministerin

NRW-Verfassungsrichter Michael Bertrams hat eine Personalentscheidung der Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) als „willkürlich“ bezeichnet. Am Mittwoch (24.03.10) ruderte er zurück – Grund war ein Antwortschreiben von Ministerpräsident Rüttgers. NRW-Richter wirft Justizministerin „Willkür“ vor: Richter versus Ministerin weiterlesen

Blogger-Abmahnung: Stadt Augsburg rudert zurück

Jubel bei Michael Fleischmann: Der Blogger, der von der Stadt Augsburg wegen der Internetadresse augsburgr.de abgemahnt wurde, muss die 1890 Euro Anwaltskosten doch nicht bezahlen. Die Stadt ruderte am Dienstagabend zurück – und Oberbürgermeister Gribl sprach ein Machtwort. Blogger-Abmahnung: Stadt Augsburg rudert zurück weiterlesen

Kein Opel-Verkauf: GM-Rückzieher brüskiert die deutsche Politik

Nach monatelangen Verhandlungen hat der US-Konzern General Motors den Verkauf von Opel an Magna endgültig abgeblasen – und erzürnt damit die deutsche Politik. Hessens Ministerpräsident Roland Koch zeigte sich verärgert, fordert nun Geld zurück. Auch die Opel-Arbeiter sind aufgebracht. Kein Opel-Verkauf: GM-Rückzieher brüskiert die deutsche Politik weiterlesen

Die Formel 1 vor dem Ende

Mit der Ankündigung einer eigenen Rennserie ab 2010 und dem Rückzug aus der Königsklasse haben die in der FOTA vereinigten acht Top-Rennställe die Formel 1 in ihrem 60. Jahr zumindest in der derzeitigen Form begraben. Die Folgen sind noch nicht absehbar. „Das ist das Ende der Formel 1. Eine neue Ära wird beginnen“, meinte der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso. Die Formel 1 vor dem Ende weiterlesen

Koalition lässt Paintball-Verbot vorerst fallen

Der Widerstand gegen das geplante Verbot von „Paintball-Spielen“ im Zuge des verschärften Waffenrechts zeigt Wirkung. Das Büro des innenpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion bestätigte gegenüber heise online Aussagen des SPD-Innenpolitikers Dieter Wiefelspütz, wonach es in dieser Wahlperiode wahrscheinlich zu keinem Verbot mehr kommen wird. Koalition lässt Paintball-Verbot vorerst fallen weiterlesen

Vodafone zog kurzfristig die Klage gegen 83-jährigen Rentner zurück

„Wurde 83-jähriger Rentner Opfer einer dubiosen Handy-Abzocke?“ titelte die RNZ am Wochenende. Diese Frage wird wohl unbeantwortet bleiben, denn im dazugehörigen Rechtsstreit „Vodafone D2 GmbH gegen Schleier“ wird es kein Urteil im Namen des Volkes geben. Vodafone zog kurzfristig die Klage gegen 83-jährigen Rentner zurück weiterlesen

Betriebsrat fordert Mercedes‘ Formel-1-Rückzug

Verpatzter Saisonstart, Lügenaffäre um Weltmeister Lewis Hamilton, Ausstieg von Ron Dennis: 2009 ist kein gutes Jahr für McLaren-Mercedes. Nun werden sogar Rückzugsforderungen laut. Die Formel 1 habe keine Akzeptanz in der Belegschaft, sagt der Daimler-Betriebsratsvorsitzende – und favorisiert einen Ausstieg. Betriebsrat fordert Mercedes‘ Formel-1-Rückzug weiterlesen

C&A zieht Abmahnung wegen Google-Werbung zurück

Die Textilkette C&A zieht die umstrittene Abmahnung gegen die Nachrichtenseite „Die-Topnews“ zurück. C&A hatte moniert, dass redaktioneller Text und die Werbung aus Googles „AdSense“-Programm nicht deutlich genug voneinander getrennt waren. Das Unternehmen spricht von einem „Missverständnis“. C&A zieht Abmahnung wegen Google-Werbung zurück weiterlesen

Der Abgang der Abzocker wird zur Lachnummer

Mit einer verlogenen Gewinnbenachrichtigung einer „eurostar travel int.“ wurden gestern 15 überwiegend Ältere zu einer Verkaufsveranstaltung in die „Strassenmühle“ nach Dotzheim gelockt. Als zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Kurier-Reporter auftauchen, treten die Abzocker den Rückzug an. Der Abgang der Abzocker wird zur Lachnummer weiterlesen